Hallo,
seit Januar gibt es ja die neue FS Klasse A2, die es erlaubt Motorräder bis 48PS zu fahren. Meine Tochter kommt nun in das Alter und als Alternative zu einem 2. Motorrad gibt es vielleicht ja die Möglichkeit die TA auf 48PS zu drosseln.
Hat sich schon jemand mal mit diesem Thema beschäftigt?
Viele Grüße
Kalli
Technik: RD11 auf 48PS drosseln
- Salli Kalli
die Firma Alphatechnik hat sich schonmal aus rein umsatztechnischen Gründen mit dem Thema befasst
Gruss Michael - Hier: http://shop.alphatechnik.de/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&products_id=32581
- Hi Kalli,
hab meine TA RD 11 vor 2 Wochen drosseln lassen. Hab auch den A2 FS gemacht.
Bin sie mal kurz vor der Drossel gefahren und logischwerweise jetzt danach...man merkt keinen Unterschied. Sind ja auch nur 3 KW...glaube ich.
Bei meinem Honda-Händler hats gekostet:
Arbeitsaufwand 189 € (es muss ziemlich viel ausgebaut werden, um die Drossel einzubauen, rd. 2 bis 2,5 Stunden)
HU Eintrag 39 €
Drossel von AlphaTechnik 111 €
Also rund 340 € + der Weg/Gebühren zur Zulassungsstelle zur Eintragung.
Hoffe, das hat Dir geholfen.
VG,
Samie - Ist das bei der RD11 tatsächlich soviel komplizierter wie der der PD06. Weil da müsste das ne Werkstatt eigentlich in einer Stunde schaffen. Tank , Verbindung Luftfilterkasten-Vergaser und Vergaser runter, Blenden in die Ansaugstutzen und alles wieder zusammen bauen. Hat bei mir ja schon nur 2Std gedauert und ich habs erst zum zweiten mal gemacht
Wenn mans selber verbaut sollte man damit rechnen, dass man bei der Abnahme nochmal zerlegen darf um dem Prüfer die Blenden zu zeigen. - Drosselung einbauen ist nicht schwierig, nur beim Vergaser etwas fummelig.
Die 2 - 2,5h finde ich auch zu viel, zumind. für eine geübte Werkstatt die es nicht das erste Mal macht. Aber vielleicht macht Kalli das ja eh selbst, hat er nix zu geschrieben. - Hallöchen,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Selber machen werde ich das nicht, aber ich kenne jemand, dem ich es zutrauen würde. Soviel dazu.
Bei dem Alpha Technik Set habe ich gesehen, dass dort eine Bescheinigung mit einer E-Nr. dabei ist. Muss das dann trotzdem noch abgenommen und eingetragen werden?
Gruss
Kalli - Ja. Jede Leistungsbeschränkung muss eingetragen werden.
Das beiliegende Gutachten ist für deine Fahrgestellnummer ausgestellt.