Hey!
ich hab da noch so einige Kleinigkeiten zur 650er:
Wie hoch habt ihr das Standgas so?
ich hab´s jetzt auf ca 900 kalt und dann 1000-1100 warm von der Bahn stehen.
hätte da gerne nen Vergleich.
Der Tank.. oder sollte ich sagen "Tänkchen"? alle zwei Tage an die Tanke nervt..
Abgesehen davon, das ich schon knapp davor war das Ding unter Pressluft zu setzen um die Backen aufzublasen: wie weit kommt ihr so damit?
und warum ist dieser tiefe Stutzen am Tankdeckel da? die letzten 2 Liter gehen ja fast nur mit der Apothekenspritze rein (:-(
Hat mal jemand oben ein Loch zur "Hinterlüftung" reingeschlagen (also innen in den Stutzen, nicht in den Tank oben (:-)) )
Hat hier jemand ein 16er Ritzel drauf? Was ergibt das bei Euch?
Mein Eindruck: wird nicht schneller, zieht schlechter und der Spritverbrauch ist auch nicht niedriger..mach ich was falsch?
Ciao,Marcus
Technik: RD11 diverse Kleinfragen..
- Du fährst alle 2 Tage 250-300km runter? Die Scheiss Tankklappe hatte mich auch genervt bei der RD10, bei der RD11 haben se das ja wieder weggelassen den Mist. Es gab mal jemand im Forum, der hat das komplette Blech mit Klappe vom Tank abgemeisselt also die Schweisspunkte halt penetriert bis die Klappermechanik nachgab. Rosttechnisch nicht ganz so ideal....
- ja, 130km Arbeitsweg am Tag..
..das tanken geht jetzt viel schneller. hab eben einfach mal einen Meißelschraubendreher und einen Hammer genommen und innen ein 3mm Loch eingeschlagen.
Bis oben hin tanken : läuft (:-)
Ciao,Marcus - Hallo Marcus,
vorab: ich habe keine Erfahrung mit der RD 11, kann aber berichten, dass bei mir mit der PD 06 der Spritverbrauch durch ein kleineres Ritzel (14er statt 15er Original) erstaunlicherweise gesunken ist. Diese Beobachtung trifft zu, wenn ich viel Landstraße fahre, also höchstens bis Tempo 130. Solltest du bei deinem langen Arbeitsweg überwiegend Autobahn fahren, würde aufgrund der höheren Drehzahl der Verbrauch mit dem 14er Ritzel eher steigen. Durch die kürzere Übersetzung wird die Transalp spürbar spritziger/lebendiger.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi