Tach,
habe folgendes Problem auf dass ich mir keinen Reim machen kann.
Wenn ich eine Vollbremsung aus höherer Geschwindigkeit bis zum Stand mache, qualmt meine TA dann beim Losfahren ca 30 Sec gewaltig aus dem Auspuff, so als wie wenn Öl verbrannt wird. Läuft im Leerlauf ganz normal. Beim Losfahren dann leicht verminderte Leistung.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke.
Technik: Qualmt nach Vollbremsung
- spontan würd mir Öl aus der Ölwannenentlüftung im Luftfilter einfallen
also Öl was sich mit der Zeit angesammelt hat und durch die Bremsung dahin gefördert wird wo es dann angesaugt wird zur Verbrennung - Möglicherweise stark verschlissene Ventilschaftabstreifringe.
Maschine auf Geschwindigkeit bringen,Kupplung ziehen,gezogen halten und mit Lehrlaufdrehzahl die Hochgeschwindigkeitsbremsung machen.
Raucht sie beim anschließenden Beschleunigen nicht mehr sind es mit Sicherheit die Abstreifringe.
Gegen ölige Kondenswasserlachen im Luftfilterkasten hilft das Öffnen und Ablassen des Kondensats am dafür vorgesehen Stöpsel des Schlauches. - Es lag tatsächlich an angesammeltem Öl im Luftfilterkasten (durch einen Umfaller mit Schieflage nach unten). Luftfilter war dadurch auch verölt, deshalb auch getauscht. Nun läuft sie wieder optimal. Danke für die Tipps.