Hallo liebe Transalpgemeinde,
seit ca 2j bin ich stolzer Besitzer einer Transalp.
Nach und nach wird immer mal wieder das Bike von mir individualisiert. Sie ist komplett gestrippt. Laser Produro am orig Krümmer.
Da die Historie der Transalp nich bekannt ist, außer KmStand 60k, entschloss ich mich vor 4Wo den Motor/Ventile checken zu lassen. Sämtliche arbeiten drumherum hatte ich bis dato selber erledigt.
Tüv sollte in dem Zuge auch gleich neu drauf.
Nun riefen die mich von der Werkstatt gestern an und es hätt mich fast aus den Socken gehauen.
800,47 Euro.
Gemacht wurde :
- Ventilspiel Kontrolle/ eingestellt
- 2 Zündkerzen
- LED Blinker und LampenMaske Verkabelung gecheckt und teils neu angeschlossen
- 1 abgerissene Schraube am Rahmen (vom Sturzbügel) ausgebohrt und nachgeschnitten
-Batterie aufgeladen
- Tüv neu
das sollte es gewesen sein....
Vergaserarbeiten hatte er nicht erwähnt ..
Was sagt ihr zu den Preis der freien Werkstatt...???
zumal die lediglich den Tank runternehmen mussten...
mir erscheint der Betrag völlig überzogen !
Bei nen Std-Satz von 50Euro die die haben komme ich auf ca 11St Arbeit wenn ich Mwst, Tüv, Kleinkram rausrechne....
freue mich auf euer Feedback
Eddy
Technik: PD10 Kosten Ventilspielkontrolle
- Naja wenig ist das nicht, lass Dir die Rechnung erklären was gemacht wurde. 50Euro Stundenlohn damit kommt aber auch keiner mehr hin, ich denke die werden 70 oder 80 nehmen was für ne freie Werkstatt ok ist. Eine Honda Werkstatt genehmigt sich weit mehr
- Hallo Eddy, die Werkstatt scheint von der Transe nicht viel zu wissen...sonst hätten sie 4 Zündkerzen berechnet/getauscht. Alleine das macht mich schon misstrauisch. Ich würde mir die Rechnung genauestens erklären lassen und alle berechneten Arbeiten mal überprüfen.
Gruß, Michael - Letzten Oktober habe ich an unserer PD10 beim Honda-Händler Ventile (mussten bei ca. 12.000 km auch tatsächlich eingestellt werden) und Vergaser einstellen lassen. Kosten: € 450,- für 50 AW).
Detlev - Mit nur Tank runternehmen kannst keine Ventile einstellen, nur synchronisieren! Lass dir mal zeigen welche zwei Kerzen gewechselt wurden
ich geh aber davon aus das das eher ein Fehler in der Rechnung ist. Der Motor ist ja in vielen Modellen verbaut... Der linke Kühler muss halt gelockert werden, wenn sie den weggeschraubt haben kommt halt ne Menge Zeit dazu....dann fehlt allerdings Kühlflüssigkeit auf da Rechnung.....
Was mussten sie nachverkabeln? Ich hab grad ein Moped da, da sind über all Lüsterklemmen und somit versammelte Kabel, die wird nun auch teurer als gedacht!
Fahr mal vorbei und frag nach, vielleicht ist es dann doch in Ordnung! - Was für eine Transe ist es denn?
hat die 700er auch 4 Zündkerzen? - Klaus ,es sollte laut Überschrift eine PD10 sein.
Gruß Hartmut - Hallo ich habe für die Ventilspielkontrolle bei meiner alten PD10 ca. 220€ beim Honda-Händler bezahlt.
- also folgendes dazu:
das Bike hab ich gestern abgeholt....Rechnung erstmal voll bezahlt, der Chef war wg Corona nicht im Haus.
die Verkabelung der LEd-Mini Blinker, der Lampenmaske und analogen Minitacho hatte ein befreundeter Kfz-Mechaniker damals gemacht. Er hatte Probleme mit der Leerlauf-Anzeige, die war noch nicht angeschlossen. Ebenso fehlte für die Blinker noch ein Relais.
Am von mir mit angelieferten KTM-SitzbankRohling wurde vorne ein Halteblech angefertigt und hinten eine Schraube versetzt. Da muss ich leider sagen, daß die Bank echt bescheiden sitzt... die muss noch 1cm weiter zum Tank und hat auch seitlich noch je ca1cm Spiel. Für 115 Euro (15AW’s) finde ich, darf ich erwarten das die perfekt passt.
Ich hatte den Chef gesagt das ich gern ne Ventilspiel Kontrolle hätte und wenn nötig den Vergaser nachgucken (wg der Laser Produro die auch am Krümmeranschluss nicht top sitzt).
ich muss mal gleich am Tablet gucken wie man hier Fotos einbindet dann gibts die im Nachtrag
Klaus ,es sollte laut Überschrift eine PD10 sein.
Gruß Hartmut
Ups, wer lesen kann.....
Mit nur Tank runternehmen kannst keine Ventile einstellen, nur synchronisieren! Lass dir mal zeigen welche zwei Kerzen gewechselt wurdenich geh aber davon aus das das eher ein Fehler in der Rechnung ist. Der Motor ist ja in vielen Modellen verbaut... Der linke Kühler muss halt gelockert werden, wenn sie den weggeschraubt haben kommt halt ne Menge Zeit dazu....dann fehlt allerdings Kühlflüssigkeit auf da Rechnung.....
Was mussten sie nachverkabeln? Ich hab grad ein Moped da, da sind über all Lüsterklemmen und somit versammelte Kabel, die wird nun auch teurer als gedacht!
Fahr mal vorbei und frag nach, vielleicht ist es dann doch in Ordnung!
Ja, Kühler noch im Weg, dafür kein einziges Verkleidungsteil mehr an und abbauen ;)
...die Kerzen sind auf 2 Pos in der Rechnung also 4 gesamt ;). 30,22 Euro
nachverkabelt wurde der Leerlauf, das nicht korrekt angeschlossene Fernlicht und Blinkerkontrollleuchte (Dioden eingelötet) ....insgesamt 157,31 Euro
-Gewindereparatur am Rahmen 45,88 Euro
-Sitzbank anpassen 98,32 Euro
-Für das Ventilspiel einstellen 45,88 Euro
- 24000er Inspektion o. Flüssigkeiten jedoch mit Kühlmittel 176,98 Euro
Da wird wohl eine Vergasersynchronisierung ( nur die sollte nämlich gemacht werden zus. der Ventile) mit drin sein ...
Macht mich nur etwas stutzig das der Laser-Auspuff am Krümmer Verbindungs-Rohr immer noch an 2Stellen undicht sitzt und es dort schwarz raussifft...sollte das nicht behoben werden vor einer Synchronisierung ??
-Kleinkram an Scheiben und Schrauben usw 10,57 Euro
HU Durchsicht 15,47 Euro
TüV AUK 83,01
Plus 19% 117,91 Euro
gefühlt kommt mir der Aufwand für die Nebenarbeiten Elektrik,Sitzbank, Gewinde etwas viel vor.
Und der Punkt Auspuff siffen....hmmm...
Gerechnet hab ich mit 4-500 ...aber hier 50, da 30 mehr und schon sind 2-300 schnell zusammen.
Hat mich anfangs aus den Socken gehauen da der Endbetrag so hoch ist wie eine große Ducati 2Ventiler Inspektion mit Gabelservice,Zahnriemen, Ventile und allen zipp&zapp (beim Ducati/KTM Händler)
Aber was soll’s, werde den Chef der Bude mal kontaktieren
Bin gespannt auf eure Einschätzung dazu und danke für die bisherigen Beiträge
Mit nur Tank runternehmen kannst keine Ventile einstellen, nur synchronisieren! Lass dir mal zeigen welche zwei Kerzen gewechselt wurdenich geh aber davon aus das das eher ein Fehler in der Rechnung ist. Der Motor ist ja in vielen Modellen verbaut... Der linke Kühler muss halt gelockert werden, wenn sie den weggeschraubt haben kommt halt ne Menge Zeit dazu....dann fehlt allerdings Kühlflüssigkeit auf da Rechnung.....
Was mussten sie nachverkabeln? Ich hab grad ein Moped da, da sind über all Lüsterklemmen und somit versammelte Kabel, die wird nun auch teurer als gedacht!
Fahr mal vorbei und frag nach, vielleicht ist es dann doch in Ordnung!
Ja, Kühler noch im Weg, dafür kein einziges Verkleidungsteil mehr an und abbauen ;)
...die Kerzen sind auf 2 Pos in der Rechnung also 4 gesamt ;). 30,22 Euro
nachverkabelt wurde der Leerlauf, das nicht korrekt angeschlossene Fernlicht und Blinkerkontrollleuchte (Dioden eingelötet) ....insgesamt 157,31 Euro
-Gewindereparatur am Rahmen 45,88 Euro
-Sitzbank anpassen 98,32 Euro
-Für das Ventilspiel einstellen 45,88 Euro
- 24000er Inspektion o. Flüssigkeiten jedoch mit Kühlmittel 176,98 Euro
Da wird wohl eine Vergasersynchronisierung ( nur die sollte nämlich gemacht werden zus. der Ventile) mit drin sein ...
Macht mich nur etwas stutzig das der Laser-Auspuff am Krümmer Verbindungs-Rohr immer noch an 2Stellen undicht sitzt und es dort schwarz raussifft...sollte das nicht behoben werden vor einer Synchronisierung ??
-Kleinkram an Scheiben und Schrauben usw 10,57 Euro
HU Durchsicht 15,47 Euro
TüV AUK 83,01
Plus 19% 117,91 Euro
gefühlt kommt mir der Aufwand für die Nebenarbeiten Elektrik,Sitzbank, Gewinde etwas viel vor.
Und der Punkt Auspuff siffen....hmmm...
Gerechnet hab ich mit 4-500 ...aber hier 50, da 30 mehr und schon sind 2-300 schnell zusammen.
Hat mich anfangs aus den Socken gehauen da der Endbetrag so hoch ist wie eine große Ducati 2Ventiler Inspektion mit Gabelservice,Zahnriemen, Ventile und allen zipp&zapp (beim Ducati/KTM Händler)
Aber was soll’s, werde den Chef der Bude mal kontaktieren
Bin gespannt auf eure Einschätzung dazu und danke für die bisherigen Beiträge
Interessant wären die Zeiten die verrechnet wurden. Die Preise allein sagen noch nix aus.
Allerdings war da schon mehr zu tun als nur Ventile einstellen. Individualisierungen sollte man eh selbst machen.
Was den Auspuff anbelangt : der hat im Gegensatz zum Original keine Dichtung, den bekommst du nur mit Auspuff dichtmasse dicht. Auf den Vergaser hat die Undichtigkeit keinen Einfluß.- Ich finde die Preise moderat, viele kleinere Beträge läppern sich halt zu einem grossen, ist halt so. Wenn Du so ne verbastelste Kiste hinstellst und je nachdem wie Du den Auftrag formuliert hast, ist das nicht aussergewöhnlich finde ich.