Hallo zusammen!
Nach längerer Zeit der Inaktivität musste ich mir einen neuen Account anlegen.
Somit fängt es wieder bei "Null" an.
Also :
Ich fahre seit 5 Jahren eine 650er RD10, Bj 2000.
Letztes Jahr hat die Gute eine neue Farbe bekommen.
Den Auspuff habe ich schon länger gemacht, heisst Vorschalldämpfer raus, Leovince rein.
Als kleines Gimmick haben wir eine drehzahlabhängige Staudruckklappe im Rohr vor dem Endschalldämpfer eingebaut, um untenrum kein Moment zu verlieren.
Guter Nebeneffekt: bis 3500 Umdrehungen ist es auch noch leiser :)
So fahre ich nun schon seit vier Jahren.
Die Drehmomentkurven kann ich bei Gelegenheit anhängen, falls Interesse besteht. Muss erst die Ausdrucke suchen.
Zu meiner Frage, die mich beschäftigt :
Ich habe einen funktionierenden NTV Motor mit knapp 30tkm echt günstig angeboten bekommen.
Also bis auf den Endantrieb ist das Gehäuse und der Motor ja sehr ähnlich.
Der Motor ist schwarz /Anthrazit und hat keine Wartungsdeckel auf den Zylinderköpfen.
Zum Baujahr kann ich leider nix sagen, weiß ich nicht.
Was ich vor habe :
In aller Ruhe die Zylinderköpfe des NTV Motors überarbeiten.
Kanäle und Ventile optimieren (lassen) und eventuell die Kolben/Zylinder vermessen und mit neuen Ringen versehen.
Dann mal im Winter das Ganze (also Zylinder und optimierte Köpfe oder NUR die Köpfe) an den Motor anbauen, der jetzt drin ist.
Der momentane, Originalmotor der Transe hat 65000 km drauf und ist mechanisch i.O. Es geht mir eben um ein wenig mehr Drehmoment (Leistung), die im Serienzustand an den Ecken und Kanten hängen bleibt.
Man sagt ja, pro Liter Hubraum sind 100 Nm ein guter Wert. Da ist die Alp ja noch ausbaufähig.
Also die Auspuffkur hat mir 6-7Nm gebracht.
Klingt nach wenig, ist aber deutlich spürbar. Gerade die Charakteristik ist deutlich anders. Mit dem gemachten Kopf sollten die 65 Nm dann drin sein.
Die restliche Chose des NTV Motors wird zerlegt (Getriebe, Kupplung, der ganze Kram) und als Ersatzteillager verwendet.
So weit die Theorie.
Sind die Teile (also was Kolben, Zylinder, Ventiltrieb angeht) austauschbar unter den Modellen (Africa Twin 650, NTV, Transalp 650) oder gibt es da dann Probleme?
Und wo bekomme ich eine vernietbare Steuerkette für die 650er her?
Habe zwar für die 600er was gefunden, aber für die RD10/11 leider noch nicht.
Ich bin für Tips und Ratschläge sehr dankbar.
Eine (doofe) Frage zum Schluss: muss zum Ausbau /Wechsel der Köpfe der Motor raus?
Also wenn ich mir die Platzverhältnisse so ansehe, dann scheint es so zu sein.
Danke Euch schonmal und Gruß!
Jens
Technik: RD10 Austauschbarkeit Zylinderköpfe mit NTV /Steuerkette mit Nietschloss wo erhältlich?
- Steuerkette kannste wohl drin lassen, die passt wohl
http://zsf-motorrad.de/product/64916
Kolben und Kurbelwelle sind die gleichen wie bei der NTV
http://zsf-motorrad.de/product/77974
Ansonsten kann ich nicht viel beitragen, Motoreninnereien sind nicht meine Welt. Meine gelesen zu haben, dass die NTV zwar mehr Leistung hat, aber auch eine andere Charakteristik, also sprich die höhere Leistung mehr über die höhere Drehzahl und die Transe in der Leistung "beschnitten" zugunsten von untenrum mehr Drehmoment. Kann mich aber irren, ist zu spät zum nachrecherchieren
Steuerkette kannste wohl drin lassen, die passt wohl
http://zsf-motorrad.de/product/64916
Kolben und Kurbelwelle sind die gleichen wie bei der NTV
http://zsf-motorrad.de/product/77974
Ansonsten kann ich nicht viel beitragen, Motoreninnereien sind nicht meine Welt. Meine gelesen zu haben, dass die NTV zwar mehr Leistung hat, aber auch eine andere Charakteristik, also sprich die höhere Leistung mehr über die höhere Drehzahl und die Transe in der Leistung "beschnitten" zugunsten von untenrum mehr Drehmoment. Kann mich aber irren, ist zu spät zum nachrecherchieren
Danke!
Zum Leistungsdiagramm ist hier was zu finden:
http://www.bp77.de/ntv/
Zsf ist bekannt, offenbar ist diese Kette echt universell...
Mal sehen, ob es die auch vernietbar gibt, also offen mit Nietschloß.
Oder kennt jemand einen Händler?