Unten an meiner RD11 führen insgesamt 5 Schläuche heraus, davon ist einer verschlossen, das wird wohl die Entlüftung von der Airbox sein. Vermutlich ist einer der Überlauf vom Tank, aber welcher...
Naja und dann sind noch 3 Schläuche übrig, die irgendwas entlüften, aber was? Leider findet sich dazu im Haynes Schrauberbuch nicht wirklich ein Hinweis, zumindest nicht zentral.
Eigentlich frage ich, weil aus einem ein klein bisschen Benzin tropfte nach dem Tanken, das dürfte wohl der Tanküberlauf sein...
Technik: RD11: Entlüftungsschläuche
- Richtig der tropfende war dann vom Tankueberlauf, der grosse mit Stopfen ist von der Airbox.
Wenn mann viel durchs Gelaende faehrt geht dieser Stopfen (ist womoeglich so eine Art chek-valve) eventuel verloren und dann saugen die Vergaser den ganzen Staub an der da unten so rumfliegt ( ziemlich viel uebrigens, ist mir naemlich schon passiert) also immer drauf achten das er verschlossen bleibt.
Ein dritter kommt auch vom Tank , wenn dieser beim Tankausbau und wieder einbau verbiegt ,also abgeklemmt wird, dann gibts einen Unterdruck und es fliesst kein Sprit mehr , d.h. nix laueft mehr, wenn man nicht den Tankdeckel oeffnet oder den fehler beseitigt. ( Brauchte ne weile bis ich dahinter stieg)
Fehlen noch 2 Schlaueche aber mit denen hatte ich noch nicht die Ehre!
Saludos - Stimmt, wenn der Stopfen fehlt dann saugt man wie mit dem Staubsauger Schmutz ein, und zwar unter dem Filter durch. Wenn ich in die Wüste müsste würde ich dort eine Aluhülse mit Gewinde und Schraube drin einpressen und mit 2 Schellen sichern oder so.
Eigentlich ist der Schlauch dazu da, Kondenswasser aus der Airbox aufzumehmen, wird bei mir alle 6.000 gemachz, war nie was drin.
Bin schon gespannt, ob sich noch rausstellt, was die letzten 2 Schläuche machen...
Richtig der tropfende war dann vom Tankueberlauf, der grosse mit Stopfen ist von der Airbox.
Wenn mann viel durchs Gelaende faehrt geht dieser Stopfen (ist womoeglich so eine Art chek-valve) eventuel verloren und dann saugen die Vergaser den ganzen Staub an der da unten so rumfliegt ( ziemlich viel uebrigens, ist mir naemlich schon passiert) also immer drauf achten das er verschlossen bleibt.
Ein dritter kommt auch vom Tank , wenn dieser beim Tankausbau und wieder einbau verbiegt ,also abgeklemmt wird, dann gibts einen Unterdruck und es fliesst kein Sprit mehr , d.h. nix laueft mehr, wenn man nicht den Tankdeckel oeffnet oder den fehler beseitigt. ( Brauchte ne weile bis ich dahinter stieg)
Fehlen noch 2 Schlaueche aber mit denen hatte ich noch nicht die Ehre!
Saludos
Ich habe die Stopfen bei meiner PD06 durch Schrauben erstetzt. Etwas größere nehmen und reinsetzen. Die bleiben auch garantiert drinnen. Bei meiner Honda NTV 650 hielten diese 7 Jahre lang.- Gute Idee! Hab zwar im moment einen Stopfen drinnen aber die Schraube haelt wohl anscheinend besser. Danke fuer den Tip.
- Hallo zusammen,
ein Schlauch ist meines Wissens der Überlauf vom Kühlmittelbehälter. - Mensch dann ist es aber schon ziemlich heiss geworden wenn das durch kochen ueberlauft oder er ist nur dafuer da falls man zuviel reingefuellt hat was ich wohl schlecht glaube.
- Wieviel Schlauchenden hast du denn. An meine PD06 sind es drei. Zwei offen und einen mit Schraube gestopft. dieser ist für die Kurbelgehäuseentluftung und sollte bei nach Regenfahrten mal geöffnet werden. Solange die anderen Schlauchenden geöffnet sind, würd ich mir darüber keine Gedanken machen. Wichtig ist der geschlossene Schlauch. Öfters mal Regenfahrten und entlüften vergessen und sie läuft wie zugestoft.
Mal was anderes noch. Ich reinige ein bis zweimal kurz mit Hochdruckreiniger vorallem den Kühler vorne damit. Vielleicht nur Einbildung, aber danch läuft sie flotter und freier. - Ne, wie schon vorher erwaehnt sind dass bei uns RD11, 5 Schlaeuche und er mit Stopfen ist derjenige der aus der Luftfilterbox kommt, da brauch bei Regen nix abgelassen werden.
Aber das sie flotter laeuft nachdem der Kuehlergrill gereinigt wurde ist schon merkwuerdig, ich schaetze da ist ein bisschen Einbildung bei wie du selber richtig sagts, jejejeje
Gute Fahrt .