nach dem nun meine alte Lady so in die Jahre gekommen war und mit gut 160.000 km immer pannenanfälliger wurde, stellte sich für mich mal wieder die Frage, was kommt als Nächstes? Also Probefahren was das Zeug hält. Nachdem ich vor geraumer Zeit die großen KTM aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen hatte, stand nun eine 690er zum Verkauf. Also nix wie hin. Nach einer ausgiebigen Probefahr stand für mich fest, dass dieses kein Nachfolger für die Transalp sein kann. Trotz langer Wartungsintervalle und einem kräftigen Motor gab es eine Reihe unschöner Dinge. Der Motor ist zwar kräftig aber ruppig und nicht besonders haltbar, das Fahrwerk viel zu hart und die KTM fängt bei Beschleunigung übelst an zu Pendeln und wenn ich mir vorstelle, dass sich auch noch Gepäck auf dem Heck befindet....
Die Probefahrt auf der neuen Africa Twin war bis zur Hüfte ganz prima, der Motor macht Spass, aber der Kniewinkel... Ich hock da mit meinen langen Beinen drauf wie auf einem Supersportler. Meine Frage nach einer noch höheren Sitzbank verneinte der freundliche HH. Also nix für große Jungs. Dann die Elektronik an der Twin, niemand weiß, ob das auf Fernreisen auch wirklich zuverlässig funktioniert. Wir werden sehen...
Die Blicke zu Yamaha erspare ich mir hier und BMW? Naja ich will ja Motorrad fahren... Also doch wieder selber bauen! Nach ein paar Telefonaten mit befreundeten Transalpern und verschiedenen Firmen stand mein Entschluss fest. Es wird wieder eine Alp, diesesmal nur leichter, stärker und schöner!
Zufälligerweise fand sich ein paar Tage später eine 94er Alp in ordentlichem und originalen Zustand mit frischer Inspektion ganz in meiner Nähe. Kaum 57.000 km auf der Uhr und von sage und schreibe 5 Vorbesitzern geliebt und gepflegt. Die ersten 20.000 km sogar per Scheckheft bei Honda. Einzig ein leichter Sturzschaden auf der rechte Seite war zu beklagen. Für 1.550,- € wechselte sie in meinen Besitz.
Der Beutezug:

Die Neue:

Und was gehört sich für eine Neue? Na, erst einmal auf'n Bock und schön nackisch machen... ;o)


In den kommenden Tagen standen zunächst mal stundenlange Internetrecherchen an. Viele, viele Teile wurden bestellt, das neue Farbkonzept entworfen und der entsprechende Lack eingekauft. Soweit vorab, alle Farbtöne sind original Honda-Farbtöne (Wer interesse an der Bezugsquelle hat, jederzeit gerne per PM).
Soweit so gut, Fortsetzung folgt...
DLzG
Uli