Hallo
wenn ein Motor beim beschleunigen qualmt,
ist das ein zeichen für verschlissene Kolbenringe oder Ölabstreifring?
Oder kann man sagen das es die Ventilschaftdichtung ist?
Oder wenn man pech hat beides?
Danke
Technik: qualmt beim beschleunigen
- blauer Rauch? Verbranntes Öl... Kolbenringe wahrscheinlich
- Wie sieht denn der Ölverbrauch aus? Kraftstoffverbrauch? Nur bei kaltem Motor oder immer ? Welche Farbe hat der Qualm denn?
- Moin,
jo, blauer Qualm ist normalerweise ein Zeichen dafür. Wenn, dann würde ich sowieso beides machen. Ventilschaftdichtungen kosten nicht die Welt!
Besten Gruß aus dem Norden
Dirk - Eine verstopfte Motorentlüftung könnte auch noch die Ursache sein.
Welches Bj.ist das eigentlich??? - Meine (PD06; Bj. 96) hat direkt nach dem Gebrauchtkauf weiß gequalmt und fürchterlich gestunken, wenn sie kalt war. Hatte schon das schlimmste befürchtet. Mein Schrauber hats gerichtet.
War irgendwas mit dem Choke, war nicht richtig eingestellt. Muss also nichts schlimmes sein.
Gruß Axel - Moinsen,
Öl verbrennt blau,
Kühlwasser weiss und
Kraftstoff schwarz.
Wenn es nur beim Beschleunigen qualmt sind es eher nicht die Ventilschaftdichtungen. Die qualmen blau, wenn du vom Gas gehst. Aber wie schon vorher gesagt, wenn du die Kolbenringe ersetzen musst, dann mach die Schaftdichtungen gleich mit.
Wenn sie weiss qualmt, wahrscheinlich Kopfdichtung.
Wenn sie nur schwarz qualmt, dann wechsel mal den Luftfilter. Vielleicht wars das dann schon.
Grüsse
Tom - Motor ist Bj.92 von einer grünen alp.
habe ihn vor drei jahren mit 77tkm gekauft da der alte einen Pleuellagerschaden beim hinteren zylinder hatte. Bin seit dem 20tkm gefahren.
den alten Motor habe ich schon auseinander gebaut und die zwei Kolben sind schon nicht mehr auffindbar.muss sie beim umzug irgendwo vergessen haben.
der rest ist noch da. sogar noch ein kolben und zylinder von hinten da ich erst den Verdacht hatte einen Kolbenkipper zu haben, was ja dann das Pleuellager war.(von ebay)
zu dem qualm, der ist schwarz wenn ich ein papier taschentuch an den Auspuff halte sind da lauter schwarze punkte drauf. und der verbrauch fast ein liter auf 1000km.
leistungmässig würd ich sagen läuft er gut.
macht es sinn neue kolbenringe u. ölabstreiffring drauf zu machen?
muss das alles nochmal überdenken
Wie sieht denn der Ölverbrauch aus? Kraftstoffverbrauch? Nur bei kaltem Motor oder immer ? Welche Farbe hat der Qualm denn?
Eine verstopfte Motorentlüftung könnte auch noch die Ursache sein.
Welches Bj.ist das eigentlich???
woran kann ich das erkennen?- Die Motorentlüftung sitzt am hinteren Ventildeckel.Dreh den Ölmeßstab raus und Blase in die Entlüftung.Da sollte freier Durchgang sein.Dazu machst am besten den Tank ab,ziehst den Schlauch ab und schiebst da ein stück Gartenschlauch drauf.Der Schlauch der zum Luftfilterkasten geht schaust auch ob der frei ist.
Welches Motoröl verwendest du?? 100tkm ist eigentlich noch keine hohe Laufleistung für diesen Motor.Wie überprüfst du den Ölstand???Wie hoch ist der Benzin verbrauch???
Die Motorentlüftung sitzt am hinteren Ventildeckel.Dreh den Ölmeßstab raus und Blase in die Entlüftung.Da sollte freier Durchgang sein.Dazu machst am besten den Tank ab,ziehst den Schlauch ab und schiebst da ein stück Gartenschlauch drauf.Der Schlauch der zum Luftfilterkasten geht schaust auch ob der frei ist.
Welches Motoröl verwendest du?? 100tkm ist eigentlich noch keine hohe Laufleistung für diesen Motor.Wie überprüfst du den Ölstand???Wie hoch ist der Benzin verbrauch???
Die Motorentlüftung ist frei.
Motoröl 15W40 von Tip.
zuvor das 20W50 Procycle.- 15W40 von Tip? Was zum Henker ist Tip? Taugt das überhaupt für Motorräder?
15W40 von Tip? Was zum Henker ist Tip? Taugt das überhaupt für Motorräder?
Nein.....- Na dann kanns ja nur qualmen