"UweStefan" schrieb:Sorry,
ich möchte nicht mit irgendwelchen Tipps Leute zu ungesetzlichem Verhalten anleiten, da mir die Gesetzeslage nicht ganz klar ist (Die Auslegung die du dargelegt hast kenne ich auch. Wo ist der Gesetzestext dazu ? Würde mich mal interessieren).
Ich weiß nicht ob es da einen Gesetzestext gibt. Außerdem ist da mein italienisch wohl viel zu schlecht dazu. Aber es ist offensichtlich zumindest gelebte Praxis ... das bestätigen viele Erzählungen von Reisenden, die auch beim zusammentreffen mit Behörden auf Straßen mit einfachem Fahrverbot nicht verwarnt oder bestraft wurden.
"UweStefan" schrieb:Des weiteren habe ich schon viele schöne Strecken erleben können die mittlerweile nicht mehr frei befahren werden können z.B. Tremalzo und ähnliche. Da du selbst ja schon oft auf der Ligurischen unterwegs warst wirst du den Verkehr dort miterlebt haben. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis dort auch alles verboten wird.
Und warum wird die LGKS gerade jetzt, nach Jahren des "Verfalls" offensichtlich generalsaniert? Wohl nicht deshalb, weil man sie dann sperren will, sondern weil die Gemeinden offenbar den wertvollen touristischen Charakter dieser Straße erkannt haben. Aber ich gebe dir recht, dass es auf einen vernünftigen Umgang mit dieser "Ressource" ankommt, und man als Endurowanderer Rücksicht nehmen muss. Andererseits dürfen wir uns aber auch nicht alles gefallen lassen ... vor allem von Mountainbikern, die glauben diese Straßen wären alleine für sie gebaut worden.
"UweStefan" schrieb:Aus diesem Grund werde ich solche Tipps hier wo jeder mitlesen kann nicht weiter ausbreiten.
Ich bin aber gerne bereit jemandem Tipps per persönlicher Nachricht zukommen zu lassen.
Und hier muss ich nochmal mit Unverständnis auf deine Doppelmoral verweisen. Mit deiner Frage in dem Thread den ich oben verlinkt habe wolltest du genau das erreichen das jemand seine Informationen preisgibt, was du jetzt aber mit erhobenen Zeigefinger ablehnst.
Richtigerweise und konsequent von dir wäre gewesen, wenn du dich auch mit zeitlich aufwendiger und mühevoller Suche an die Straßen heranmachst die du dann befahren willst. Dann könnte ich auch deine jetzige Vorgangsweise verstehen. Aber so wie du das gemacht hast .... sorry, da fehlt mir das Verständnis und das ist in meinen Augen scheinheilig.
Im übrigen, ich fahre bei meiner 600er TA vorne mit 2,4 und hinten mit 2,7 bar in den Reifen. Und da ist mir der Reifen noch nie weggerutscht.
Bei 2 bar hat man IMHO viel zu viel Walkarbeit des Reifens und ein indifferentes knautschiges Fahrgefühl. Aber jeder wie er will - aber nicht wundern, wenn man plötzlich von anderen "hergebrannt" wird, weil die halt viel genauere Rückmeldungen vom Reifen bekommen.