Würde gern meine Sitzbank über den Winter aufpolstern lassen.
Gibt es jemand im Großraum Stuttgart, der eine aufgepolsterte Jungbluth Sitzbank an seiner Transe hat, auf der ich mal probesitzen darf? Irgendeine andere Empfehlung in der Region?
Technik: PD06 im Großraum Stuttgart mit Jungbluth Sitzbank?
- hatte eine auf der AffenTwin RD07a, aber nur weils vom Jungbluth war heisst das ja noch nix, der macht ja nicht jede Bank genau gleich. Ich fand die relativ hart aber konnte da ganz gut drauf sitzen
ansonsten hatte ich bisher Bagster Sitzbänke für die 700er Transen. Die sind aber eher mit mittelmässigem Sitzkomfort aber die Lordosenstütze bringt mir was auf längeren Strecken. - Neben sehr positiven Beurteilungen, habe ich im Forum auch negative Bemerkungen gelesen, was die Verarbeitungsqualität betrifft (schief bezogen, Falten...). Da die Jungbluth Sitzbänke eher am oberen Ende der Preisskala liegen, würde ich gern auf Nummer Sicher gehen. Meine letzten Erfahrungen mit Sattlern bei Motorradsitzbänken waren eher schlecht, liegen aber auch schon viele Jahre zurück. Kennt jemand den: www.design-sattler.de und hat schon Erfahrungen gemacht?
- Hallo
habe gute u.schlechte Erfahrung mit Jungbluth
eine Sitzbank top eine nach 2 mal nacharbeiten
mittelmässig,wenn du willst kannst du gerne
probesitzen.
Gruss - Hey Ihr im Großraum Stuttgart,
am Freitag ist Stammtisch-Treffen in Bietigheim-Bissingen. Das wär doch eine gute Gelegenheit sich auszutauschen.
LG Walli - Freitag kann ich leider nicht
@Highlander: wohnst du in Stuttgart? - Hab die Sitzbank meiner Kawa n Magstadt aufpolstern lassen - bin sehr zufrieden,
www.ae-motorradsitze.de
Ist doch Grossraum Stuttgart. - Es gibt doch soviele Sattler die ihren Job gut machen, ich als Vielfahrer versteh den Terz um Jungbluth nicht! Vor Ort kann man doch am besten Maßnehmen .
Eine individuelle Sitzbank kann in meinen Augen nur so entstehen, alles andere ist eine Schablone, a wenig höher = Schablone A, breiter = B und so weiter.
Schau mal bei einem Sattler vor Ort vorbei und du wirst sehen die können auch was! - Danke für eure Tipps. Werde mal in mich gehen.
Im März gilt mein Saisonkennzeichen wieder und bis dahin werde ich eine Lösung haben! - Habe vor einer Woche Jungbluth über das Web Formular kontaktiert.
Hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. - Jungbluth mußt Du anrufen. Ist bekannt.
- Dann sollte er sich das Pseudo Kontaktformular am besten schenken...
Eigentlich hat das ja gerade den Vorteil, nicht von der Arbeit "aufspringen" zu müssen und zeitversetzt antworten zu können - Da würde ich mir einen anderen Sattler suchen, bei so einem Service, möchte ich nicht wissen, wenn du eine Reklamation hast, wie diese abgehandelt wird.
Wenn ich das Onlinegedöns anbiete, dann muss ich es auch bearbeiten! ansonsten ist es für den Arsch...WORTSPIEL
- Das sehe ich mittlerweile ähnlich.
Er verweist ja auf sein Formular.
"Beantwortung Ihrer Mail mit Preis und Terminnennung..." - Macht was ihr wollt. Ich bin froh, dass ich den vielen Empfehlungen gefolgt bin und meine Sitzbank bei Jungbluth habe machen lassen. Ob einer jetzt emails schreiben will / kann oder nicht, ist meinem Sitzfleisch egal.
- Ach Thomas meine kleine Prinzessin...
- nun, hab ja uach eine drauf von jungbluth, war schon drauf beim kauf....
die iss wirklich genial, habs glaub ich hier schomma irgendwo geschrieben, bin in der ersten woche als ich die transe hatte mal 500 km gefahren an einem tag, als ich zuhaus war hätt ich grad gefühlt noch 500 machen können...
wennsch auf der XT oder auf der XJ 500 km fahr binsch hinterher am arsch und will kein moped mehr sehen.... - Bin mit Sitzbank vom Sattler in der Nähe in einem Stück von Rom nach Bad Tölz zwar aus privaten Gründen ansonsten würde ich mir da mehr Zeit lassen...
Sitzen ging noch gut, nur die Handgelenke waren durch....
Sprich auch andere machen gute Arbeit, und melden sich vielleicht auch mal zurück...
Mein Geld gibts nur wenn der gesamte Service zufriedenstellend ist, da mach ich keine Kompromisse mehr!
Dann sollte er sich das Pseudo Kontaktformular am besten schenken...
Eigentlich hat das ja gerade den Vorteil, nicht von der Arbeit "aufspringen" zu müssen und zeitversetzt antworten zu können
Hatte ihm auch mal per Kontaktformular geschrieben, nach knapp 5 Wochen bekam ich eine Antwort.
Da war ich zwischenzeitlich schon zu einer lokalen Satterlei gegangen, welche mir prompt antwortete. Hab zwar mehr gezahlt als bei Jungbluth, dafür war ich auch Entstehungsprozess der Sitzbank beteiligt. Das heißt vor Ort sein, besprechen, abklären was geht und sinnvoll ist. Das schließt auch Probesitzen und Nacharbeiten mit ein, erst dann wurde die Bank bezogen. Bin so rundum zufrieden.
Hab jetzt keinen vergleich zu Jungbluth, der macht sicherlich auch gute Arbeit! Aber bei etwas doch eher individuellerem wie der Sitzbank hat ein Händler vor Ort sicher seine Vorteile.- Habe jetzt bei AE Motorradsitze in Magstadt einen Termin im Januar.
Da werden wir dann alle weiteren Einzelheiten besprechen.
Von Jungbluth fehlt nach wie vor jede Reaktion. - Ich war mit der Jungbluth Sitzbank äußerst zufrieden (siehe oberes Bild, unten original) - sie ist etwas härter und von der Optik her passt sie finde ich super zur schlanken Linie der Transalp (die Bagstersitze mit ihrer schwulstartigen Optik passen mMn überhaupt nicht zur Transe). Sie ist auch gerader ausgeführt und mit einem rutschfesten Bezug.
Ich bin super happy und sie hat sich auf lange Touren bestens bewährt.
- Moin liebe Transalp Freunde,
also jetzt macht es keinen Spaß mehr in Hamburg zu fahren......nur Regen:-(
Daher hab ich mich entschlossen meine Sitzbank neu beziehen zu lassen.
War bei einem Sattler in der Nähe und billig war sein Angebot auch nicht wirklich. Zumal ich ja kein Mercedes fahre und auch keine Federn unter der Sitzbank habe und mein Sofa soll ja auch nicht bezogen werden.
Also Gerd Jungbluth über seine Hompage angeschrieben.......nix nada null.....nach zwei Wochen keine Antwort. Hmmm
Also eine E Mail geschrieben und siehe da gleich eine Antwort bekommen mit Vorschlägen und einen eventuellen Termin. Cool.
Na ja, dann noch mal bei Ihm angerufen und mich beraten lassen...war ein sehr entspanntes Telefonat und natürlich der Meister selbst am Telefon.
Na ja, jetzt hab ich Ende November einen Termin, also Sitzbank einschicken, Geld überweisen und abwarten.
Ich hatte jedenfalls den Eindruck er weiß was er da am Telefon erzählt.
Und er wollte mir auch nix verkaufen sondern hat mich gut beraten.......was will ich mehr.
Bin jetzt bei 2 cm aufpolstern und incl. Versand bei 207,40 Teuronen.
Billiger hätte mir der Sattler das vor Ort auch nicht gemacht. Jedenfalls in Hamburg nicht.
Und wenn Ihr mehr wissen wollt....ruft ihn einfach an.
Und es ist wie bei einem Federbein kauf......sagt die Wahrheit.
Größe...Gewicht und Fahrverhalten etc.
Na ja, ich werde Berichten......
Gruß
Michael - Ich habs eh schon oft geschrieben ... mir taugen die Jungbluth-Sitzbänke!
Man muss halt entweder eine Mail schreiben oder ihn anrufen ... wer darüber jammert, dass er sich wegendieses Kontaktformulars nicht zurückmeldet, mag zwar mit seiner Kritik recht haben, aber es fällt doch keinem ein Stein aus der Krone, wenn er einen anderen Kommunikationsweg auch noch versucht.
BTW ... ich habe Gerds Bänke auf meinen beiden Alps, meiner KTM und meiner CRF. Alle sind sehr gut ... aber am Besten ist die erste Sitzbank, die er mir 2009 für meine erste TransAlp gemacht hat.
Für meine geschrottete XRV hatte ich mir von einem heimischen Sattler eine Sitzbank machen lassen, mit den Kosequenzen, dass sie
a) nicht so gut war wie die Jungbluthbank
b) teurer war die Jungbluthbank, obwohl ich mir die Versandkosten erspart habe
c), dass sie nachgearbeitet werden musste, wofür ich auch noch mal bezahlen musste und
d) dass der Bezug danach immer noch Falten geschlagen hat
Aber jeder wie er will ... man muss ja auf Empfehlungen nicht horchen - Na ja, dann brauch ich ja nicht mehr berichten......
VARAKURT hat ja schon alles geschrieben.
Gruß
Michael