Hallo Transalp-Fans,
mein Helmut, eine Transalp PD06 Bj 87 72.tKm macht seit gestern mucken:
Wenn ich am Gas ziehe nimmt sie nur etwa bis zur Hälfte das Gas an, drehe ich weiter verliert sie an Drehmoment / Durchzug, Drehzahl geht runter.
Mein Verdacht war zuerst: Sprit alle, also auf Reserve gedreht (Obwohl ich erst 200KM gefahren war und vorher bis zur unterkannte-oberlippe vollgetankt hatte? Normal schaffe ich da minimum 30km weiter, auch im kurvenkratzenden non-autobahn-zu2tdrauf-Modus...)
Aber das half nichts...
Im ersten Gang und halb aufgedrehtem Gaszug dreht sie voll hoch, bei Fahrt im letzten fährt sie etwa noch 80 km/h
Ziehe ich den Choke läuft sie einen Tick besser (etwa 90 / 95 km/h
Im Leerlauf geht sie nicht aus
Das ganze ist nach einer relativ kurzen Tour (200KM) mit recht zügiger Fahrweise passiert.
Bevor ich jetzt meinen Helmut ganz zerlege und ich mich auf wilde Try+Error, search+destroy Pfade begebe:
Kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben wo ich am besten mit der Suche nach dem Fehler anfangen soll?
Eines weiß ich recht sicher: Die Elektronik (CDI) dürften es nicht sein (Ist seit 5t KM neu gelagert und neu verlötet)
Vielen Dank im Voraus!
Cajo.
Technik: PD06 nimmt kein Gas an
- Luftfilter zugesetzt?
Gruss
Mike
:-) - -Tankdeckel-Belüftung verstopft
-Unterdruckschlauch Benzinhahn zu hinteren Zylinderkopf undicht.
-Membrane Unterdruckventil im Hahn undicht
-Benzinfilter im Tank bzw. im Wassersack des Hahnes zugesetzt.
-Filtersiebe in den Schwimmernadelventilen der Vergaser zugesetzt
-Wasserblasen in den Schwimmerkammern
-Belüftungsschlauch der Schwimmerkammern der Vergaser verstopft oder eingeklemmt.
Eines weiß ich recht sicher: Die Elektronik (CDI) dürften es nicht sein (Ist seit 5t KM neu gelagert und neu verlötet)
Cajo.
Würde es aber trotzdem mal schnell prüfen, besonders bei nachverlöteten CDI. (Einfach tauschen, geht der Drehzahlmesser nicht ist es doch die CDI.)
Viel Glück
Jochem- Jap, das war das erste das ich gemacht hatte: Es liegt definitiv nicht an dem CDI!
Tausche ich die beiden ist alles wie gehabt: Gas bis 50%, danach kein Vortrieb...
.
...wobei Luftfilter OK ist und das Sieb am Benzinhahn absolut sauber...
Weiter gehts auf dem Weg des Spritflusses... - Nachdem du das Sieb schon kontrolliert hast, war der Bhahn schon draußen. Hast die Membran im Hahn und den Unterdruckschlauch auch mit angeschaut? Wasser sollte dann auch keins im Tank sein, bzw laß doch nochmal ein paar Tropfen raus.
Wenn bisher nix war gehts benzinseitig weiter Richtung Vergaser.
Luftseitig ist ja anscheinend auch alles io. Der Schnorchel über den Vergasern reißt gern ein- Falschluft möglich. Ja sonst würd ich weiter am Vergaserli schauen. - Lieben Dank für die Tips!
Heute habe Ich weiter gemacht...
Beim Vergaser ausbauen habe ich den Fehler (hoffentlich) gefunden:
Am unteren Choke-Zug ist Wasser (wohl schon vor einiger Zeit) herein gelaufen: Das Zugseil ist dadurch verrostet und wohl bei der letzten Ausfahrt gerissen und somit das kleine Choke Luftventil stecken geblieben.
Habe dennoch den Vergaser komplett zerlegt und gereinigt, war aber wohl eher nicht nötig...
Jetzt heißt es Chokezug samt Luftventil suchen, bestellen und einbauen...