Gruß an euch superschnellen Antworter
@ Michael1972
Alles dreht sich einwandfrei. Habe dies als Erstes auf dem Hauptständer getestet. Soweit ich weiß ist die Maschine nicht gedrosselt. Da ich bei den famosen 140 angekommen war hatte ich auch das leichte Gefüßhl eines Leistungslochs, wobei das bei dem Fahrtwind schlecht zu beurteilen war.
@ Andi,
mein vorname wäre Felix

hab das bei meiner Erstvorstellung auch angegeben
Ich habe auch das Gefühl, dass die Kette einfach altersbedingt ausgeleiert ist, werde die wohl erneuern müssen, natürlich mit den Ritzeln.
Die Hinterachse sitzt auch schön fest. Hatte auch dies erst einmal im Verdacht, da ich ja die Kettenspannung wegen meiner Sozia änderte. Habe das also kontrolliert, die Sitzt angeschraubt wie Franz Josef Staus' Filzhut...
Die Laufleistung sollte stimmen, die Fußrastengummis und das Schleifgummi an der Schwinge waren sehr sehr sauber und unabgenutzt. Glaube auch nicht, dass der Händler da rumgedreht hat.
Das Möff läuft auch einwandfrei, springt sofort an, Standgas und normaler Lauf ohne besondere Symptome.
@PeterRabe
Den Lauf hab ich schon mal getestet, da war eigentlich nix zu sehen. Ich meine jedoch, dass sich so ne Kette unter Spannung nochmal anders verhält als im entlasteten Leerlauf!
@ kaegi
In den Papieren stehen die originalen 37 kW drin. Da stellt sich mir die Frage, ob eine Drosselung sich in den Papieren bei der kW-Zahl wiederspiegelt.
Erstmal danke an euch
Felix