Moin Moin :D Wollte grad meine Transalp tüv fertig machen und neue zündkerzen einsetzen.
Nun stelle ich mir doch die frage wie um Gottes Nahmen kommt man an die Zündkerze des vorderen Zylinders ? (die Versenkte Kerze) ?
Irgendwelche kreativen vorschläge ? :) Oder ist es wirklich nötig den gesamten kühlkreislauf zu demontieren um eine Zündkerze zu tauschen ?
Danke für eure antworten :)
MfG
![]()
Dazu muss man den Kühler abschrauben und zur Seite drücken.
Leute die Übung haben im Umgang mit dressierten Würmern bekommen die eine Kerze auch anders und ohne Kühlerlosschraubung gewechselt.
Da gab's irgend wo ein Video auf Youtube.
Die Jung's machten das ohne irgend was abzuschrauben.
Mach mich auf die Suche
Schon gefunden!
http://youtu.be/Mn25SIuyULw
Ich bin nicht unbedingt der Superschrauber, habe aber auch schon Kerzen gewechselt. Dazu habe ich alles was im Weg war abgeschraubt und mit dem Originalkerzenschlüssel ging's auch ohne Kühler abschrauben.
lG Norbert
Bei meiner PD06 geht das gut ohne irgendwas weiteres als den Tank abzuschrauben.
Serienkerzenschlüssel und eine kleine 1/4"Ratsche funzt perfekt.
edit:
Hab nicht Mal die Verkleidung abgenommen, ist mehr Gefummel als es nötig ist, mit dem Sturzbügel. Dafür ist doch extra der Ausschnitt in der Verkleidung
. Und ich hab keine Kinderhände.

Aber das Abschrauben des Kühlers ist auch kein Hexenwerk. Sind glaube ich 3 Schrauben. Vorher muss natürlich die Seitenverkleidung ab.
Nostrex am 11.5.2014 zuletzt bearbeitet 11.5.2014 Kerzen sind Mittlerweile Raus *gg*
Leider glaube ich, dass irgendwer die Bohrung für die Vordere Zündkerze Versaut hat ...
Ging auch Mit Viel Gefühl und Vor und zurrück nur sehr beschissen raus...
Ich denke da kam auch Etwas spähne mit :/ Konnte nun nicht genau schauen ob die Spähne nun vom Ausschraueben und vom Abscharben mit dem Kerzenschlüssel kam, oder ob es Wirklich Spähne vom Gewinde war. Die Kerze habe ich auf jeden fall so sauber wie es nur ging ausgedreht (gerade) von daher muss es vom Vorbesitzer kommen.
Werde die Tage wohl mal Mit einem Mikroskop in die Bohrung reinschauen ob das Gewinde noch gut aussieht ...
Trotzallem erstmal 4 Kerzen Bestellt, mal schauen wie ich das Lösen kann.
Danke schonmal für die Antwort :)
Und Markus danke für das Bild das hat geholfen :))
"Markus_XL600" schrieb:Hab nicht Mal die Verkleidung abgenommen, ist mehr Gefummel als es nötig ist, mit dem Sturzbügel. Dafür ist doch extra der Ausschnitt in der Verkleidung
. Und ich hab keine Kinderhände.
Deswegen sehen die Kühlerlamellen wohl auch so "schön" zerdrückt aus. Mag ich nicht, deshalb lieber kurz den Kühler weg.
Ansonsten ist es in der Tat mit dem Originalen Kerzenschlüssel, 12er Steckschlüssel (evtl. + Verlängerung) kein Problem.
Ich habe irgendwo mal eine Anleitung gelesen, mit Pappdeckel vor der Kühler und dann mit dem Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug. Ich habe es so gemacht und das ging ganz einfach.
Und dann gibts da noch dieses Werkzeug!
Braucht net soviel Platz wie eine Nuss mit Ratsche, hat aber dieselben Vorteile.
Ich mach den Zündkerzenwechsel immer ohne den Kühler abzuschrauben - ist IMHO gar kein Problem, und auch die Kühlerlamellen werden net beleidigt.
"Twinner" schrieb:....
Deswegen sehen die Kühlerlamellen wohl auch so "schön" zerdrückt aus. Mag ich nicht, deshalb lieber kurz den Kühler weg.
..
Warum dachte ich mir, dass so was kommt?
sieht auf dem Foto schlimmer aus, als sie verdrückt sind. Und dann bin ich der vierte Besitzer, und die ersten drei haben nicht selbst geschraubt.
Ich hab natürlich keine einzige verbogen.
Hmm, ich bin gerade etwas verwirrt...
Wieso brauch deine pd06 4 zündkerzen? Und wieso ist eine davon hinter dem kühler? Ich hab im urlaub auch meine zündkerzen (2!) gewechselt, ohne irgendwas abschrauben zu müssen? Und die vorne sitzt bei mir rechts?
Hä?
varakurt am 14.5.2014 zuletzt bearbeitet 14.5.2014 :-D
Deswegen hat in einem anderen Forum schon mal jemand den Nicnamen "Two Plugs" verpasst gekriegt ...
TransAlps sind wie Ostern ... manche Eier findet man gleich, manche muss mal länger suchen ...
Die TransAlp hat, so wie die Africa Twin auch, je Zylinder zwei Zündkerzen!!!
Jeweils eine sitzt an der leicht zugänglichen Seite des jeweiligen Zylinders, die andere sitzt an der schwerer zugänglichen oberen Seite des Zylinders. Dazu muss für die hintere Kerze der Tank runter, und um den Wechsel der vorderen Kerze geht es hier im Thread.
Also, für den Zündkerzenwechsel immer 4!!! Zündkerzen kaufen UND tauschen.
Das ist doch total verrückt!
Nein, das ist total genial!
Die 4 Zündkerzen stellen sicher dass
a) man eine gleichmäßige Zündfront und somit eine bessere Verbrennung hat
b) auch ein schlechter Sprit mit (weit) weniger als 91 Oktan ordentlich gezündet wird
c) bei Ausfall einer Zündkerze der Zylinder trotzdem noch arbeitet
Unsere Transe ist halt noch ein echtes "Adventurebike", mit dem man ohne große Modifikationen mal eben in die Mongolei oder nach Nordafrika fahren kann.
Für jemanden, der sich damit nur in Zentraleuropa und in den Alpen damit aufhält mag diese Lösung natürlich verrückt aussehen.
Oder für jemanden, der halt noch ganz grün hinter den Ohren ist
Ich bin wirklich immer wieder überrascht, was ich alles neues entdecken darf. Verrückt eher dadurch, das ich im Urlaub eben mit 2 Leidensgenossen gemeinsam vor dem Bock stand und wir alle dachten, zwei Kerzen sollten genügen. Aber ok, wieder was gelernt, danke dafür!