bis etwa 50 km/h bewegt sich der lenker ganz leicht hoch und runter, bzw. vor und zurück.
bei langsamen fahrten ists echt sehr nervig. ab etwa 50 km/h verschwindet es.
jmd. ne idee woran das liegt?
Technik: pendeln im lenker bis 50km/h
- http://www.transalp.de/technik/faq/pendeln/
- das pendeln wird bei hohen geschwindigkeiten beschrieben, bei mir ist es stärker, desto langsamer ich fahre und ausschließlich im lenker
...jmd. ne idee woran das liegt?
Prüf mal den Luftdruck!http://www.transalp.de/technik/faq/pendeln/
Vieles davon geht ziemlich einfach zu kontrollieren, arbeite die Liste mal ab und poste, was es alles nicht war davon, dann kann man dir noch besser helfen.- Das Pendeln das ich kenne ist wenn man zB. von 100kmh ausrollen lässt bis etwa 50-60 wo es am schlimmsten ist. Die Liste abarbeiten und alles checken, dann weitergucken.
Grüssle bis etwa 50 km/h bewegt sich der lenker ganz leicht hoch und runter, bzw. vor und zurück.
Lenkkopflager hat unzulässiges Spiel oder Dämpfungsgummis an der Lenkerklemmung ausgeschlagen.- 1 reifen sind fast neu und gleiche, luftdruck vorne 2,2 bar
2 lenkkopflager ist okay
3 schwinglager kann ich alleine nicht prüfen ohne hauptständer, wird aber vermutlich nicht das problem sein, da ich das wackeln nur im lenker hab
4 speichen locker werde ich überprüfen
5 der reifen wurde von einer fachwerkstatt aufgezogen, wird der dann auch mit ausgewuchtet?
da hängt jedenfalls nen fettes stück blei an einer der speichen. ich glaub das könnte es echt sein
6 ist ne bj 92 er ta ohne beladung
7 adlager sind I.O
8 Federung ist soweit möglich so hart wie möglich eingestellt
9 meine kleidung flattert nicht - Wenn es Metzeler Tourance sind, dann mach vorne mal 2,5 rein, dann ists weg. Auswuchten hilft nichts bei Seitenschlag. Metzeler Reifen zB. haben eine Markierung die man beim Montieren beachten soll und die mit dem Ventil ausgerichtet werden soll., dann spart man sich auch ein zu grosses Auswuchtgewicht.
- Hallo
Bei mir hatte der Reifenhändler den Reifen nicht richtig aufgezogen.Der war nicht richtig in das Felgenbett gerutscht und hatte dadurch einen Höhenschlag.LG.Ralle - war zu wenig luft drinne -.-
- Musst Du alle zwei Wochen prüfen, zumindest bei meinen Transen ob PD10 RD10 und aktuell RD13 ist vorne der Verlust an Luft schon bemerkenswert. Öfter mal den Reifen lieb drücken dann merkt man schon ob fehlt oder nich
- Es gibt auch Luftdruckprüfer für zu Hause um ca 10 Euro, dann kannst du vor der Fahrt prüfen. Ich teste im Moment Ventilkappen aus Alu mit Gummidichtung drin, wenn es nicht hilft, sieht es zumindest gut aus.
Ich teste im Moment Ventilkappen aus Alu mit Gummidichtung drin, wenn es nicht hilft, sieht es zumindest gut aus.
Damit ists merklich besser aber nicht komplett weg, hab ich auch druff- meine Trans hat leider auch häufiger dieses merkwürdige Kippeln und manchmal flattern.
Nun habe ich festgestellt, das eine Ladung Öl am Lenkkopflager Wunder bewirken kann. Ordentlich ölen und weg ist es. - Da gehört aber Lagerfett rein und kein Öl
- hatte kein Fett zur Hand und von daher gabs ordentlich Öl.
- Auf dauer wird das so aber nicht halten.Das Öl wird schön nach unten hin ablaufen.Grüsse Ralle
- Heute eingefettet.