Moinsen,
Das Moped ist ja schön, aber habe ich jetzt andere Farbrezeptoren in meinen Augen, oder sind die Handschützer tatsächlich orange? Das ist ja Stilbruch vom Feinsten! Haben wir hier den ersten Fall von Generationskonflikt??? Trauen nur Andy und ich uns, vom Geschmack zu sprechen, über den man sich streiten kann. Mir geht's nicht darum, dass Orange zu einer anderen Marke gehört, das kratzt mich gar nicht. Mir geht's ganz allein um die Farbzusammenstellung. Das Grün und das Orange passen ungefähr so zusammen wie 'ne rosa Cordhose zum Nadelstreifenanzug-Jacket. Sorry, just my opinion. Ich will dich ja nur schützen, wenn du irgendwo auf'm Mopdtreffen mit der Transe ankommst......:-D
Besten Gruß aus'm Norden

Dirk
Ich finde die orangen Handprotektoren cool und wenn die Feder auch noch einoranged wird, dann passt das doch!
Ein bisschen Mut darf sein und die vorderen Blinker passen auch sehr gut ins gesamtorange Bild. Bin schon gespannt auf das Federfoto.
Grüße
Claudia
@Dirk, ich weiß ja nicht aus welcher Generation Du bist, ich bin aus den sechzigern.

Die weißen vorher, waren doch echt zum kotzen.
@Claudia, jupp. Eigentlich war es die Idee meiner Herzdame, und das mit den Blinkern hatte ich mir genau so gedacht, nimmt irgendwie die Farbe wieder auf. Und ich nutze immer einen Schal in blaze orange, da findet sich die Farbe dann noch mal.
Ich finde es super, besser als ich dachte. Freue mich sehr auf das Federbein.
Also, ich bin ein Kind der späten 60er und hab meine Kindheit in den 70ern verbracht. Und in dieser Zeit hab ich ausreichend solcher farblichen Ver(w)irrungen gehabt sodass sie mir bis heute ein für alle mal reichen ... deswegen ... mir gefällt die Kombination mit dem Orange gar nicht. Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters ... und ich muss mir so eine Transe ja nicht ansehen ...
boah orangene Handpatscher super hässlich, hat aber den Vorteil dass wenn die Blinker nicht gehen brauchst nur mit dem Lenker zu wackeln

......oh man, hab' gerade spontan und herzlich bzgl. Micha's Blinkervorschlag gelacht
@projekt-transe: ich bin auch aus den Sechzigern, aber irgendwo muss der Unterschied liegen. Trotz meiner femininen Anteile mag ich es nicht leiden, aber macht ja auch nix, denn du musst es ja leiden mögen. Da du es gut findest, ist es ja auch völlig ok, schließlich besitzen wir ja alle viel Respekt und Akzeptanz gegenüber anderen Meinungen und Geschmäcker. Jeder so wie er glücklich ist, insofern verwirkliche dich auch an, bzw. in deinem Moped. Es gibt ja auch Dinge, die ich leiden mag und andere eben nicht so toll finden, aber da kann ich auch mit leben
Besten Gruß aus dem Norden

Dirk
"projekt-transe" schrieb:"Bud62" schrieb:Sieht doch super aus,ich würde die Blinker lassen..klein und dezent,mir gefallen Sie
Na klar, die Blinker sind ja extra neu am Donnerstag dran gekommen. 
Und das neue Federbein bekommt die gleiche Farbe für die Feder wie der Handschutz. 
Ich hätt´noch gern ´nen cooles Rücklicht. 
Ahso,hab ich wohl was überlesen.
Ok ,über Farbe kann man streiten,wäre nicht so mein Fall.Sticht doch ein wenig stark ins Auge
Ist jetzt nicht unbedingt meine lieblingsfarbe dieses Orange. Ich bin dennoch gespannt wie sie am ende aussehen wird :)
Heute eine Kollegin, ob das meine Transalp wäre auf dem Parkplatz, die wäre ja der Hammer.
Weitere Bilder folgen, wenn´s so weit ist.
Hat denn keiner ´nen Tipp für´s Rücklicht?
"projekt-transe" schrieb:Heute eine Kollegin, ob das meine Transalp wäre auf dem Parkplatz, die wäre ja der Hammer. 
.....jetzt ist uns allen deine Taktik klar
Viel Erfolg noch
Besten Gruß aus dem Norden

Dirk
Was bisher geschah:
- Übernommen ca. 20 Jahre alt und ca. 11.500km gelaufen.
- 12.000 Inspektion, Wechsel aller Flüssigkeiten, neue Bremsbeläge, Stahlflexleitungen.
- Gummis auf Fussrasten entfernt.
- K-Maxx Lenker
- Jungbluth-Sitzbank.
- kleinere Säureschäden vom Vorgänger behoben.
- Lackierte Handschützer, kleine Blinker.
- neue Anakee III.
- progressive Gabelfedern von Wilbers, neues Gabelöl, Acerbis-Gabelschoner.
- Wilbersfederbein in passender Farbe zu den Handschützern.
- neuer Ketten- und Ritzelsatz, mit 15/ 49.

Guten Abend,
wie gibt sich denn der K-Maxx-Lenker auf der TA? Ist der Unterschied zum Serienlenker spürbar oder kann man auch darauf verzichten?
Gruß Alex
"projekt-transe" schrieb:Heute eine Kollegin, ob das meine Transalp wäre auf dem Parkplatz, die wäre ja der Hammer. 
Weitere Bilder folgen, wenn´s so weit ist.
Hat denn keiner ´nen Tipp für´s Rücklicht?
Hallo nochmals,
beim stöbern hab ich das hier entdeckt, evtl ist ja was dabei:
https://www.k-maxx.org/einkaufen/index.php?site=products&group=38&kat=85&ukat=0&page=1
Gruß Alex
"Gerda" schrieb:....und wozu das krumme Kuchenblech unter dem Motor wenn du doch nur übern Asphalt gondelst?
Meine Boden-Boden-Rakete hab ich ja auch noch.
Da habe ich hier die Option eben dochmal etwas neben dem Asphalt zu fahren. Evtl. gibts auch mal ´ne Stolle beim nächsten Reifenwechsel.
Twinner am 27.1.2014 zuletzt bearbeitet 27.1.2014 Hallo
Die Seitenteile hast du ja sehr schön hingekriegt! Aus welchem Material bestehen die?
Bez. Rücklicht habe ich ein LED-Brems-Rücklicht einer 1050er Speed Triple montiert, das ich sehr günstig ersteigert habe. Passt mit zwei kleinen Adaptern aus Alu ganz vorzüglich in die Rundung des Hecks:
Vorher:
Nachher:

@Twinner:
Was ist das für eine Hecktasche, die du da dran hast?
Twinner am 27.1.2014 zuletzt bearbeitet 27.1.2014 "Honda-Girl" schrieb:@Twinner:
Was ist das für eine Hecktasche, die du da dran hast?
Hallo Honda-Girl.
Es ist ein älteres Modell von Touratech. Ist aus Cordura und extrem robust, meine hält schon ewig. Hersteller ist Kahedo, die für ihre hohe Qualität bekannt sind.
http://shop.touratech.de/hecktasche-honda-africa-twin-varadero-transalp-cordurar.html
"Twinner" schrieb:Hallo
Die Seitenteile hast du ja sehr schön hingekriegt! Aus welchem Material bestehen die?
Werde nachfragen, es ist keine Eigenleistung.
der Umbau hat sich m.E. voll gelohnt. Empfinde es so, dass sie sich besser durch die Kurven lenken lässt, evtl-. durch die Geschichtsentlastung durch Abbau der schweren Armaturen und des Geweihs (?). Außerdem hat sie subjektiv empfunden mehr Druck von unten, springt veil besser an, auch eiskalt und läuft besser. Das Patschen untertourig ist fast weg.
Überlege, ob ich sie noch folieren lasse???