"horst.w" schrieb:An einer vollst�ndigen Demontage wirst Du kaum rum kommen,
Oh doch h�ngende Chokeschieber sind ein bekanntes Problem. Sie lassen sich komplett ohne irgendwas zu zerlegen recht einfach heraus schrauben, reinigen und wider montieren. Viel Erfolg

"ta-rider" schrieb:"horst.w" schrieb:An einer vollst�ndigen Demontage wirst Du kaum rum kommen,
Oh doch h�ngende Chokeschieber sind ein bekanntes Problem. Sie lassen sich komplett ohne irgendwas zu zerlegen recht einfach heraus schrauben, reinigen und wider montieren. Viel Erfolg 
Im Ernst?? Gibt es irgendwo eine Anleitung? Das w�re nat�rlich bombastisch :)
horst.w am 5.7.2020 zuletzt bearbeitet 5.7.2020 @ TA-Rider
... ich will damit die Kausalit�t zum Ausdruck bringen! Die Wirkung hat eine Ursache!
@ Quaipau
Das Problem ist hier nun wahrlich oft genug beschrieben worden und wie man ihm beikommt auch!
Zuletzt war es der Kollege, der den Kolben ausgebohrt hat, weil der Bowdenzug abgerissen ist beim Versuch zu ziehen.
Versteht sich fast von selbst, dass kaum jemand explizit danach fragt (fragen kann) , ergibt sich eben im Laufe der Diskussionen. Lesen hilft und viel lesen hilft viel. Und wenn Du richtig liest, was ich Dir oben geschrieben habe, gehst jetzt mit einer Spitzzange in die Garage und schraubst das Deckelchen raus, das das F�hrungsr�hrchen an seinem Platz h�lt. Und wenn die Gummit�lle dabei zerbr�selt, kennst Du auch schon eine der denkbaren Ursachen.
"Komplett demontieren" hei�t die Vergaser raus! Wenn ein Chokekolben festsitzen sollte, ist das ziemlich sicher nicht die einzige Auswirkung von eingedrungenem Wasser und / oder Siff.
H.
"quaipau" schrieb:Im Ernst?? Gibt es irgendwo eine Anleitung? Das w�re nat�rlich bombastisch :)
Auf beiden Seiten vom Vergaser geht jeweils ein Chokezug rein. Die kleine Plastikkappe raus schrauben und den Kolben mit Feder heraus ziehen, reinigen und fetten. Er muss rein und raus gehen wenn du den choke bet�tigst. Neue choke z�ge gibts notfalls g�nstig bei ebay. Viel Erfolg
quaipau am 5.7.2020 zuletzt bearbeitet 5.7.2020 Ich habe mich schon gefragt, ob sich die Kommentare a la �benutze doch die Suchfunktion� in einem Forum ohne Suchfunktion vermeiden lassen :�D
Meine Hoffnung war, dass jemand entweder es in zwei S�tzen beschreibt (wie ihr doch letztendlich) oder vielleicht auf eine Diskussion verlinkt, bei der es gut beschrieben wurde (nicht mehr n�tig), da ich auf die schnelle mit Google nicht an eine spezifische Antwort gekommen bin.
Verzeihe meine Unerfahrenheit mit diesem spezifischen Modell. Ich hatte schon welche, wo der Vergaser auf muss um den Choke zu reparieren. Zudem manchmal sind die Defekte am Choke nicht sofort ersichtlich - wie schwache Feder. Hier scheint die Sache aber doch recht unkompliziert zu sein. Ich versuche es nachher zu erledigen. Die Z�ge sind �brigens freig�ngig.
Danke f�r eure Hilfe!
horst.w am 5.7.2020 zuletzt bearbeitet 5.7.2020 Gib bei Google ein "site:transalp.de " und Du wirst f�ndig!
Im �brigen kann man die Liste der Themen durchgehen und das Augenmerk auf Stichworte legen, die sich irgendwie mit Gasannahme, Patschen, Leistungseinbruch, Motor stirbt ab usw, usw, besch�ftigen.
Au�erdem ist die Sache so komplex, das man kaum mit wenigen Worten alles beschreiben kann - und dann ist es doch die Elektrik, die spinnt, oder schlicht Falschluft, So wie zuletzt bewiesen in einem Thread und da hat zudem der Fragesteller DEN Kardinalfehler begangen und trotz mehrfacher Hinweise diese Fehlerquelle ausgeschlossen. Wer etwas von vornherein ausschlie�t hat schon verloren!
Er ist alles andere als einfach, hier die richtigen Ratschl�ge an Mann oder Frau zu bringen und deshalb bleibt einem als Hilfesuchender nichts anderes �brig, als eigene Erfahrungen zu sammeln.
Selbst auf die Gefahr hin, dass Du nun schon wieder beleidigt bist, eine intensive Inaugenscheinnahme der Gegebenheiten VOR Deinem Fragen h�tte schon f�r einige Einsichten gesorgt und damit Verst�ndnis f�r die Antworten!
Wenn der Chokekolben festsitzt, liegt das kaum an der Feder, denn die Hauptarbeit macht der Unterdruck. der Kolben wird schlicht zur�ckgesaugt. Aber nur, wenn die Strippe, an der er h�ngt auch lang genug und auch g�ngig ist.
H.
... ich bin dann hier mal raus
Bin nicht beleidigt, bin am�siert ;)
Und dankbar f�r die Hilfe trotz Belehrung!
quaipau am 9.7.2020 zuletzt bearbeitet 9.7.2020 Nach und nach denke ich, es muss der Vergaser sein. Kompression getestet, ist wunderbar.
Als N�chstes Vergaserreinigung, bei der Gelegenheit Ventile einstellen, dann Vergaser, dann schauen wir weiter. Ich vermute irgendein Luftkanal im Vergaser ist dicht.
Die zwei kleinen Zusatzluftfilter haben sich zudem komplett zersetzt. Die hole ich direkt bei Honda, kosten je 2�.
Zum Choke konnte ich feststellen, dass die eine Feder (die vom problematischen, vorderen Zylinder) zwar korrodiert und schwach ist, die Reparatur vom Choke jedoch keine Besserung brachte. Daher die Vermutung mit Verunreinigungen im System (Tank ist sauber und rostfrei). Ich habe auch passende Feder gefunden, die man einzeln kaufen kann ohne den ganzen Choke-Satz von Honda f�r 62� (!!) zu kaufen, falls jemand Interesse hat.
Sie werden vom Staubsaugerhersteller Numatic mit dem Teilnummer 219530 vertrieben, kosten je keine 1,50�. Sie werden seit vielen Jahren erfolgreich in der Transalp und Africa Twin eingesetzt.
Vielleicht ist das allgemein bekannt im Forum, es kann aber nicht schaden, es zu wiederholen :)
Und f�r die Wartezeit oder in der Not kann man auch den Feder vom Gel-Kugelschreiber Pilot G-2 nehmen, die funktioniert absolut tadellos: schlie�t den Choke vollst�ndig und �ffnet ihn auch ausreichend, was ich allerdings erst seit zwei Tagen teste. Mal schauen wie er es aush�lt.