Moin moin
Ich hab mal eine Frage an euch ich hab mich gerade erkundigt welche Auspuff das auf die Pd06 passen w�rden die Firma zietech meinte dieser hier.
http://www.zietech.de/motorrad-teile/anbauteile/auspuffanlagen/arrow-racing-auspuff-xl600v-edelstahl-honda-xl600v-transalp-pd06-87-97/a-225524/
Keine ahnung wie der klingt ?! Kennt den jemand von euch ? Mich pers�nlich w�rde halt dieser hier interessieren.
http://www.youtube.com/watch?v=8TT7OAuX4f8
Aber ob der Passt bei meiner Pd06 Baujahr 1996 ???
Hab diese Seite auch noch ausfindig gemacht !
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/zubehoer/auspuff.php
Technik: Pd06 Besseren Auspuff montieren ?
- Sag mir was du f�r deinen alten Original Auspuff haben willst?
Denn meinen Zubeh�rauspuff baue ich wieder ab,weil es noch mehr Qualit�ten ausser
einen guten Sound braucht....
Sag mir was du f�r deinen alten Original Auspuff haben willst?
Denn meinen Zubeh�rauspuff baue ich wieder ab,weil es noch mehr Qualit�ten ausser
einen guten Sound braucht....
Verkaufen hatte ich eigentlich nicht vor ! Eher zum tauschen falls der mal kaputt werden sollte.- ich mag den sound vom originalen, der ist so sch�n angenehm. und wenn man am draht zieht find ich den auch ausreichend laut...
ich w�rd mir das auch 2x �berlegen, ob ich 'ne andere t�te dran schraube,
Besserer Auspuff ist sehr relativ, kannste dir schnell mit unn�tige komplikationen einfangen...wie fehlz�ndung, leistungs-verlust oder -verschiebung und macht dann auch schonmal 'ne umd�sung vom vergaser n�tig...
naja, aber du willst ja den originolen behalten, w�rd ich dann auch machen ;P - Danke f�r deinen Tipp ! kannst du mir noch welche Tipps geben ? Bereifung oder sowas oder wo mann g�nstig ersatzteile bekommt ? Koffer f�r hinten etc. ?
MFG - @Schiefton
Lassen sich die Fehlz�ndungen und Leistungsverluste durch andere Vergaserd�sen in den Griff bekommen?
Welche D�sen k�men da in Frage und macht der �rtliche Hondaschrauber �berhaupt sowas?
Ich stelle mir das etwas schwierig vor,immerhin m�sste der Mechaniker wahrscheinlich zig-mal
Probefahren und immer mal wieder alles zerlegen und viel probieren.
Wenn es jemand g�be der sich verl�sslich damit auskennt und das zu einem akzeptabelen Preis
machen k�nnte w�re ich der erste der das ausprobiert.Meine kenntnisse in solchen Sachen sind
da leider zu gering...ich bin der Meinung das sollte jemand machen der das gelernt hat.
Kl�r mich doch mal auf was den Trick mit den d�sen betrifft.
Gr�sse - Hi Richie
schau am besten ma bei ebay rein wenn du was suchst.
Oder du googelst mal nach Endurobunker oder Endurozentrale;sind beides Second Hand
H�ndler und haben oft Teile von der Transalp.
Kannst nat�rlich auch hier im Forum die B�rse benutzen
@Schiefton
Lassen sich die Fehlz�ndungen und Leistungsverluste durch andere Vergaserd�sen in den Griff bekommen?
Welche D�sen k�men da in Frage und macht der �rtliche Hondaschrauber �berhaupt sowas?
Ich stelle mir das etwas schwierig vor,immerhin m�sste der Mechaniker wahrscheinlich zig-mal
Probefahren und immer mal wieder alles zerlegen und viel probieren.
Wenn es jemand g�be der sich verl�sslich damit auskennt und das zu einem akzeptabelen Preis
machen k�nnte w�re ich der erste der das ausprobiert.Meine kenntnisse in solchen Sachen sind
da leider zu gering...ich bin der Meinung das sollte jemand machen der das gelernt hat.
Kl�r mich doch mal auf was den Trick mit den d�sen betrifft.
Gr�sse
Ja, das ist m�glich, was probleme mit fehlz�ndungen und leistung angeht kann man die mit einer umd�sung u.U. in griff bekommen , Fehlz�ndung auch schon u.U. wenn man bissl die leerlaufgemischschraube raus dreht, so dass sie ein wenig fetter l�uft.
Was f�r d�sen du brauchst kann ich dir so nicht sagen, w�rde aber sagen etwas fettere...vllt kann dir jemand aus dem forum noch was genaueres zur umd�sung sagen. Ich hab nen kollegen, der hatte auch fehlz�ndungen und leistungsprobleme im zusammenhang mit ner neuen tr�te und von dem wei� ich, dass er umged�st hat und es dannach gut war, ich versuch den mal zu erreichen....- Das w�re super....
Nichts nervt mich grad mehr wie diese T�te an meinem Mopped.
Mit Leerlaufgemischschraube meinst du da die grosse schwarze R�ndelschraube auf der linken Seite
am Vergaser?
Hab die mal auf 1400 U/min gedreht...hat jedenfalls nichts gebracht.
Das w�re super....
Nichts nervt mich grad mehr wie diese T�te an meinem Mopped.
Mit Leerlaufgemischschraube meinst du da die grosse schwarze R�ndelschraube auf der linken Seite
am Vergaser?
Hab die mal auf 1400 U/min gedreht...hat jedenfalls nichts gebracht.
ne, das schwarze ist nur leerlauf. Ich meine die etwas eingelassene messing schlitzschraube rechts daneben, da hast du an jedem vergaser eine. beide etwas rausdrehen, zun�chst mal ne 1/2 Umdrehung, oder auch ne ganze, aber merke dir die ausgangsposition, das du sie im zweifel wieder zur�ck drehen kannst und beide vergaser gleich...wenn sie unruhig l�uft, bissl an den schrauben variieren bis sie wieder rund l�uft. dann mal probefahren- Hallo Juppes,
hier kannst du mal reinschauen, das erkl�rt ein wenig was im Vergaser f�r welche Leistung zust�ndig ist.
http://www.michu.ch/topic536/story1054.html
Gru� Thorsten - dazu muss man sagen, dass fehlz�ndungen meistens nur im schubbetrieb auftreten, deswegen das standgasgemisch, da der schubbetrieb quasi mit bzw. im standgas l�uft...
- Ich wollt mal schnell danke sagen f�r die guten Hinweise ! Das mit dem Wechsel vom Auspuff lass ich lieber ! Ich geh da nicht alles zerlegen und um�ndern. N�� !
Danke jedenfalls
Mfg - ich muss da schon mal was dazu sagen:
fehlz�ndungen und dergleichen kommen nur in den seltensten f�llen von einem zubeh�r-endtopf, sie werden dadurch im normalfall nur lauter.
meist besteht das problem entweder schon vorher, oder es wird der esd nicht richtig dicht montiert. zugegeben, das mit den angeblich dichten slip-on auspuffen ist leider nur selten richtig.
und auch eine umbed�sung ist eher selten erforderlich, wenn der auspuff a) kein billigtopf ist, und b) explizit f�r das jeweilige motorrad angeboten wird. (originalzustand mal vorausgesetzt.)
was sich jedoch durchaus �ndert, ist die leistungsentfaltung. sportauspuffe sind meist so konstruiert, da� sie die mehr abgase durchlassen, was in den meisten f�llen (je nach hersteller) dazu f�hrt, da� viele fahrer im unteren bis mittleren drehzahlbereich gef�hlt weniger leistung haben, w�hrend im oberen bereich der motor irgendwie drehfreudiger wird.
das ist weder leistungsgewinn, noch -verlust. nur eine -verschiebung.
ich habe in meinem umfeld 5 transen mit 4 verschiedenen schalld�mpfern, und bei keiner waren auftretende fehlz�ndungen dem auspuff zuzurechnen, und nirgens war es n�tig, eine �nderung der bed�sung vorzunehmen. ich habe in meinem umfeld 5 transen mit 4 verschiedenen schalld�mpfern, und bei keiner waren auftretende fehlz�ndungen dem auspuff zuzurechnen, und nirgens war es n�tig, eine �nderung der bed�sung vorzunehmen.
Jo, wie gesagt, bei mir im Umfeld musste Sie umged�st werden. Nat�rlich trifft das niemals auf alle zu, Und deine erfahrungen zeigen es ja.
Juppes hatte auch beschrieben, dass bei ihm Fehlz�ndungen schon vorher da waren und der Auspuff das fossiert hat.
die Leistungsverschiebung hatte ich ja schon benannt. Manche m�gen es, manche finden es nicht gut, weil sie nicht oder selten �ber 5000Umin gehn und deswegen eher einen leistungsverlust haben..
Das ganze zeigt aber, dass man es sich doch gut �berlegen sollte, da es durchaus zu unerw�nschten nebeneffekten f�hren kann und deswegen schon ein gewisses risiko in sich birgt.- also ich bin klar F�R den edelstahl-auspuff. schon allein wegen dem h�sslichen rost, den der originale dauernd ansetzt. das aufbereiten ist einfach zu aufw�ndig.
aber es ist halt schon ein gro�er unterschied, ob man irgend nen billigen 200 euro absorbationstopf aus italien nimmt, oder nen hochwertigen marken-reflexionsd�mpfer. das macht sich halt dann schon bei der montage und beim pl�tzlich erforderlichen umbed�sen bemerkbar. is aber auch irgendwie klar, wenn die preisunterschiede bis zu 200 euros und mehr betragen k�nnen. - Welchen Edelstahl Auspuff w�rdest du dann empfehlen ??? Darf Mann die �berhaupt montieren??
Mfg - hmmm. empfehlungen sind immer sehr subjektiv, und jeder wird einen anderen auspuff empfehlen.
ich habe auf meinen beiden transen einen sebring und einen laser produro montiert, ein freund hatte einen krieger. alle drei auspuffe sind gute tr�ten, kommt halt immer auch drauf an, was man will. ich w�rds mal so bewerten:
1. Laser produro auf pd06 '89
hammer sound, f�r viele wahrscheinlich zu laut. leistungseinbruch sp�re ich nur im kalten zustand im unteren tourenbereich. k+n filter gleicht das weitgehend aus. oben raus definitiv mehr dampf.
2. krieger auf pd10 '98
sound sehr pr�sent, Leistung �hnlich wie laser, jedoch hat der k+n bei der pd10 keinen merkbaren effekt. auch der edelstahlkr�mmer macht keinen unterschied.
3. sebring an pd06 '95
dezenter sound, mit db-eater sogar dumpfer als ohne. relativ unauff�llig. leistung ist eigentlich in allen bereichen ok, oben raus vielleicht etwas besser. aber irgendwie hat der sebring zuviel r�ckstau. beim schalten kommt der motor weniger von den touren runter als die anderen. wurde mit k+n filter besser, ging aber nicht ganz weg. gew�hnungsbed�rftig.
den krieger biete ich �brigens demn�chst in der b�rse an, sobald ich fotos davon hab. wird verkauft wegen fahrzeugwechsel auf crosstourer (lechz)
edit:
ach ja, �brigens rede ich nur von legalen t�pfen mit abe. - es w�rde mich mal brennend interessieren welche legalen Auspuff alle auf die pd06 passen Baujahr 1996 aber schwer Info zu bekommen
- Hab hier mal was nettes gefunden
http://s237816404.e-shop.info/shop/article_LH121SPD/Auspuff-Laser-ProDuro-Edelstahl-Honda-Transalp-600-V--PD06--ab-Baujahr%3A-1990.html?shop_param=cid%3D130%26aid%3DLH121SPD%26 - nur leider is die anzeige bl�dsinn.
zum einen wird der auspuff seit �ber 6 jahren nicht mehr hergestellt. zu bekommen ist er �usserst schwer, da ihn zwar viele h�ndler noch im programm haben, damit sie optisch mehr angebot f�r die alten transalps haben, ihn aber keiner mehr wirklich liefern kann. (eigene leidige erfahrung)
manchmal ist noch einer im ebay zu ergattern, immer so um 450 euros.
zum anderen hat der laser produro ausdr�cklich KEINEN HERAUSNEHMBAREN DB-EATER!!!
die abe-version und die Racing-t�te sind zwei v�llig verschiedene endt�pfe.
da dies ein reflexionsauspuff ist, wird hier die anordnung und zahl der kammern im topf ver�ndert.
quelle: so-products, generalimporteur f�r laser auspuffe.
lasst euch also von dieser "info" nicht t�uschen.
ich hab voriges jahr noch einen nagelneuen bei einem h�ndler im regal gefunden, der gar nicht mehr wusste, da� er den noch hatte. allerdings ohne zwischenrohr und anbaumaterial, also musste ich improvisieren. aber davon gibts eh nen anderen thread.
wenn einer jedoch noch einen davon bekommt, kann ich ihn nur empfehlen. brumm, brumm! h�h�!
ach ja, und bj. 90 stimmt auch nicht, in der abe steht nur "pd06". also auch f�r die fr�heren.
sind halt auch alles nur h�ndler. - Hab gerade bei sebring und remus angerufen ,die haben nix mehr im Sortiment.
Das w�re super....
Nichts nervt mich grad mehr wie diese T�te an meinem Mopped.
Mit Leerlaufgemischschraube meinst du da die grosse schwarze R�ndelschraube auf der linken Seite
am Vergaser?
Hab die mal auf 1400 U/min gedreht...hat jedenfalls nichts gebracht.
Jemand mit deinem Kenntnisstand von Vergasertechnik sollte die Finger davon lassen, es kommt zu 100 % nix gutes dabei raus. La� das bei nem Mechaniker machen.- @Gerda
Mein Kenntnisstand geht dich gar nichts an und ich habe dich auch nicht um deine
armselige meinung gefragt!
Mit deinem Kenntnisstand allerdings soltest du mal wieder deinen Psychater belasten!
Der schenkt DIR vieleicht Geh�r. - Mach dich mal locker, hatte den selben Gedanken wie Gerda. Wenn du noch nichtmal wei�t wof�r die genannte Schraube ist (Standgasschraube) solltest du es tats�chlich lieber lassen oder dich erstmal bisschen n�her dazu informieren/belesen.