Hallo Leute,
ich habe an meiner RD 13 keine Zündschloßstellung gefunden, bei welcher das Standlicht leuchtet. Scheinbar gibt es gar kein Stand- / Parklicht. Also so etwas hatte ich ja bisher noch an keinem anderen Motorrad.
Oder gibt es da einen Trick?
Gruß
Broiler
Technik: RD 13: Kein Parklicht?
- Ich hab meine RD 10 ja erst ganz neu, aber ich meine dort gibt es das auch nicht. Ich hab das zwar nie benutzt, aber gewundert hat es mich trotzdem.
- Naja, das verstehe wer will. Leider hat Honda auch bei der Umsetzung des Dauerfahrlichts gespart. Schaltet man die Zündung ein, leuchtet der Hauptscheinwerfer bereits. Den Sinn kann ich nicht erkennen. Die Batterie wird dadurch (vor allem beim Startvorgang) unnötig belastet. Das war bei meiner früheren Kawa ER-6 besser gelöst. Der Scheinwerfer leuchtete erst, nachdem der Motor gestartet wurde. Benötigt halt ein Relais mehr, aber das war beim Preis der Honda wohl nicht mehr realisierbar.
Naja, das verstehe wer will. Leider hat Honda auch bei der Umsetzung des Dauerfahrlichts gespart. Schaltet man die Zündung ein, leuchtet der Hauptscheinwerfer bereits. Den Sinn kann ich nicht erkennen. Die Batterie wird dadurch (vor allem beim Startvorgang) unnötig belastet. Das war bei meiner früheren Kawa ER-6 besser gelöst. Der Scheinwerfer leuchtete erst, nachdem der Motor gestartet wurde. Benötigt halt ein Relais mehr, aber das war beim Preis der Honda wohl nicht mehr realisierbar.
Beim Starten wird der Scheinwerfer ausgeschaltet.........Beim Starten wird der Scheinwerfer ausgeschaltet.........
Das stimmt; habe es heute das erste Mal gesehen. Wenigstens wird damit die Batterie beim Starten nicht unnötig belastet.- Oder der Anlasser zieht so viel Strom das für den Schweinwerfer nichts mehr über bleibt ^^
Bei der RD10 geht der Scheinwerfer nicht mit der Zündung zusammen an. Aber ein Parklicht gibt es wie gesagt da auch schon nicht mehr.