Die alten Benzinschläuche an meiner PD10 (BJ'97 ca. 77tkm) sind optisch gealtert und fliegen raus.
Ein Benzinschlauch ist einfache Meterware, aber laut Microfiche sind 7,3mm Innendurchmesser-Benzinschläuche verbaut. Am gealterten und geweiteten Benzinhahnendstück vom Benzinschlauch konnte ich 8mm Innendurchmesser messen.
Ähnliche gängige Größen im Handel sind 6mm, 7,5mm und 8mm Innendurchmesser.
Welchen Innendurchmesser konntet Ihr sauber verbauen?
Technik: PD10: Innendurchmesser Benzinschlauch
- Alles gut... Habe in der Bucht einen 7,3mm Benzinschlauch gefunden. Ist bestellt und ich berichte ob es passt.
- Hallo Marvin,
in den Stahlgruber Filialen hättest Du diese Grösse auch bekommen.
Werden dort unter "Bio-Diesel-Kraftstoffschlauch" gführt.
Anwendungs- und Temperaturbereich:
Handelsübliche Kraftstoffe und Bio-Diesel aus Rapsölmethylester (RME-Kraftstoffe) von -40°C bis +125°C, kurzzeitig bis 140°C
Durchmesser innen: 7,3 mm Durchmesser aussen: 13,5 mm
Gruss Andi - Ich hab mir Stahlgeflechtummantelte aus dem Internet geholt. Wegen der Optik .
Mit 8mm innen.
Passen auch. - Die 7,3mm Innendurchmesser Benzinschläuche sind verbaut.
Das Aufstecken an den Vergasern war verzwickt, aber mit viel Fummelei lösbar. Die 7,3mm Innendurchmesser-Benzinschläuche halten gut auf den Aufstecknippeln. Das System ist dicht.
Problematisch war der Außendurchmesser meiner gekauften Benzinschläuche von 14,5mm.
Lieber zu den Schläuchen mit geringerem Außendurchmesser greifen! Grund ist, dass die Vergaserverbindungsstangen, bei 14,5mm Benzinschlauch-Außendurchmesser, keinen Platz mehr für die Federklemmen lassen!