Hallo zusammen,
da ich in ein paar Wochen mit Motorrad un Zelt los will suche ich einen passenden Tankrucksack.
Bedingt durch die Tankform ist das ganze ja nicht so einfach.
Hier im Forum habe ich schon ein paar Vorschläge gefunden. Aber leider alle recht alt-> die Tankrucksäcke gibt es oft nicht mehr zu kaufen.
Hat mir jemand einen aktuellen Tip?
Ich habe mir mal den SW-Motech Enduro Riemen Rucksack bei Polo bestellt und den mal auszuprobieren.
Wenn ich das richtig sehe muss man bei dem um zu tanken die beiden hinteren Riemen ausclipsen und dann Rucksack beiseite halten, da in der Grundplatte wohl keine Aussparung für den Tankdeckel ist.
Danke euch!
LoQue
Technik: [PD06] Tankrucksack
- Hi
wir haben den universal Tankrucksack von Touratech. Mit Grundplatte. Beim Tanken den Rucksack mit dem Reissverschluss lösen-fertig.
Quali ist wie der Preis hoch.
Grüssle
FRÄNKY - Hallo
also ich fahre seit ca einem Jahr den SW Motech Yukon 130, weil der ohne Regenhaube wasserdicht ist.
Ich muss sagen das ich davon begeistert bin. - Hallo,
Ich hab den Givi GRT715. Er ist nicht sehr groß, aber passt aufgrund der Aussparung des Riementräger gut auf den Tank der PD06. Ich bin zufrieden:)
Gruß
Alex - Hey,
Danke euch für die Tips.
Touratech ist mir zu teuer.
Yukon gibt wohl nicht mehr zu kaufen, finde ich aber richtig schick.
Der givi macht auch was her.
Der Sw motech ist heute bei Polo angekommen. Schau mir mal die Grundplatte an, wenn die zum tanken drauf bleiben kann wird es wohl der Yukon und ich schau ob ich den noch irgendwo bekomme.
Sonst der Givi, bei dem stört mich nur das fixe Volumen. Beim Yukon komme ich mit dem kleinen Volumen locker für ne Tagestour hin und hab trotzdem Reserve für was längeres.
Gruß LoQue
Hier im Forum habe ich schon ein paar Vorschläge gefunden. Aber leider alle recht alt-> die Tankrucksäcke gibt es oft nicht mehr zu kaufen.
Hat mir jemand einen aktuellen Tip?
Moin,
kommt halt auf deine Ansprüche an.
Mein Sohn und ich fahren beide einen alten Pharao Tankrucksack.
Den gibts immer mal wieder für nen schmalen Taler in der kleinen Bucht.
Das Ding ist schräg geschnitten, mit Ausparung für den Tankdeckel und wird mit Magneten sowie einem Lenkkopfgurt befestigt. Er hat ein Fach, ist vergrösserbar und mit Regenhaube.
Der Tankrucksack passte schon auf unsere Domi, die Africa Twin und ebenfalls auf die Transalp.
Ist halt kein Schnickschnack dran aber dafür sehr robust.- Wenn du noch irgendwie an den Yukon drankommst, würde ich den empfehlen.
Ich habe zwei - einen an meiner alten AT/RD07a und einen an der TA/PD10 von meiner Frau.
Vor allem gut, dass sie per se wasserdicht sind. An der AT passt er optimal, der TA-Tank ist nicht ganz so günstig geformt, zudem steht der Tankdeckel etwas arg hoch. (Das habe ich durch einen etwas flacheren Deckel und durch das Unterfüttern des TRS mittels selbstklebendem Schaumstoff gemildert.)
Zudem habe ich die Befestigung etwas modifiziert: Statt den einteiligen Gurt immer um den Lenkkopf pfriemeln zu müssen, habe ich jetzt vorne zwei getrennte Gurte mit jeweils einer Schlaufe am unteren Ende. Die werden an einer Art Stehbolzen, die ich als Verlängerung der Halteschrauben für den Motorschutz montiert habe, eingehängt. Den hinteren Gurt kann ich bei der AT durch das querlaufende Rahmenrohr ziehen, bei der TA habe ich jeweils an den Fußrastenbegestigungen eine Art Zurröse montiert. Die beiden Gurtenden haben entsprechend einen kleinen Karabinerhaken, den ich einfach in die Zurrösen einhänge - dann noch mittels der Gurtschlösser festziehen, fertig. Erleichtert das Tanken ungemein.
Detlev - So, hatte am Ende den SW-Motech Enduro und den GRT715 da.
Ging beides wieder zurück.
Der SW-Motech hätte für jedes Tanken komplett runter gemusst und der GRT715 saß einfach nicht sauber. Außerdem gefiel mir dann die Tatsache das der garkeine Einteilung innen hat nicht.
Bin inzwischen echt günstig an zwei Monokey Koffer und Träger gekommen. So kann ich jetzt mit Topcase fahren und hat das mit dem Tankrucksack verworfen.
Danke euch trotzdem für die Empfehlungen.
Gruß LoQue