Hai, zusammen!
Auch auf die Gefahr hin hier eine Frage zu wiederholen:
Habe vor etwa zwei Jahren das Tante L. 10W40 reingemacht, nachdem das vorherige vom "Verkaufs-H�ndler" reinkam - Typ/Marke unbekannt.
Nach dem Wechsel wurde ich von unsch�nen Reaktionen des Getriebes �berascht: teilweise unwilliges Wechseln der G�nge (mehr nach unten als nach oben), und unsaubereres Schalten in den Leerlauf.
Ich habe als Neuling das erst mal beobachten wollen; jetzt steht aber wieder ein Wechsel an.
Hat jemand von euch das auch schon beobachtet?
K�nnte das am �l liegen oder ist da total zuf�llig etwas parallel aufgetreten, ein Getriebeproblem oder die Kupplung...?
K�nnte ein 20W evtl. "besser" sein, oder in die andere, 5W-Richtung???
Danke im Voraus!
Christoph
Technik: PD06: Schaltprobleme nach �lwechsel?
- Kann schon gut sein dass ein falsches �l zu Schaltproblemen f�hrt. Aber wieso f�hrst Du 2 Jahre damit rum, wenn Du es offensichtlich auf den �lwechsel zur�ckf�hren kannst? Prinzipiell ist 10W40 gut geeignet sofern es den JASO MA oder JASO MA2 Standart erf�llt.
- Tja, gute Frage...
Bin davon ausgegangen, dass das von L. kein "schlechtes �l" ist, und da es nur sporadisch st�rt, hab' ich mir da keinen Stress gemacht...
Jetzt interessiert mich es wieder, da ich evtl. mit einem Wechsel zu einem "High-Tech-GTX-Haumichum" besser w�re. - Ich hab seit September des letzten Jahres auch das billige Procycle �l (10W40 um ca. �4/liter) vom Louis drin. Und meine Transe l�sst sich butterweich und g�nzlich ohne Nebenger�usche oder anderen Auff�lligkeiten schalten.
Bin zwar letztes JAhr nicht mehr viel mit der TA gefahren, aber heuer seit 25.2. doch fast t�glich auch bei tiefen Temperaturen am Morgen damit unterwegs.
Hab das �l auch in meine AT eingef�llt - und auch da ist es ganz problemlos. - Hi Christoph,
fahre auch nur das normale / g�nstige 10W40 von Louis und hab damit keinen Stress...
VG,
Gunnar - Hallo Christoph,
ich fahre bei meiner PD06 das g�nstige 10W40 von Polo und habe keine Probleme damit. Es ist beim Schalten auch kein Unterschied bei verschiedenen Temperaturen (5-38�) festzustellen.
Gru� Alex - Ich danke euch nochmals!
Da ich noch eine F�llung 10W40 Zuhause habe, werde ich (erstmal) keine Experimente machen und dabei bleiben. - Hallo
seit Aug 2013 das Procycle �l (10W40) vom Louis drin und seit dem 9000 km mit Butterweicher Schaltung gefahren....
das �l passt. - Hai, zusammen!
Nochmal 'n Update:
Habe einen Liter Procycle 15W40 zusammen mit dem Rest 10W40, den ich noch auf Lager hatte, reingef�llt, und mal kurz ne Runde gedreht.
Was soll ich sagen... Ich habe das Gef�hl, dass die Schaltungen etwas definierter kommen - eher so wie ich die Dame kennen gelernt habe...
Vielleicht spinne ich aber auch nur...
Vermutlich werde ich das n�chste mal komplett das 15er nehmen.