Hallo,
ich hatte weiter unten schon mal dumme Fragen gestellt, die hier wunderbar beantwortet wurden.Ich weiß schon es gibt keine dummen Fragen.
Also hier eine neue:
Zum Kettenspannung einstellen soll ich die Radachsenmutter lösen. Laut Fahrerhandbuchskizzen komischerweise nur die Mutter auf der linken Seite, die auch kleiner ist(17) als die auf der rechten Seite.
Muß ich die Muttern der Achse auf beiden Seiten lösen? Reicht tatsächlich links?
Habe das noch nie gemacht und möchte nach Skandinavien nur das wirklich nötige Werkzeug mitschleppen.
Danke schonmal,
Wilfried
Technik: Radachse lösen zum Kettenspannung einstellen
- Das ist eine Mutter rechts, die auf einen Bolzen geschraubt wird. Links musste nur gegen halten um die Mutter zu lösen. Links ist das der Kopf des Bolzens, also keine Mutter. Sieht nur so aus.
Ach ja und mit 80 NM wieder anziehen.
Das ist eine Mutter rechts, die auf einen Bolzen geschraubt wird. Links musste nur gegen halten um die Mutter zu lösen. Links ist das der Kopf des Bolzens, also keine Mutter. Sieht nur so aus.
Ach ja und mit 80 NM wieder anziehen.
Danke,
laut Bücherl 88Nm
mit normalem Schraubenschlüßel entspricht das vermutlich einfach volle Kraft, sozusagen alles was geht und noch a bisserl mehr, oder? Habe am Polarkreis keinen Momentenschlüßel dabei.- hat sich geklärt, ich hab´s ausprobiert. Das Moment ist garnicht so hoch und entspricht dem gefühlten "fest aber nicht grob" anziehen.
... entspricht das vermutlich einfach volle Kraft, sozusagen alles was geht und noch a bisserl mehr, oder? ...
... denk' dran ... nach "fest" kommt "ab" ... und das ist wohl am Polarkreis weitaus dramatischer, als ein fehlender Drehmomentschlüssel!
- wenn du ganz sicher gehen willst, dann zieh an, bis es wieder leicht geht, und dann ne vierteldrehung zurück.
funktioniert übrigens bei allen gewindestärken!
wenn du ganz sicher gehen willst, dann zieh an, bis es wieder leicht geht, und dann ne vierteldrehung zurück.
funktioniert übrigens bei allen gewindestärken!
Hört nicht auf Ihn!!!
wenn du ganz sicher gehen willst, dann zieh an, bis es wieder leicht geht, und dann ne vierteldrehung zurück.
funktioniert übrigens bei allen gewindestärken!
Bei HV-Schrauben und Bolzen wird das aber relativ schwierig....
wenn du ganz sicher gehen willst, dann zieh an, bis es wieder leicht geht, und dann ne vierteldrehung zurück.
funktioniert übrigens bei allen gewindestärken!
So ein Blödsinn, Tipps dieser Art würde ich nie aussprechen. Einiges an der Transalp ist aus Aluminiumguß. Mit diesem Tipp hast du bald viele defekte Schraubverbindungen.- mann, ihr habts ja voll drauf!
mann, ihr habts ja voll drauf!
Ja Mann total! Ich hab's so gemacht wie du gesagt hast, aber dann war's undicht und das ganze Öl ist raus gelaufen. Jetzt hab ich einfach die Schraube mit Sekundenkleber fest geklebt und zur Sicherheit auch noch Gips drauf gespachtelt. Ist jetzt wieder dicht. Aber vielleicht wickele ich auch noch ein bisschen Tesafilm drum... lol- da wir hier schon bei brauchbaren tipps sind.. wenn ihr nur einen kleinen drehmomentschlüssel habt kann man die schraube auch zweimal mit 44nm anziehen
Im Honda WHB stehen übrigens 80-110Nm. Ich hab sie mit 110Nm angezogen.
wenn ihr nur einen kleinen drehmomentschlüssel habt kann man die schraube auch zweimal mit 44nm anziehen
auch nicht schlecht!
ich hatte mal nen lehrling, der felsenfest behauptete, wenn man ein gewinde von der anderen seite ins material bohrt, ist es ein linksgewinde! hat auch ne weile gedauert, bis ich mich wieder eingekriegt hab.- zu oben: ... bis es wieder leicht geht....
Das sollte wohl ein Test sein wie blöd ich bin? Wenn es wieder leicht geht ist das Gewinde kaputt.
Also , der Thread ist hiermit geschloßen.
Danke für ALLE Tips.
Gruß
Wilfried - Übrigens:
meine Skandinavientour über 4 Wochen, München-Trelle-Stockholm-Lulea-Kiruna-Abisko-Narvik-Lofoten-Küste runter-Trondheim-Oslo-Götebg-Trelleborg-München, war super, problemlos, ohne jede Panne, Ab Kiruna sogar zu zweit.
Die Kette konnte ich natürlich dank eurer Tips sogar ohne die Gewinde zu zerstören spannen.
Plane schon an nächsten Zielen.
Schöne Weihnachten und nochmal freundlichen herzlichen Dank für die Tips.
Wilfried Die Kette konnte ich natürlich dank eurer Tips sogar ohne die Gewinde zu zerstören spannen.
Du meinst sicher "trotz eurer Tipps".- ups......schon erledigt, Kommentar gelöscht
hab gerade erst gesehen, dass alles schon gesagt wurde
Trotzdem frohes Fest an alle. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Drehomentschlüssel, oder das richtige Gefühl (kann man jetzt sehen wie man will) unter'm Tannenbaum!
Viele Grüße aus dem Norden
Dirk