Bei mir wars nur die Antenne! Die "pick up" Spule (Zündgeberspule) steht aber in direktem zusammenhang mit dem HISS System (an den Stecker der pick up Spule wird ja auch das Kabel zum Schlüsselprogrammieren angehängt).
Wenn du die Antenne schon getauscht hast und beide Schlüßel in Ordnung sind dann bleibt Dir nur noch die Pick up spule und das komplette Steuergerät (das gibts aber nicht einzeln ohne Schlüßelsatz)
Wenn gar nichts mehr hilft dann pick up Spule bestellen und tauschen. Ich hab noch eine Originalverpackt von Honda daheim liegen waren ~70.- € glaub ich und binnen 3 Tagen da.
Ich habs nur bei mir noch nicht getauscht da es mit der gebrauchten Antenne dann funktioniert hat.
Das Teil hier (nummer 8)
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-honda-detail-5901-13MCBYI1-XL650VY-2000-E__0800-TRANSALP+650.html
Honda Nummer: 30300-MBA-611
Technik: Rd 10 HISS Problem
- Nochmal ein Nachtrag weil ich drüber nachgedacht habe:
Wenn man bei funktionierendem HISS System die pick up Spule absteckt, dann hat man die gleichen Symptome wie ein "defektes" HISS System, nämlich die Kontrolleuchte bleibt an.
Daher ist vielleicht gar nichts am HISS System defekt sondern die ECU glaubt einfach die pick up Spule ist nicht dran (Keine Ahnung vielleicht weils sie einen zu hohen Wiederstand hat oder sowas)
Daher könnte es schon möglich sein dass eine defekte Zündgeberspule in das HISS System reinpfuscht
Die HISS Programmierung für die 4 möglichen Schlüßel funktioniert übrigens lt. Internet Anleitungen hervorragend, und die wird auch an den Stecker der Pick up Spule angehängt:
Vielleicht könnten wir mal den Wiederstand deiner Spule messen, und ich könnte dir sagen was eine Originalverpackte hat, möglicherweise sieht man da ja schon einen Unterschied ? - Ich werde es gern messen, wenn ich sie ausfindig gemacht habe.
Ich werde mich morgen mal intensiv mit der Elektrik befassen. - TaTaaaaa! Sie läuft. Jetzt nur nicht ausmachen
Dem Forum vielen Dank. Ihr seid Gold wert. Besonderer Dank an die Tippgeber.
Ich habe die Verkabelung der HISS Antenne wie empfohlen durchgemessen und fast identische Werte, wie angegeben gemessen. Soweit also ok. Bei der Suche nach den Spulen, hatte ich dann auch mal das Steuergerät in der Hand und habe es abgesteckt. Einige Pins hatten leichten Grünspan. Insbesondere auch der Anschluss der Geberspule. Ich habe sie vorsichtig freigekratzt und seitdem funktioniert es.
Der finale Dauerlauf fehlt natürlich noch. Aber ich bin guter Dinge, dass es das gewesen sein könnte.
TaTaaaaa! Sie läuft. Jetzt nur nicht ausmachen
Dem Forum vielen Dank. Ihr seid Gold wert. Besonderer Dank an die Tippgeber.
Ich habe die Verkabelung der HISS Antenne wie empfohlen durchgemessen und fast identische Werte, wie angegeben gemessen. Soweit also ok. Bei der Suche nach den Spulen, hatte ich dann auch mal das Steuergerät in der Hand und habe es abgesteckt. Einige Pins hatten leichten Grünspan. Insbesondere auch der Anschluss der Geberspule. Ich habe sie vorsichtig freigekratzt und seitdem funktioniert es.
Der finale Dauerlauf fehlt natürlich noch. Aber ich bin guter Dinge, dass es das gewesen sein könnte.
ja cool!
..würde ja genau passen, durch den großen Übergangswiederstand bei der schlechten Steckverbindung hat er einfach die Züngeberspule nicht erkannt! (reine Theorie)
Bin optimistisch dass das jetzt bei dir wieder in Ordnung ist!!- Ach was ich vergessen habe zu erwähnen. Ich habe die Deaktivierung der Wegfahrsperre probiert und womöglich Erfolg gehabt. Zumindesten konnte ich die Maschine so mehrfach starten, was klassisch mit Zündung an nicht funktioniert hatte. Man muß nur die Hupe abklemmen, sonst nervt das gewaltig. Der ganze Trick reicht aber, um nach Hause zu kommen.
Was macht die Impulsgeberspule eigentlich? Ist sie so, wie der Unterbrecherkontakt, ein Signalgeber für den richtigen Zündzeitpunkt? Die muss ja von den Anschlüssen gepasst haben. Denn wenn die Maschine ansprang, lief sie ja vernünftig. - Ich habe das Problem seit ein paar Wochen auch.
Sproadisch, Ursachen nicht nachvollziehbar, meist dann, wenn Mopped eine ganze Weile gelaufen ist und mal zwischendurch (bei einer Pause oder so) ausgeschaltet wurde.
Mit beiden Schlüsseln probiert, Lampe blieb an....
Bei mir hat es momentan dann immer wieder geklappt, wenn ich kurz die Batterie abgeklemmt habe.
Ca. 1o sec. gewartet, wieder angeklemmt und Transe ist angesprungen, als ob nie was gewesen wäre (dann auch mit beiden Schlüsseln)
Da das natürlich auch suboptimal ist, werde ich mich jetzt auch mal auf die Suche nach möglicher Ursache machen und mit Kabeln und Steckverbindungen anfangen....
und dann noch mal darauf achten, dass Bluetooth und Navi aus sind.
Schlüssel, denke ich, kann ich ausschließen. - Hi
Habs auch ab und zu, dass, wenn ich die Zündung bei heissem Motor aus- und danach sofort wieder einschalte die HISS-Lampe an bleibt und ich nicht starten kann. Nach Zündung wieder aus und einige Sekunden (10 vielleicht?) warten gehts dann wieder ganz normal. Könnte vielleicht ein Kondensator irgendwo im HISS-Stromkreis sein, der sich erst entladen muß bevor der Schlüssel wieder erkannt wird.
So lange das so bleibt halte ich es für normal und gerate erstmal nicht in Panik...
Gruß
René - Habe heute alle relevanten Kabel und Stecker ohne besonderen Befund gecheckt und dann auch mal meinen freundlichen HH konsultiert.
Von da kam die Ansage, dass sehr oft der Killschalter (Kontaktkorrossion/-verschleiß) ursächlich für derartige HISS-Probleme sein kann.
Habe den dann auch mal auseinandergebaut, die tatsächlich leicht angegammelten Kontakte bearbeitet, das ganze ordentlich mit Kontaktspray behandelt und auf anschließender, relativ kleiner Proberunde, das geschilderte Problem nicht mehr gehabt.
Morgen größere Tour, bin mal gespannt....