so wie hogshark schreibt 214,- für den Umbaukit auf große Scheibe + Kosten für einen Satz Bremsbeläge.
Hm. Ich dachte dabei an die Umbautipps in diesem Thread bezüglich komplette Gabel einer PD10 mit Bremszangen, Scheiben und Bremsleitungen, plus Vorderrad, Achse und Tachoschnecke.
Aber es wird offtopic, ich bin raus.

Oggy am 19.3.2015 zuletzt bearbeitet 19.3.2015 Das ist natürlich ein heftiger Umbau. Der wie ich finde, sich nur lohnt wenn man eine PD06 im Top Zustand hat oder unbedingt basteln will. Für Zweiteres würde ich aber gleich eine komplett andere Front bauen.
Siehe:
Genialer Gabelumbauso genial find ich den nur wenn man in die Pampa will, Bremstechnisch ist das ja auch wieder kein Vorteil und für die Strasse sowieso unnötig. Eine PD10 oder RD04 Front find ich da schon wesentlich genialer und das abgebaute PD06 Gerödel kann man ja auch wieder zu Geld machen.
"Michael1972" schrieb:so genial find ich den nur wenn man in die Pampa will, Bremstechnisch ist das ja auch wieder kein Vorteil und für die Strasse sowieso unnötig. Eine PD10 oder RD04 Front find ich da schon wesentlich genialer und das abgebaute PD06 Gerödel kann man ja auch wieder zu Geld machen.
Das ist doch wieder das übliche Geschwätz des Ahnungslosen.
Du bist so ein Teil noch nie gefahren weder in der "Pampa" noch sonstwo, also kannst du dir dazu auch kein Urteil erlauben. Ein gutes Fahrwerk bringt auf der Strasse genauso viel wie im Gelände. Außerdem lässt sich so ein Teil auch vielfältig auf die jeweiligen Bedürfnisse abstimmen und einstellen.
Die Leute die sich solche oder auch andere Gabeln geleistet haben kriegen das Grinsen nach der ersten Fahrt nicht mehr aus dem Gesicht.
das glaub ich Dir gern, dass die Marzocchi oder WP Gabeln auch auf der Strasse eine gute Figur machen, allerdings preislich weit weg von PD10 oder RD04 Front. Die Einzelbremse hat man dann immer noch, von dem her wär für mich persönlich die RD04 Front die beste Alternative.
Was ich schon gefahren bin und was nicht, kannst Du ja nicht wissen, allerdings haste Recht damit dass ich noch keine Transe mit solch einem Frontumbau gefahren bin, Kisten von Orange wo solche Fahrwerke üblicherweise verbaut sind, allerdings schon
"Angelika" schrieb:Hm. Ich dachte dabei an die Umbautipps in diesem Thread bezüglich komplette Gabel einer PD10 mit Bremszangen, Scheiben und Bremsleitungen, plus Vorderrad, Achse und Tachoschnecke.
Aber es wird offtopic, ich bin raus. 
Hm, Du wirfst was ein und bist dann raus.
Also konkret hab ich meine PD06 um 800 Euro gekauft.
OK, ich hab die auf Fernreise umgebaut, darf das aber in dem Zusammenhang nicht rechnen.
Dann hab ich eine Komplette Vorderradgabel und Felge und Bremsen gesucht und die Teile um ca 600 mit Umbau gefunden.
Das hätte ich billiger haben können, aber ich war so ein Monk das der Felgenring auch Gold sein mußte, sonst hätt ich mir was gespart.
Also eine PD06 mit Doppelbremse in Super Zustand um 1400 Euro.
Finde ich nicht übertrieben.
@Klausi
Ja, ich bin raus, weil ich offtopic wurde und als Nicht-Schrauber und Nur-Originalteile-Käufer kann ich auch nichts dazu beitragen.
Nein, ich finde deine Kosten auch nicht übertrieben. Ich hab mir solche Umbauten teurer vorgestellt.

Klar, wenn man das machen lassen muß, dann rechnet sich das nicht.
Da muß man schon selber schrauben.
Servus beinand,
habe schon einige Umbauten gemacht.
Hatte eine 87er Transalp mit mülliger Bremse.
Hatte hier dann auf AT Gabel und Schwinge umgebaut. Bremse ist auch in den Bergen nicht klein zu kriegen. Ist eine einfacher Umbau da nichts speziell angefertigt werden muss.
Auf dem Bild ist auch ein 750er Motor eingetragen drin (Vollgetankt 203 kg!!):
Dann das Ganze mit 17 Zoll Rädern, nachdem mir einer die Vorfahrt genommen hatte.
auch wieder AT Gabel und Schwinge.
Aktuell fahre ich einen Umbau mit 48er KTM Gabel vorne und AT650 Schwinge mit 18 Zoll KTM Rad hinten.
hier war schon erheblich mehr Sonderanfertigung notwendig.
Nächstes Projekt ist wieder eine TA mit 17 Zoll und so leicht wie möglich, nur für die Straße.
Denke das wir noch ewtwas dauern.
mfg
stefan