Hallo liebe Trans-Alp Gemeinde,
die Sitzbank habe ich jetzt eingeschickt.................
mit Keil und + 2 Aufpolstern........bin mal gespannt.
Bislang lief alles recht entspannt ab mit Gerd Jungbluth.
Liebe Grüße
Michael
Technik: PD06 im Großraum Stuttgart mit Jungbluth Sitzbank?
- So nur mal eine kurze Info,
hatte meine Sitzbank zum angegebenen Termin zurückerhalten......
Nach meinen persönlichen Angaben aufgepolstet und Anfang März zum ersten Mal gefahren.
Optik.....sauber verarbeitet. Spaltmaße völlig in Ordnung, da gibt es schon gruselige Aufpolsterversuche.
Ich bin jedenfalls angenehm überrascht.
Sitzverhalten.......sehr geil. Selbst meine verwöhnte Sozia war glücklich.
Ich hatte sie nach meinen Angaben Aufpolstern lassen.....+2
Das passt.....wollte sie höher haben, wäre aber ein Fehler gewesen.
Hab auf Hr. Jungbluth gehört und alles chico......ist echt hoch genug. Und ich stehe gerade so eben sicher auf beiden Beinen:-)
Und ja, mit E Mails kann eine Anfrage schon mal länger dauern.......der ist ausgebucht.
Ich hab angerufen......mich telefonisch beraten lassen und Top.
Also für mich persönlich eine gute Investition.
:-) - Super, fahre selber seit Jahren eine Sitzbank von Jungbluth umgepolstert wurde, gerade, härter und um einiges Höher.
Gebe die nie wieder her!
Meinen neuen Sitz für das aktuelle Projekt wird er auch wieder zum modifizieren bekommen.
Es gibt doch soviele Sattler die ihren Job gut machen, ich als Vielfahrer versteh den Terz um Jungbluth nicht! Vor Ort kann man doch am besten Maßnehmen .
Eine individuelle Sitzbank kann in meinen Augen nur so entstehen, alles andere ist eine Schablone, a wenig höher = Schablone A, breiter = B und so weiter.
Schau mal bei einem Sattler vor Ort vorbei und du wirst sehen die können auch was!
Natürlich gibt es viele Sattler, die ihren Job sicher gut machen. Als ich vor zwei Jahren in Wien bei drei namhaften Sattlern angefragt hatte, wurde mir ein Preis zwischen 300 und 450€ genannt. Jungbluth aus Deutschland verlangte mit Versand 220€, fragte nach ein paar Details, ich bekam einen Termin (zugegeben etwas lange in der Zukunft), überwies das Geld, schickte die Bank kurz vor dem Termin zu ihm und erhielt sie eine Woche später retour. Die Bank sitzt 15.000km später einwandfrei, ist nicht eingesessen und ist schlank, etwas breiter und nicht so abfallend wie das orginal und etwas härter. Die Bagster sitze passen finde ich optisch überhaupt nicht zur Transalp, weil viel zu wuchtig. Eine Tankladung durchzufahren ist für mich kein großes Problem (ca. 350km).
Also von meiner Seite ein ganz klare Empfehlung für Jungbluth
Hier der Vergleich (oben neu unten alt, original)
- Ich habe mit 2013 vor meiner ersten Mongolei Reise die Sitzbank von Junbluth machen lassen.
Zwischenzeitlich bin ich mit der Bank über 150.000km gefahren und die ist immer noch gut.
nach der Zeit kann man sie mal servicieren lassen, aber das ist normal.
Jungbluth würde den Schaumstoff erneuern.
Ich kann die Vorbehaltlos empfehlen.
Und würde mir die immer wieder holen. - Hallo Trans Alp Gemeinde,
Ja wie ruezi geschrieben hat, dass trifft es 100 Pozent.
Also viel Spaß mit Euren Sitzbänken.......ich habe Spaß:-)