Hallo Alp-Fans,
mein guter Helmut (Bj 89, 75 tKM) hat seit kurzem eine Macke:
Fahre ich längere Zeit mit Vollgas, so nimmt Er auf einmal kein Gas mehr an, stottert, geht sogar aus wenn ich weiter Vollgas gebe.
Nehme ich Gas weg, dann beruhigt sich das nach einer Zeit.
Mir kommt es so vor als würde er zu wenig Sprit bekommen, also Kraftstoffsieb gereinigt, die Unterdruckschläuche gecheckt, aber alle sieht OK aus und der Fehler ist noch da!
Der Vergaser wurde vor kurzem gereinigt und neu eingestellt, das verrostete Joke-Seil gewechselt. Kurz danach ist das aufgetreten: Zufall? Das ganze wurde von einer Werkstatt erledigt, die ist sich keiner Schuld bewusst...
Gruß Cajo.
Technik: PD06 setzt aus bei langem Vollgas
- Evtl. CDI defekt?
..
Fahre ich längere Zeit mit Vollgas, so nimmt Er auf einmal kein Gas mehr an, stottert, geht sogar aus wenn ich weiter Vollgas gebe.
Nehme ich Gas weg, dann beruhigt sich das nach einer Zeit.
...
Klingt fast nach zu wenig Luft oder ???
Wie alt sind denn die Kerzen?- Würde da eher Richtung Kraftstoffmangel suchen. benzinhahn, sein Unterdruckschlauch. tankentlüftung...
Immer diese Vollgasfahrer, tststs, gab in letzter Zeit öfter Probleme, bemüh doch auch mal die Suchfunktion, hab die vollgasfreds aber nicht sooo verfolgt. - Bin mit der Alp bis jetzt ein einziges mal V-Max gefahren
um zu sehen ob sie auch die angegebene Endgeschwindigkeit erreicht. - Moin,
wollte die Werkstatt vielleicht nett sein und hat einen Benzinfilter im Kraftstoffschlauch dazwischen gebastelt???? Wenn ja, dann raus damit.
Besten Gruß aus dem NordenW
Dirk - Lustig: Nein, Ich schreibe hier nicht von V-Max sondern von Vollgas, also auch mal vom Beschleunigen auf der Landstraße.
Außerdem habe ich sehr wohl die Suchfunktion bemüht: Dort geht es um zu wenig V-Max, bei mir ist das etwas total anderes, da nach einer kurzen Vollgas-Etappe der Motor fast ganz abstirbt. Und das eben schon bei 100 oder 120, manchmal erst bei 140.
CDI: Nein, der funktioniert, selber repariert ;)
Luft: Soll ein neuer Luftfilter verbaut worden sein, muss ich mal nachprüfen, denke aber nicht dass dies das Problem ist, denn bei zu wenig Luft merke ich das ja sofort und nicht erst nach einiger Zeit (Oder?)
Kraftstofffilter: Den habe ich nur direkt von Werk (Also das kleine "Sieb" )
Tankentlüftung: An die habe ich garnicht gedacht, gleich mal morgen checken... Danke für die Idee!
Kerzen: Sind absolut neu, kann mir auch nicht vorstellen warum die das sein könnten, denn Vollgas mit anschließendem Gas weg nehmen geht ohne Probleme, nur etwas längeres Vollgas bringt Probleme.
Grüße aus dem Schwabenländle
Cajo - Hi,
hast du dir, wie bereits schon geraten, mal den Unterdruckschlauch angesehen der zum Benzinhahn führt?
Sören - Hi Sören,
ja, habe ich: Abmontiert, durchgepustet, auf Dichtigkeit geprüft... Bin langsam mit meinem Alp-Latein am ende...
Apropo Tankentlüftung: Nehme an die sitzt im Tankdeckel? Da kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass da etwas nicht funktioniert (Oder gibt es eine "Separate" Entlüftung die ich, trotz Brille, nicht gefunden habe??? ) - Fahr doch mal mit offenem Tankdeckel. Sollte es dann weg sein liegt es an der Tankentlüftung....
- So, hier das Endergebnis:
Helmut ist wieder fit!
Die haben wohl in der Werkstatt die Membran am Benzinhahn für den Unterdruck gereinigt und dabei falsch eingebaut.
Also die 4 Schrauben am Benzinhahn aufgemacht, alles auseinander genommen, sauber wieder zusammengebaut und ab auf die Autobahn... Beschleunigt bis V-Max, alles lüppt prima!
Kennt jemand einen VERSIERTEN TransAlp-Schrauber rund um Heilbronn? Ich brauche wohl einen neuen...