Hallo miteinander.
Ich bin mit Herzklopfen von einer AT (fahre seit 17 Jahren nur Afrika Twin) auf eine Trans umgestiegen. Der Freund, der mir das empfohlen hat, weiß warum. Ich weiß es auch. Ihr wisst es ebenso. Das, was uns verbindet, unter dem Dach Begeisterung zu erleben, ist der gemeinsame Stolz...
Nun hab ich gute 20 kg weniger zwischen den Füssen :) Aber es würde nichts ausmachen (bei meiner Bestückung) wenn ich die möglichen 50 PS statt den 36 laut Brief zur Verfügung hätte.
Sand und Gelände kommen doch vor und der schwächere Drehmoment macht mich ein wenig unsicher.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe gelesen, dass man bei der Trans die 50 Pferde mit dem Ausbau von der Drosselung leicht und günstig haben kann.
Diejenigen, die die Zeit und die Güte haben, sind eingeladen, mich in der Sache aufzuklären.
Ein großer Dank im Voraus versteht sich.
Mit freundlichen Grüßen, Dragos Nicolescu
Technik: pd06 mit 36ps auf 50ps
- Weshalb sollte man sie auf 36PS drosseln?
Für die alte Führerscheinklasse waren 34 Ps die Grenze, hätte also keinenn Sinn gemacht.
Für die neue Klasse A2 wären eher 48Ps sinnvoll.
Kann es sein dass du kW mit Ps verwechselst, in unseren Papieren hier stehen die kW drinnen und das sind bei meiner 600er 37kW. - wenn ich Dragos recht verstanden habe, dann ist sein Moped auf 36PS gedrosselt (vielleicht auch 34, man kann sich ja irren) und er will sie aufmachen.
Normalerweise sind die Teile ja durch einfache Drosselscheiben im Ansaugtrakt gedrosselt, die man einfach ausbauen (lassen) kann. Wenn das ganze in Deutschland passieren soll, dann muss man das von einem TÜV (DEKRA etc) Prüfe begutachten und den Schein entsprechend ändern lassen.
pj - Ja, da sind andere Ansaugstutzen verbaut in denen die Distanzscheiben verbaut sind.
Man kann zum Entdrosseln neue Ansaugstutzen kaufen die offen sind oder aber in den 20kW / 25 kW Stutzen die Scheiben rausnehmen und die Haltenut mit einem scharfen Teppichmesser rausschneiden.
Dann aber bitte die Bezeichnung 20kW / 25kW auf dem Ansaugstutzen entfernen. Ich habe meine einfach am Schleifstein weggeschliffen.
Rückrüstung geht auch ihne Gutachten, der Prüfer kann sich auf die Betriebserlaubnis des fahrzeuges beziehen.
Kosten bei TÜV / DEKRA ca 50 EUR, danach muß man zur Zulassungsstelle die Papiere ädnern lassen, kostet ca 15 EUR - Danke!
Nett von Euch!
Ja, sorry, es sind 34 PS.
Um wie viel trinkt dann die TA mehr mit 50 PS?
Wo findet man eine brauchbare technische Zeichnung oder eine Einleitung?
Ich muss zerlegen. Wir haben Zeit bis im Sommer.
auf die nächste Tour wartend.
D.h. gute Nerven allen, die so ungeduldig wie ich, von der nächste Saison träumen. - Eigentlich brauchst Du da keine Zeichnung.
Die Drosselscheiben sitzen in den Ansaugstutzen, das sind die Gummis, die vom Luftfilter zum Zylindereingang gehen. Das ist etwas Fummelei, erklärt sich aber von selbst. Die Scheiben kannst Du dann innen sehen, hebel sie mit einem Schraubendreher raus und schneide innen alles Gummi einfach raus.
Die Dinger sehen so aus:
http://www.ebay.de/itm/CHH-18-Ansaugstutzen-Honda-XL600V-Transalp-Typen-PD06-PD10-Bj-1987-2000-offen-/400632818853?hash=item5d4793aca5:g:ptIAAOxydlFSu~Ex
Für den Preis kannst Du allerdings auch neue kaufen und die alten rausnehme. - Naja, wohl eher vom Vergaser zum Zylinder. Die Transe hat doch keinen Diesel
).
- Sorry, subbiker, Du hast natürlich Recht.
So meinte ich das eigentlichlich auch. ;o)