Hallo Leute,
würde gern auf euer Fachwissen zurückgreifen.
Folgendes Problem: hab mir 'ne TA PD06 von 1987 zugelegt, allerdings ist der Endtopf ziemlich auf.
(2€-Stück großes Loch zwischen den beiden Alublenden und noch gravierender, das Innenleben scheint komplett locker zu sein (beim Schütteln fliegt alles darin hin und her))
Wegen knappen Budget ist nun die Überlegung, den Endtopf an der Schweißnaht aufzuflexen, Innenleben raus und wieder zuschweißen und das andere Loch zuschweißen, oder dieses mit einer breiten Unterlegscheibe inklusive Innengewinde auszustatten, für netten Sound zwischendurch.
Nun ist die Frage, wie sich so ein hohler Endtopf anhören würde - gut und laut - oder einfach nur bescheiden? :)
Gruß,
Bollo
Technik: PD06 Endtopf
- lass lieber den Unfug und kauf nen gebrauchten
http://www.transalp.de/boerse/?tx_ghclassifieds_pi1[ad]=1427
oder hier
http://www.transalp.de/boerse/?tx_ghclassifieds_pi1[ad]=1438 - Hallo,
Unfug wäre es für mich nur, wenn der Sound negativ beeinflusst werden würde
Dass dadurch die Straßenzulassung erlischt, ist mir natürlich bewusst.
Hier hat doch aber sicherlich schon jemand Erfahrung in diese Richtung gemacht?
Gruß - Mit was Erfahrung gemacht? Mit Ärger bei der Polizeikontrolle und Geldbuße und Punkte in Flensburg inkl schauen wie Du heim kommst weil das Mopped dann kein Meter mehr fährt. Oder Stress beim TÜV, Plakette verweigert, oder Anzeige vom Nachbar, oder Versicherung zickt rum beim Schadensfall wegen erloschener Betriebserlaubnis. Oder was genau meinst Du
- Naja so schwarz würd ich nicht sehen.
Hab meinen auch ein klein wenig verkleinert und bin so problemlos durch den TÜV.
einen "besseren Sound" hat sie dadurch nicht bekommen. Ist einfach nur lauter geworden. allerdings ohne eine Krawalltüte zu sein.
die Lösung mit der herausnehmbaren Schraube würd ich aber schon als unnötigen Unfug bezeichnen. das hört auch jeder sofort, daß da was nicht stimmt. - Hört sich schlecht und laut an, verlierst leistung zum orginalzustand und wird ziemlich heiß.
- Ich pack eh ´nen neuen Endtopf drauf, dann kannst´e meinen Originalendtopf haben, noch ganz gut und ca. 19000km drauf.
- Bau nen GPR Schalldämpfer dran und lass den Krümmer Flammspritzen, dann hast du erstmal Ruhe vom Rost. Beim GPR kann man bei Bedarf mit einer Segerringzange die db Killer entfernen
- hat er doch geschrieben er will billig tuning betreiben da keine Kohle
- hmm schade,
hätte gedacht, dass ich auf Begeisterung für den Plan stoße :D
werd es mir dann nochmal überlegen ;) - Das hat nix mit mangelnder Begeisterung zu tun sondern mit normalen Überlegungen. .
Schweißen ist halt so eine sache. ...meine Erfahrungen mit schweißen von endtöpfen. .
Ist..meist darf man nach kurzer Zeit wieder ran und schweißen. .. muss aber jeder selber
Wissen ob und wie wichtig ihm zeit ist ...ich würde mal in der bucht schauen...da gibs
Oft gute töpfe für wenig Geld. . Und 2 € großes loch...hab ich so meine Zweifel das das hält - es geht nicht ums schweissen sondern um einen total vergammelten Auspuff ausräumen damit er nicht mehr schäppert und dann noch zu hoffen dass es sich besser anhört.
Was dabei rauskommen kann, hab ich ja geschrieben.... - ..upps wer lesen kann ist klar im Vorteil..
also sprich Auspuff kaputtbasteln und ihn dann wegwerfen..ok von mir aus...
- Hallo Bollo,
was hast Du erwartet?
Mach doch einfach, das Ding ist ja eh schon hin,
wenn jemand von der "Rennleitung" es genau nimmt bekommst Du Ärger,
besonders wenn jemand feststellt das das Teil mit Absicht manipuliert wurde.
Aber wenn Du es mit der Lautstärke nicht übertreibst.... stehen Deine Chancen gut.
In der Zwischenzeit würde ich mich mal auf die Lauer legen ob in der Bucht
oder hier im Forum ein günstiger Endtopf vorbeikommt..