Hallo zusammen,
um bei meiner PD06 89‘ die Umlenkhebelei zerlegen zu können, musste leider einmal die Flex herhalten.
Jetzt brauche ich für das U-förmige Teil (weiß gerade nicht, wie es technisch heißt) eine neue Buchse (Länge 90mm, glaube ich)
Kann ich die einfach beim Dreher meines Vertrauens aus VA fertigen lassen und einbauen oder muss sie zusätzlich noch behandelt werden, z.B. härten, schleifen ?
Danke für eine kurze Info.
Viele Grüsse
Werner
Technik: PD06 > Buchsen der Umlenkhebelei - gehärtet oder nicht?
- die Buchse der Umlenkung bei ner Baujahr 89 ist ganz klar gehärtet weil das die Lauffläche für die Nadellager darstellt, bei Erstzulassung 89 möglicherweise Baujahr 88 (rote Federbeinfeder) ist es eine Gleitlagerbuchse, da kenne ich das Material nicht (feiltest zeigt ob hart oder weich). Wurde hier im Forum aber schon mehrfach diskutiert das Thema. Die Umlenkung das U-Stück für ab 89er kaufste lieber gebraucht komplett bei ebay oder Kleinanzeigen ect. die 87/88er Umlenkungen sind aber kaum noch zu kriegen da oft vergammelt und defekt weil alt. Das der 89er mit Nadellagern passt von allen 600ern 89-99, Africa Twin 650 und 750, ist alles das selbe
- Hallo Michael,
danke für die schnelle Antwort, dann werde ich umplanen und mir eine gebrauchte, gut erhaltene Buchse besorgen.
Meine Transalp (VK) von 89‘ hat im Übrigen auch eine rote Feder.
Viele Grüsse
Werner