Hallo miteinander,
um die Maschine noch vor Ablauf des Kennzeichens wieder fit zu bekommen, hier noch eine Frage die zwischen dem Vergasereinbau und mir steht:
Da meine Drossel (Scheibe mit Loch in der Mitte) falsch eingebaut wurde oder verrutscht ist, wollte ich fragen wie man den Gummistutzen vom Zylinder runterbekommt, ich wollte mir den mal genauer anschauen (Ursache vom verrutschen der Drossel ermitteln) das klappt ja ausgebaut bekanntlich am besten.
Gemeint ist Teil Nummer 7 auf der Grafik:
Muss ich das einfach runterziehen? Das Ding sitzt nämlich gefühlt so fest, dass ich lieber mal vorher nachfrage.
Moin, der Gummistutzen sollte mittels der Schlauchschellen (19 und 18) befestigt sein.
Gruß
Peter
pisogne am 17.10.2013 zuletzt bearbeitet 17.10.2013 Hi
Das wurde schon öfter gefragt !
Warm machen indem man den Motor laufen lässt oder warten bis die Sonne mal alles aufwärmt .
Mit Flamme anwärmen ist nicht so ratsam , es könnte brennen .
Mit Gewalt runterziehen beschädigt oft den Gummistutzen .
MfG
Man könnte auch einen Fön benutzen
Moin,
ich mach das bei den Ansaugstutzen immer mit WD40.
Gruß, michel
Heißluftfön hat wunderbar funktioniert bei mir als ich im Winter meine Drossel eingebaut hab.
Bei der Montage kann man die Passung noch mit etwas Vaseline bestreichen, dann gehts leicht wieder drauf (und vielleicht auch wieder ab?). Wobei sich in dem Punkt wohl die Geister scheiden werden
Aber nicht vergessen, die Vaseline wieder ins Nachttischschränkchen zurück zu legen!

Warum wusste ich nur, dass so ein Kommentar kommen wird?

Beim Stichwort "Vaseline" läuft bei mir automatisch eine Assoziationskette los und kann nicht mehr gebremst werden
