Technik: RD 10 bj. 2000 Läuft unrund
- morgen lasse ich mal nen mitarbeiter einer mir bekannten werkstatt fahren. der hat viele solcher modelle repariert, ich halte euch auf dem laufenden!
- Das ist immer am besten...:Ferndiagnose durch ein Forum ist immer schwierig...
- heute bei zwei werkstätten gewesen, einspritzsystemreiniger raufgekippt, sie läuft besser
zufällig einen bekannten getroffen, alter schrauber, der meinte ich soll mal die kerzenstecker durchmessen, müssen knapp 5 ohm haben
ich glaube es liegt an den vergasern, nebenluft kann man nun ausschliessen, wie horst sagte, ich habe zuviel gesprüht was sie durch den ansaugschnorchel reinzog.
demnächst wird sie noch mal ein selbständiger meister probefahren, ich denke das wird....
meine einzige sorge: ist beim ventilspiel einstellen was falsch gelaufen, wie gesagt, beide zylinder im kalten zustand exat knapp zehn bar, kalt wie warm ist das ruckeln gleich. - zum abgastest: das werde ich noch machen lassen, die paar euro dafür und noch mal nen professionellen synchrontester ranhängen lassen ist mir das wert.
...
meine einzige sorge: ist beim ventilspiel einstellen was falsch gelaufen, wie gesagt, beide zylinder im kalten zustand exat knapp zehn bar, kalt wie warm ist das ruckeln gleich.
... nicht auszuschließen, das Festhalten des Vierkants und gleichzeitiges Anziehen der M10er Mutter ist in der Enge der Öffnung eine Herausforderung. Da kann sich der Stift leicht etwas mitdrehen und minimal verstellt, bedeutet, das Ventilspiel zu verkleinern.
ABER: wenn es denn markant verstellt wäre, würde sich das erst bei warmem Motor, d.h. nach x km bemerkbar machen, nämlich dann, wenn die Wärmedehnung der Teile das vollständige Schließen der Ventile verhindert. Dass die Verweildauer der Ventile in den Sitzen dadurch verkürzt würde und sie wahrscheinlich heißer werden als normal, wäre ein unangenehmer Nebeneffekt, der mittel- und langfristig Schaden verursachen könnte, aber am Ruckeln wird es kaum ursächlich sein.
Zum Kompressionstest gehört aber auch eine Prüfung des Druckhalte-Vermögens, um festzustellen, in welchem Maß der Zylinder an Ventilen und Kolbenringen abbläst.
Drosselklappen ganz auf gestellt (Vollgas)?
Die Kerzenstecker haben einen eingebauten Widerstand, Stecker und Kabel sollten zusammen gemessen werden. Trotzdem aber mal auseinander schrauben und die Enden prüfen, ob sie Grünspan haben und etwa so aussehen:
- moin horst, ich prüfe weiter, morgen testfahrt, ich halte euch auf dem laufenden
- ich denke ich habe den fehler gefunden...
heute den choke hebel abgebaut, bowdenzug zurück rutschen lassen und leicht mit nachdruck reingedrück.
sie springt im warmen zustand sofort an, ohne gasbetätigung, was sonst hilfreich war, und läuft deutlich ruhiger.
morgen früh fahre ich mit ihr zur arbeit, infos folgen - sooo, sie läuft deutlich ruhiger, trotzdem ist bei niedrigen drehzahlen unter last ein ruckeln/vibrieren zu spüren.
kann es sein daß ich von einspritzern verwöhnt bin oder sollte ich mal ne fachwerkstatt nach der saison komplett alles checken lassen ? - hallo zusammen, die antwort ist gefunden, die synchronisieruhren liefen nich rund, mit einen funktionoerendem gerät habe ich alles eingestellt, sie läuft jetzt absolut rund, danke euch allen nochmal !