Hallo,
leider hatte ich vor wenigen Wochen einen leichten Auffahrunfall (Dosenfahrer vor mir macht an einer Blitzerampel die auf Gelb umspringt ne Vollbremsung woraufhin mein Vorderrad wegrutscht..). Dabei hat es den Lenker abgeknickt und den Vorderbau samt Seitenverkleidung und Sturzbügel zerdrückt.
Bilder am Unfallort:
Zwischenzeitlich habe ich mir ein neues Geweih sowie Lampenverkleidung und Lenker bei Ebay besorgt.
Heute habe ich dann endlich mal zeit gehabt das Opfer zu sezieren. Leider musste ich feststellen, dass bis auf eine alle Befestigungsgewinde vom Tacho abgebrochen sind. Weiß jemand womit man die am besten wieder drankleben kann?
Lenker ist auch schon getauscht. Allerdings ist der Gashahn nun nichtmehr wirklich leichtgängig. Muss ich das rechte Lenkerende irgendwie fetten bevor die Hülse vom Gashahn drauf kommt?
Auch ist der rechte der beiden "Entkoppler" zwischen Lenkerhalter und Gabelbrücke etwas verbogen. Denke das lässt sich am einfachsten richten indem eine Metallhülse zwischen Lenkerhalter und Gabelbrücke schraubt und die Puffer damit außer Kraft setzt, oder?
Ansonsten fehlt mir aktuell noch der Scheinwerfer und die linke Seitenverkleidung. Beim Scheinwerfer habe ich gezögert weil es da doch diesen besseren von Valeo oder Hella fürn Jeep gab. Kann mir da jemand einen Link zur einer günstigen Bezugsquelle geben? Was muss ich noch übernehmen für den Scheinwerfer? Halterungen o.Ä.?
Würde mich freuen wenn ihr mir, wie so oft schon, helfen könntet.
Lg, Sebastian
...hast du mal geschaut ob der rahmen bzw gabelholme verzogen sind?? war bei meiner ersten transe so...und da bin ich nur gerutscht..
"Sebastian99" schrieb:Hallo,
leider hatte ich vor wenigen Wochen einen leichten Auffahrunfall (Dosenfahrer vor mir macht an einer Blitzerampel die auf Gelb umspringt ne Vollbremsung
Hi
Darf der plötzlich eine Vollbremsung machen ?
Ist die Schuldfrage am Unfall schon geklärt ?
Gruß
wer auffährt ist in der Regel Schuld. ABS hätte evtl. den Unfall verhindert, aber nützt ja alles nichts, die schlauen Ratschläge.
Jedenfalls hab ich schonmal eine viel schlimmer zugerichtete Maschine wieder hergerichtet und da war der Rahmen noch ok. Gabelstandrohre und untere Brücke sind aber sehr schnell krumm bei der Transe.
Jetz haste auch ne gute Basis für nen Enduroumbau

immer das Positive sehen

@tamike: Recht haben und recht kriegen sind halt zwei Paar Schuhe. Und ohne Rechtsschutzversicherung bringt es sowieso nichts.
@Michael: ABS möglicherweise was gebracht, zumindest hätte ich mit ABS das Moped vorher wohl nicht umgelegt. Nächste Frage wär dann halt ob es dann nicht trotzdem zur Kollision gekommen wäre und ich behaupte mal stehender Auffahrunfall wäre folgenreicher. So bin ich ja quasi liegend reingerutscht.
Enduroumbau wäre was, allerdings hab ich dafür wohl zu wenig Erfahrung mit dem Eiertanz beim TÜV.
Sichtbare Schäden sind weder am Lenkkopf noch an der Gabel vorhanden. Also sieht mir nix gebrochen oder verschoben aus.
Hab eben erstmal den neuen Lenker und das Geweih eingebaut.
Problem ist halt auch, dass die linke Seitenverkleidung fehlt. Ohne werd ich wohl von jedem Streifenhörnchen angehalten.
Jochem am 19.4.2014 zuletzt bearbeitet 19.4.2014 Selbst wenn der nicht hätte Bremsen dürfen, hast du immer so zu fahren, dass du immer anhalten kannst - lt. StVo § 1. Hat also auch mit Rechtsschutzversicherung wenig Sinn.
@Sebastian. Gott sei Dank das dir nichts passiert. (Moped kann man wieder herrichten oder ersetzen.)
VG Jochem
Mit nem guten Rechtsverdreher ließe sich sicherlich zumindest ne Teilschuld rausschlagen. Aber ist jetzt eh schon erledigt. Versicherung hat brav bezahlt (1600€) und ich bin wieder in SF0. Aber beim Moped ist das ja zum Glück net so teuer.
Und ja ist zum Glück hat sich keiner ernsthaft verletzt. Hatte selber ne leichte Schulter/Halswirbelsäulen Prellung, wärs kein Wegeunfall wär ich dafür aber net zum Arzt gegangen.
Kann jemand n Kleber oder so empfehlen um die Schrauben wieder ans Tachogehäuse zu kriegen?

wenn ich Dir irgendwelche Teile kunststoffschweissen soll, sagst Bescheid. Ein paar nicht mehr so tolle Seitenteile kann ich Dir auch schicken damit Du mal wenigstens provisorisch was hast.
Teilschuld wär möglich gewesen ja
http://www.anwaltseiten24.de/auffahrunfall.html
Bei der rechten Verkleidung sind nur die Haltenasen am Tank gebrochen und der Falz bei der Öffnung fürn Lüfter.
Auf dein Angebot komm ich gerne zurück.
Aber im Moment wäre der Schweinwerfer am wichtigsten damit ich wenigstens mal ne kurze Probefahrt machen kann damit ich sehen kann ob das Ding noch spurt.
Scheinwerfer hät ich einen passenden, kannste günstig haben oder ausgeliehen mir egal
zufällig mit einstellmechanismus? weil der hat schon etwas gelitten. hab den jetzt so gut es geht wieder hingebogen, aber so ganz überzeugt mich das (noch) nicht.
ich glaub ja, muss aber nochmal kucken
Hab deine PN gelesen, Micheal. Leider buggt das Forum hier immer mehr bei mir. Kann nicht antworten. Wäre daher gut wenn du mir deine Emailadresse schicken könntest per PN. Das funktioniert dann wenigstens bidirektional.
"Michael1972" schrieb:......
Jetz haste auch ne gute Basis für nen Enduroumbau 
Du quatscht wohl auch nur damit dir nix einrostet.
Zitat Michael:
"
prinzipiell geil vor allem die rot/blau/weisse nur versteh ich den Sinn der Maschinen nicht ganz, fürs crossen taugt doch ne 250/450er Crossmaschine bedeutend besser" Zitatende
Mit einer Enduro muss man nicht zwangsläufig crossen, also mach hier mal nicht so ne Welle.
Ja Verkleidung strippen meinte ich, nicht kompletter Umbau mit Schwinge Gabel Räder usw....
Hallo Sebastian,
das war doch dein zweiter Abflug bei Nässe? Ich will dich nicht kritisieren, aber bei Nässe sollte man mit dem Motorrad noch defensiver fahren als bei trockenen Straßen. Nicht das dein Schutzengel mal Probleme bekommt mitzukommen

.
Ich wünsche dir noch viele unfallfrei Kilometer.
VG Jochem
Nix Nässe. Trocken

Und beim ersten Mal wars nass und da bin ich sehr gemütlich gefahren. Aber was mir mittlerweile an der Kurve aufgefallen ist, weil ich die doch fast auf jeder Fahrt fahre, es hat sehr viele längs Wellen drin. Möglich, dass der Vorderreifen (?) dabei den Bodenkontakt kurz verloren hat und dann ins Rutschen übergegangen ist.
Beim aktuellen Unfall bin ich wohl rechtlich gesehen schuld aber wenn man sieht, dass die Dose deutlich die Haltelinie schon überfahren hat sieht die Sache schon etwas anders aus. Aber die Schuldfrage ist ja jetzt eh vom Tisch
"Sebastian99" schrieb:Hab deine PN gelesen, Micheal. Leider buggt das Forum hier immer mehr bei mir. Kann nicht antworten. Wäre daher gut wenn du mir deine Emailadresse schicken könntest per PN. Das funktioniert dann wenigstens bidirektional.
;-)
Bearbeiten kann ich meine Beiträge leider auch nichtmehr. Ziemlich verbuggt das Forum mittlerweile.
Soo, mittlerweile habe ich die Maske samt Geweih sowie die Sturzbügel demontiert. Beim Sturzbügel hats einen Schraubenkopf vorne beim linken Kühler abgerissen, auf der anderen Seite war die Schraube verbogen. Hab aber alle problemlos rausgekriegt. Den linken Kühler hab ich auch wieder in Position gebogen. Eben hab ich den Motor kurz laufen lassen und bisher ist der Kühler dicht. Ob das auch bei Nenntemperatur so bleibt zeigt sich wenn Scheinwerfer und linke Seitenverkleidung da sind, dann kann ich mal eine Probefahrt machen.
Weiß jemand womit man die Verkleidungsnasen ankleben kann? Habs jetzt erstmal mit Pattex Powerknete probiert, ob das hält wird sich zeigen.
varakurt am 29.4.2014 zuletzt bearbeitet 29.4.2014 Ich hab erst einen ca. 15-17 mm langen Spax (Kopf an die Bruchstelle) mit 2K-Kleber eingeklebt, und um diesen Spax herum mit so einer 2k-Knetklebemasse den Nippel nachgeformt. Nach dem aushärten noch zurechtgeschliffen - fertig.
Hält vlt. nicht ewig, aber doch mehrere Jahre.
2K Knete klingt schonmal gut, Pattex Powerknete ist nämlich auch sowas. Mal schauen obs hält. Hab jetzt einfach die Nippel wieder auf die Bruchstelle gesetzt, eine Knetwurst rundrum gelegt und die dann angedrückt.
Jop, Pattex Powerknete ist auch mein Allzweckmittelchen.
Bei den Nippeln hat's bei mir nicht lange gehalten.
Vielleicht hast du dich geschickter angestellt und es hält länger als bei mir.
falls nicht schickst es mir ich schweiss das an, dann kannste den übrigen Scheini zurückschicken, ist aber kein Muss, mach wie Du meinst
Ja mach ich gerne wenns nicht halten sollte. Wenn deine Teile am Freitag kommen werd ich mich vielleicht kurz auf 800km Testfahrt begeben
Hab heute mal soweit es geht alles zusammen gebaut, sieht aus wie ein völlig anderes Moped ohne Bügel
