Hallo Zusammen,
ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe.
Was bisher geschah:
Vor 2 Wochen hörte ich ab und zu ein Rasseln beim Losfahren morgens aus der Nähe von
rechts vom Motor. Letzte Woche Freitag fuhr ich auf der Autobahn und es wurde plötzlich
super laut und ich dachte mir fliegt gleich der Motor unterm Hintern weg. Also rechts auf den Standstreifen und Motor aus. Da ich aber einen Termin hatte und nicht auf die gelben Engel warten wollte machte ich die Karre wieder an. Rasseln war weg. Also wieder weiter und schön langsam. Dabei fiel mir auf, dass wenn ich schneller als 80kmh im 4. fuhr, dass es wieder mehr wurde und weniger wenn ich das Gas wegnahm. Bin dann nach dem Termin direkt zu meinem Schrauber und der meinte es wäre etwas im vorderen Bereich des Auspuffrohres, das da bei Vollgas rumklötert.
Habe nun den Auspuff abgebaut und es kam ein kleines Steinchen (?!) und ein kleines Rostteil heraus. Beides aber zu klein um solche Geräusche zu machen. Hinten an den beiden verchromten Endtöpfen war etwas Rost innen von dem verchromten Teil. Das habe ich auch heraus geschüttelt.
Danach hat der Auspuff keine Geräusche mehr beim Schütteln gemacht.
Habe dann alles wieder zusammen gebaut, aber das Rasseln ist wohl noch da....
Preisfrage nun an Euch: Was kann das sein?
Die PD06 ist von 1995 und hat 117tkm runter.
Viele Grüsse
Ingo
Technik: PD06 macht komische Geräusche
- Kontrolliere mal sämtliche Motorhaltebolzen und Zustand und Spannung der Antriebs-Kette.
- "Rasselt" es kurz nach dem starten des *kalten* Motors auch schon?
Mit den Stethoskop den rechten Seitendeckel des Motors abhören ob dieses Geräusch hier besonders deutlich zu hören ist.
Wenn ja ist es vermutlich eine stark gelängte Ölpumpenantriebskette.
Die kleine Simplexkette ist teuer aber so einfach zu tauschen wie die Kupplungsbeläge.
So lange sie nicht abreist besteht keine Gefahr und runterspringen kann sie nicht. - Hallo
Mann müßte das Geräusch mal hören.Was mir spontan einfällt ist Hitzeblech am Krümmer lose.Im Auspufftopf selber was lose oder abgerostet.Vielleicht noch Wasserpumpe oder ein Motorhalter lose,abgerissen.Da du mit sicherheit kein Stethoskop hast machste folgendes.Nim einen Langen Schraubenzieher,die Spitze hälst direkt auf die Motorteile zB.Seitendeckel den Griff hälste dann direkt an das Ohr.Du wirst dich wundern was man da so alles hören kann.Grüsse Ralle - ist die steuerkette eine option? kann die solche geräusche machen?
- Hi
Also Steuerkette ist selten bis garnicht.Aber ich kann mich an einen Fred erinnern da war auch ein Rasseln im Motor zu hören.Er hatte damals gepostet das er Ölkohle am Kettenspanner hatte,der die Nachspannung blockierte.Er hat das gereingt und danach war das Geräusch angeblich weg.Ob das bei dir so ist kann ich dir leider nicht sagen.Eine Option wäre es ja dort mal nach zu schaun.Das würde ich aber nur dann machen,wenn alle anderen Sachen geprüft sind.Genau so ist das auch mit der Antriebskette der Ölpumpe,gehört habe ich das noch nicht das sich bei der Alp eine Gelängt hat.Aber bei der ATwin ist das schon aufgetreten.Um diese Sachen zu prüfen ist ordentliches schrauben angesagt.Grüsse Ralle - hm, danke. habe sie nun noch einmal zum schrauber meines geringsten misstrauens gebracht. er ist weiterhin dass etwas im auspuff rumfliegt und sich diesen noch mal zur brust nehmen. steuerkette schließt er aus. sehe ihn morgen abend auch bei stammtisch. da ist mehr zeit um ihn auszufragen, heute war bei ihm zu viel los. ich bleibe am ball...
- Hi
Ich wünsche es dir das es nur am Auspuff liegt.Grüsse Ralle - der mech hat angerufen, dass der endtopf durchgerostet ist und er ein 10cm loses teil rausgeholt hat. ist wohl ein anderer endtopf fällig...
wer sowas noch in der garage hat bitte melden!!!
danke ingo