Hallo
Meine PD 06 knallt im Schiebebetrieb wie irre.
Bin gestern in den Alpen unterwegs gewesen und mir ist aufgefallen das mein Motorrad
im Schiebebetrieb sehr stark knallt. Nicht besonders laut aber dafür ständig.Es wird durch den
Trevale Auspuff noch etwas verstärkt,da der noch einen kernigeren Sound hat.Ich meine aber das
das mit dem originalen Auspuff nicht so stark ausgeprägt war.
Woran liegt das genau und wie kann man das ändern?
Grüsse
Juppes
Technik: PdD 06 Auspuff knallt
- Habe bei eurer Diskussion um den "GPR Trevale" nicht richtig mitbekommen, ob bei dem nun zwei DB-Killer vorhanden sind oder nicht.
Bei meinem Hashiru Oval, sollte ja fast identisch sein, waren auf jeden Fall zwei dabei. Als ich beide eingebaut habe, hat meine Maschine auch stark geknallt (viel zu laut) und im unteren Drehzahlbereich fehlte Leistung.
Ohne diesen inneren DB-Killer ist alles top, kein knallen mehr (nur das normale patschen), der Auspuff ist wieder leiser geworden und die Leistung ist auch wieder top. Meiner Meinung erzeugte der zweite Db-Killer zu viel Rückstau...
Wie gesagt, ich weiß gerade nicht ob da nun zwei eingebaut sind, aber falls ja, dann mach den inneren mal raus! - Hi
Wenn ich den zweiten,(der zwischen auspuff und krümmer)trichterförmigen Ausbaue habe ich wieder den Leistungseinbruch im mittlerem Bereich.Das ist aber auch kein DB Killer sondern nur ein
Einsatz der den Rückstau erhöhen soll um dieses besagte leistungsloch aufzuheben.
Was auch sehr gut funktioniert!!
Aber ich gebe dir recht: Mit dem Trichtereinsatz kommt sie mir lauter vor wie vorher!
Hab schon überlegt sie noch mehr an den oberen DB-Killer zu dämpfen
Du meinst aber der Einsatz unten ist für das knallen verantwortlich? Also zuviel Rückstau?
Man könnte ein paar mehr Löcher darein stanzen....ob das hilft?
Grüsse - Zubehörtöpfe haben weniger Rückstau, deswegen kommt wohl mehr unverbrannter Sprit in Krümmer. Das Knallen kann aber auch mehr werden wenn an den Ansaugstutzen Luft gezogen wird wenn die Stutzen nicht ganz dicht festgeschraubt sind.
- http://www.transalp.de/technik/faq/fehlzuendungen/
Undichte Verbindungen am Auspuff können glaube ich auch schuld sein. - Das wäre aber blöd....
Einen Auspuff und Träger anbauen schaffe ich noch.
Aber am Vergaser und Ansaugstutzen zu schrauben lasse ich besser.
Wahrscheinlich mache ich da noch mehr kaputt. - Einfach mal die Klemmschellen an den Ansaugstutzen festziehen, wenns nicht fester geht, Schrauben rausdrehen, da sind kleine Distanzröllchen drin, dann Schraube wieder rein, ohne die Röllchen kann man die Schraube weiter zudrehen
- Die Alp meiner Frau (ja, die, die jetzt inkontinent ist und Öl verliert) hat in den letzten beiden Tagen unserer Spanientour auch aus dem Auspuff zu schießen begonnen. Meine Analyse des Problems brachte mich zum selben Ergebnis wie es Michael skizziert hat.
Allerdings weiß ich, dass sämtliche Schellen dicht sind. Deswegen habe ich mit der Lösung woanders begonnen, nämlich bei den Zündkerzen. Unverbranntes Gemisch kann natürlich auch daher kommen, dass die Zündkerzen schon alt sind (in besagtem Fall ca. 48k km) und das Gemisch nicht mehr ordentlich zünden. Mit vier neuen Zündkerzen war das Problem gänzlich verschwunden.
Kurt - Ich bin auch kein Experte, aber ich habe genau diese Erfahrung gesammelt, dass es ohne inneren Trichtereinsatz leiser ist und die Leistung wie vorher auch ist (im Vergleich zum Original). Und das nach mehrmaligen Ein- und Ausbau dieses inneren Trichtereinsatzes um es richtig testen zu können...
Wenn du das aber auch schon gemacht hast und du Leistungseinbußen mit dem inneren hast, dann ist das ja genau umgekehrt wie bei mir. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass du keinen Vergleich mehr zum Originalauspuff hast, denn ich habe mir damals folgendes notiert (alles natürlich subjektiv):
ESD mit innerem Trichter:
Sound: laut, knalliger Sound (wie eine Hardenduro, ich hatte nach einer langen Fahrten ein Fiepen im Ohr)
Leistung: im unteren- bis mittlerem Drehzahlbereich Leistungsverlust, obenrum ab 5000 U/min dafür gefühlte Mehrleistung
ESD ohne inneren Trichter:
Sound: gute Lautstärke, viel dumpfer und typischer Enduro-Sound
Leistung: Leistung in allen Drehzahlbereichen wie Original (oder minimal besser)
Sofern man meine persönlichen Eindrücke auf deine übertragen kann, kommt das knallen definitiv vom inneren Trichter. Das mit dem "Leistungsloch" könnte ich mir höchstens so erklären, wie ich es auch verspürt habe, dass so ab 5000 U/min ein bisschen Mehrleistung MIT dem inneren Trichter zu spüren ist. Dadurch empfindest du nun Mehrleistung, welche ohne inneren Trichter und auch beim Originalauspuff nicht vorhanden ist (-> dein "Leistungsloch"?)
Allerdings solltest du, gegenüber ohne inneren und dem Originalauspuff, untenrum nun etwas weniger haben. Sprich wenn du den inneren Trichter ausbaust (oder den Originalauspuff montierst), zieht die Maschine so bei 3000-5000 U/min wieder stärker... - Also bei mir ist es scheinbar umgekehrt:
Mit innerem Trichter etwas lauter,dafür annähernd gleiche Leistung wie mit dem Original (gemeint ist der Mittlere Drehzahlbereich 3000-5000 U/min) und zusätzlich das Knallen im Schiebebetrieb was aber ursächlich auch mit den genannten
Kerzen bzw Nebenluft ,was Michael und Kurt meinen,zu tun haben kann.Das muss ich erst noch herausfinden.Das Knallen war bei dem Originalen auch etwas,war nur nicht so ausgeprägt wie jetzt.
Aber ohne den Trichter ist das Mopped definitiv schlapper im Bereich bis ca 5000 U/min,dafür darüber etwas drehfreudiger.Aber mit mehr Drehzahl eben auch lauter...das ist der Punkt der etwas nervt.
Da ich lieber eher von unten heraus fahre muss der Trichter bleiben.
Evtl werde ich den leisen DB-Killer im Querschnitt des Durchlasses noch etwas verengen bzw ganz schliessen.
Mal sehen was passiert?
Ist entweder leiser und das knallen ist dann immer noch vorhanden, aber nervt dann nicht mehr so sehr,oder im schlimmsten Fall ist die Leistung wie abgewürgt. - Juppes, Du sagst es hat auch mit dem alten schon geknallt...sonst hätte ich noch umdüsen vorgeschlagen....
also bei mir hat es geholfen, nach dem ich die suche aufgegeben habe, die standgasgemischschrauben 3/4 bis 1ne umdrehung raus zu drehen. natürlich so dass sie noch rund läuft. also an einem Vergaser bissl mehr oder weniger oder gleich, musste ausprobieren...am besten nimmst nen schraubendreher mit auf die testfahrt :O) - hmm meine hat bisher im schubbetrieb auch geknallt.....seit letzter woche is das komischerweise weg.....ich hab lediglich nur die leerlaufdrehzahl ohne choke von 1000 umdrehungen auf 1500 umdrehungen hochgestellt, das sie mit 1000 umdrehungen etwas lahm lief....seitdem is das knallen weg....eigentümlich...aber is so..
hmm meine hat bisher im schubbetrieb auch geknallt.....seit letzter woche is das komischerweise weg.....ich hab lediglich nur die leerlaufdrehzahl ohne choke von 1000 umdrehungen auf 1500 umdrehungen hochgestellt, das sie mit 1000 umdrehungen etwas lahm lief....seitdem is das knallen weg....eigentümlich...aber is so..
1000 ist eindeutig zu wenig, ne pd06 sollte im leerlauf 1300 haben....+-100, haste fast gut gemacht ;o)hmm meine hat bisher im schubbetrieb auch geknallt.....seit letzter woche is das komischerweise weg.....ich hab lediglich nur die leerlaufdrehzahl ohne choke von 1000 umdrehungen auf 1500 umdrehungen hochgestellt, das sie mit 1000 umdrehungen etwas lahm lief....seitdem is das knallen weg....eigentümlich...aber is so..
1000 ist eindeutig zu wenig, ne pd06 sollte im leerlauf 1300 haben....+-100, haste fast gut gemacht ;o)
...lach danke für die blumen....
- Ich liebe diesen bollern und knallen.
Harley Konkurrenz ohne gleichen.
Und in der Stadt machen sie dir Platz, weils bollert und knallt beim Gas wegnehmen.
Kann sehr gut damit leben.........grins - Aber wenn du mal in einem schönen Haus mit Garten wohnst und du es dir auf deiner Liege
gemütlich gemacht hast und alle paar Minuten fährt so einen mit ner Ninja im ersten Gang
durch das Dorf,dann fängt das an zu nerven.Und zwar richtig...
Deshalb möchte ich meine Mitmenschen jedenfalls nicht mit einem unnötig lauten Auspuff auf den Zeiger gehen.
Das ganze gilt umso mehr wenn ich durch kleine,verschlafene Alpendörfer fahre...
Ich glaube das auch andere Menschen ein Bedürfniss nach (relativer) Ruhe haben.
Grüsse - da fällt mir nur ein "loud pipes save lives" :D
bei mir wird es wohl auch einen GPR Trevale geben, war an der XTZ660 richtig gut :) - ne loud pipes isn Scheiss, die Leute drumrum wollen auch Chillen, da braucht nen Einzelner nicht denken er könne wegen seinem Spass an der lauten Tröte der Allgemeinheit aufn Sack gehen. Lappen weg und Fahrrad fahren wär meine Antwort dazu
Hi
Wenn ich den zweiten,(der zwischen auspuff und krümmer)trichterförmigen Ausbaue habe ich wieder den Leistungseinbruch im mittlerem Bereich.Das ist aber auch kein DB Killer sondern nur ein
Einsatz der den Rückstau erhöhen soll um dieses besagte leistungsloch aufzuheben.
Was auch sehr gut funktioniert!!
Aber ich gebe dir recht: Mit dem Trichtereinsatz kommt sie mir lauter vor wie vorher!
Hab schon überlegt sie noch mehr an den oberen DB-Killer zu dämpfen
Du meinst aber der Einsatz unten ist für das knallen verantwortlich? Also zuviel Rückstau?
Man könnte ein paar mehr Löcher darein stanzen....ob das hilft?
Grüsse
Hello,
gehts da um nen GPR Auspuff?
LGda fällt mir nur ein "loud pipes save lives" :D
größter schwachsinn der motorradgeschichte. eine billige ausrede um sein ego mittels brülltüten zu streicheln oder um sonst was falsches zu kompensieren.
"loud pipes" veranlassen bestenfalls menschen zu motorradhassern zu werden und so lustige sachen zu machen wie öl auf kurven zu verteilen oder mit holzklötzen nach vorbeifahrenden motorradfahrern zu werfen. So viel zum "save lives". Schüren nur hass und unmut unter der bevölkerung und die restliche community darfs ausbaden.
Wer in brenzligen situationen bemerkt werden will, kann sich die weniger offensivere Leuchtweste anziehn oder sein motorrad wie einen weinachtsbaum mit leuchten auskleiden (goldwing style) oder einfach nur die Hupe die man sowieso am bock hat drücken (wozu gibts die sonst) und wers ned schafft rechtzeitig die Hupe zu finden aber argumentiert das gas aufdrehen des Motors ginge schneller hat am Bock eigendlich noch nix verloren.
Und wenns nur ums ego streicheln geht, dann streichelt es gleich richtig und schmeißt euch auf den Ring oder macht nen wochenausflug quer durch europa oder haut euch auf ne cross strecke. Danach kann man wenigstens behaupten wirklich was vollbracht zu haben, auch bei der kaffeerunde an der stamm-eisdiele.
meine 2 euro 50 cent zu dem Thema mit den lauten töpfen.- seh ich auch so, lauter Auspuff = kleiner Pipimann
aber die Jungs werden vielleicht auch mal erwachsen, wohne hier an ner Bundesstrasse und da fahren so einige Moppeds durch, bei manchen denkt man wirklich was für Schwachmaten müssen das sein und da kann ich durchaus verstehen, dass es manche Leute gibt, die sich massiv über Lärm beschweren und mancher sogar zu unlauteren Mitteln greift, sehr zum Nachteil von Leuten die sich bemühen den Anwohnern nicht zu arg aufn Sack zu gehen.
Von mir könnense jedem der es zu arg übertreibt wie in Italien das Mopped abnehmen und verwahren wochenlang. Dann kommt vielleicht mancher zur Vernunft. Nix gegen einen kernigen Auspuffsound, grummeln bollern, aber nicht zu laut. - Seit langen mal eine Meldung die ich voll und ganz unterstütze,ausser dem Punkt
das es auch Motorradfahrer/innen gibt die keinen Pipimann haben.
Wahrscheinlich tue ich deshalb alles mögliche das meine Kiste eher leiser als lauter wird. - klar wollte die Moppedmädels nicht unterschlagen, aber die mit den lauten Röhren am Mopped, sind meistens die mit nem Pipimann
- Die sind es immer!