Hi, ich habe bei meiner Transalp, die lange stand, durch den Winter vieles erneuert...
ÖL, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit etc. und habe sogar einen neuen Düsensatz verbaut.
Sie lief die ersten Tage super, aber jetzt fängt sie plötzlich an zu stottern beim Vollgas geben.
Ich befürchte es liegt an dem Düsensatz der verbaut wurde.
Eigentlich sollte der Händler vor dem TÜV alles prüfen und einstellen.
Da die Aktion beim Händler ziemlich teuer war, will ich erst mal selber schauen.
Hat jemand vielleicht Ideen zur Fehlersuche beim Stottern?
Oder vielleicht eine Kopie vom Reperaturhandbuch/Leitfaden zum Einstellen?
Mein Vertrauen in den Händler ist nach der Aktion echt gegen Null nachdem was er alles verbockt hat...
Technik: PD06 stottert beim Gas geben plötzlich
- wenns der Händler für teuer Geld eingebaut hat, dann reklamier es dort.
- Hallo Steffen,
grundsätzlich schließe ich mich Michael an: Der Händler soll für seine verrechnete Leistung auch geradestehen.
Aber check vielleicht mal den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn: wenn der porös ist, kann es sein dass bei Vollgas zu wenig Benzin in die Vergaser kommt, ruft dann genau die von dir beschriebenen Symptome hervor (war bei meiner PD10 auch so)
Gruß
Herbert - Schau noch nach dem Luftfilter, das dieser gescheit abdichtet! Ich wurde aber zur Werkstatt fahren, sonst reden die sich raus "du hättest selber eingeschraubt"....
- Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ihr habt eigentlich Recht mit dem Händler, aber das mit dem Luftfilter war echt eine gute Idee!
Tatsächlich war beim Luftfilter nur noch eine Schraube dran!! Da kann man nur mit dem Kopf schütteln!
Keine Ahnung ob die Schrauben vergessen wurden, oder durch Vibrationen ab gegangen sind...
Ich habe jetzt neue Schrauben an den Luftfilter und werde heute eine Testfahrt machen.
Kann sein das dies schon die Lösung war!
Ein weiterer Punkt diese Werkstatt in Zukunft zu meiden...
Ich berichte heute Abend! Ein weiterer Punkt diese Werkstatt in Zukunft zu meiden...
...Oder möglichst viel selbst zu machen. Da weiss man wenigstens, dass es gewissenhaft erledigt ist.
Bin gespannt was das Problem war / ist.
LG- Luftfilter kann sein glaub ich aber da nicht....
- würde mal den Chokezug checken und schauen, dass er auch wirklich komplett zurückgeht, sonst überfettet das Motorrad und zieht oben nicht mehr gut.
- nachdem es neue Düsen sind, checken - diese sind besonders bei Nachbauten nicht immer in der richtigen Dimension - auch wenn die richtige Zahl drauf steht. Das heißt aber Vergaser zerlegen ev. gleich reinigen und andere Hauptdüsen verwenden (ev. die alten probieren... waren die komplett verlegt?). Die Nebendüsen sind für die Gasannahme im unteren Bereich zuständig - die sollten es nicht sein. Mir ist das bei einem neuen Düsenset passiert, allerdings waren da die Nebendüsen nicht gemäß Düsenzahl und die Transe hat von unten schlecht Gas angenommen.
- checken ob die Gummiverbinder zwischen Vergaser und Zylinder richtig sitzen und die Schlauchbinder gut angezogen sind (allerdings sollte sie dann auch aus dem Auspuff schießen) - Also es war echt der Luftfilter! Ich bin heute zur Arbeit gefahren und sie zieht wunderbar ohne stottern durch! Vielen Dank für den Tipp!!
Da ich quasi Transalp Neuling bin, ist es normal das sie ploppt, wenn ich vom Gas gehe?
Ich kenne das sonst von meiner Bandit nur vom Sportauspuff, aber die Transalp hat keinen... - Ja ist normal, also mach dir keinen Kopf! Ausser sie knallt wie John Wayne auf Koks....
- Haha, ne, so sicher nicht!
Danke für die Hilfe hier, tolles Forum!
- Siehste so einfach kann man ne Transe reparieren...erst nach den einfachen (keine Kosten), wenn das nix hilft ins Eingemachte....
Alles wird gut!