ich habe mir eine total vergammelte RD10 (Bj.2001) gekauft. Das Mottorrad stand 3 Jahre im Freien und wurde nicht bewegt, dementsprechend ist auch der Gesamtzustand

Da die Transalp aber nur 25.000 km drauf hat denke ich ist die Substanz gut genug um das Motorrad wieder in Stand zu setzen und ihr neues Leben einzuhauchen.
Nun hab ich folgendes Problem:
Ich hab keinerlei Zündfunken auf allen 4 Kerzen, daher kann ich sie natürlich nicht starten. Da ich sonst alles geprüft habe bleibt meiner Meinung nur diese seltsame Wegfahrsperre?
1) Zündschlüßel auf on und Killswitch auf run
2) Das Wegfahrsperrlämpchen wird grün und bleibt grün
3) Wenn ich den Startknopf drücke dreht der Starter aber kein Zündfunke
Mach ich den Killswitch auf stop geht das grüne Wegfahrlämpchen auch aus, stell ich wieder auf run wirds wieder grün und bleibt grün
(Seitenständer Schalter funktioniert schließe ich daher aus)
Da ich die Funktion der Wegfahrsperre nicht kenne wollt ich mal fragen ob sich "meine" normal verhält oder die Kiste sperrt und ich dadurch keinen Funken habe?
Die "Steuerbox" mit dem großen breiten Stecker hatte ich auch schon mal abgemacht das schaut alles gut aus keine Korrossion an dem Stecker. Natürlich stand die Transalp fast 3 Jahre ohne Batteriespannung, kann sie dabei die Kodierung verloren haben?
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Würde die Transalp gerne mal blubbern hören bevor ich weitere Arbeiten angehe.
Danke schon mal im Voraus und
LG
Werner