Hallo zusammen,
diese Dinger gehen mir immer wieder kaputt, so dass die Verkleidung immer weniger Halt findet.
Wer hat einen Tipp für mich für Nachkauf bzw. Ersatz ?
Technik: Plastikstifte für Verkleidung ?
- Ich hab mir die mal gekauft:
http://www.ebay.de/itm/122398178391?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Ob sie was taugen kann ich in 2 Wochen sagen wenn sie da sind.
Sehen aber so aus als wenn sie zum schrauben sind, also nicht eine Drehung und raus.
Aber bei dem Preis schraube ich auch... - Hey, Danke für den Hinweis !!
Würdest du kurz posten, ob sie passen, wenn du sie montiert hast ?
Schönes Wochenende
Ralf - Mach ich , dauert aber noch, sond irgendwo auf dem Weg zwischen China und D. Die Versandkosten in China müssen ja unglaublich niedrig sein...
- Hi,
ich habe bei Eboy diese Stopfen bestellt:
Laut Beschreibung passend für die Transalp 650.
Der rechte ist das Original - der linke ist kürzer, hat
einen größeren Durchmesser und passt garnicht.
Nachdem der dritte Stopfen beim Zusammenstecken
auch gebrochen ist --- Kannst du vergessen.
Wäre schön wenn deine passen würden.
Gibt bitte ihr Infos dazu.
Dank
Dick - Die hatte ich auch im Visir. Der Durchmesser war glaub ich mit 6,4-6,7 mm angegeben, das hat mich davon abgehalten. Die bestellten haben 6mm.
- Hi,
der Durchmesser würde ja noch machbar sein.
Sie sind aber zu kurz.
Steckst du sie durch und drückst den Stift rein,
bricht der Dübel da er sich nicht vernünftig aufspreizt.
Unbrauchbar. - Hallo zusammen.
Wir bestellen immer bei
Kedo.de: Artikel 40728: Schnellbefestigungs-Spreizniet, schwarz, wiederverwendbar, 1 Stück (6mm Schaft-/14mm Außendurchmesser)
http://www.kedo.de/?f_page=ArtDetail&f_param=40625
oder
Geiwiz.de: Verkleidungs Niete - wiederverwendbar - Bohrung 6mm (10 St.)
https://www.geiwiz.de/product_info.php?products_id=58136
Grüße
Sabine - Bei BMW gibts Spreiznieten, DM 6mm. Für 2 bis 10mm Einbautiefe, Teilenummer 1908077.
Kosten um die 25Cent.... - So die Nieten sind da. Leider sind es Einweg Nieten... Man kann die Stifte zwar reinschrauben odergleich reindrücken, sie sitzen dann auch sehr gut und halten die Verkleidungsteile fest beieinander, aber beim rausschrauben muss man ja Druck auf den Gewindestift ausüben und das schafft die Steigung des Plastikgewindes dann nicht. Man dreht und der Stift bleibt drin. Es bleibt dann nur die Methode mit einem scharfen Schraubenzieher die Niete abzuhebeln, den Vorgang überlebt sie aber nicht.
Also eher nicht zu empfehlen. Die verlinkten Nieten von Kedo und Geiwitz sind wohl geeigneter. Die von BMW sehen auch nicht so passend aus, sind auch mit Plastik Gewinde. - Hallo,
würde gerne noch einmal nachhaken:
Die billigen aus China passen, sind jedoch nur einmal zu benutzen?
Bei dem Preis und der Menge wohl zu verschmerzen
Gruß
Dick