Moin zusammen,
Bin eben von meiner PD10 bj 98 überrascht worden.
Nachdem Start beim einlenken weggeruscht (Schotter).
Die bodenverhältnisse waren nicht der Grund. 8km weiter stand ich an der Ampel und hatte das Lenkrad hin und her bewegt. Nach rechts ging es völlig normal, nach links nur ca 1/3 vom möglichen Weg. Beim abstellen hatte ich versucht das lenkradschloss einzurasten das funktionierte nicht.
Gestern morgen funktionierte das Lenkradschloss noch und gestern Mittag hatte ich die PD10 ohne Nutzung des Lenkradschlosses die PD 10 abgestellt.
Lenker original PD 10
Ich habe kein Plan was es sein kann. Kann der rastpunkt des Schlosses verklemmt sein, ist der sichtbar oder muss dazu das komplett zerlegt werden?
Ich müsste heute damit noch 150 km über die Autobahn (Fehmarn - Hamburg) nach hause und kann kaum einschätzen ob evtl das Lenkrad dabei komplett blockiert.
Hat jemand von euch eine Idee?
Gruß Olaf
Technik: PD 10 Lenkereinschlag blockiert
- Hi,
stell Dir vor, was passiert, wenn Die Lenkung bei 50km/h blockiert!
Bevor Du nicht ganz genau weißt, was ist, fahr lieber nicht.
Hat es was verbogen?
Ist der Lenker gerade zum Vorderrad?
Streift was?
Ist was eingeklemmt? z.B Kabelbündel von der Griffheizung?
...
Schönen Gruß
Steiner - Moin Steine,
Ne nix eingeklemmt, nix verbogen, nach rechts dreht der Lenker bis zum Anschlag und nach links eingeschränkt mit hartem widerstand, aber leider nichts erkennbar.
Gruß Olaf - Moin Steiner,
da ist ein e auf der Strecke geblieben, sorry. - nur zur Sicherheit: das Lenkradschlöss lässt sich (bei meiner PD6) nur absperren, wenn der Lenker ganz nach links eingelenkt ist. Dann drückt man den Schlüssel rein und dreht nach links.
Geht das bei Dir?
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie die Verriegelung bei Dir sich da bei einem Umfaller verzwicken kann, aber ohne das zu zerlegen und nachzuschauen, würde ich nicht fahren.
War das verriegelt, wie es umgefallen ist???
---> dann würde ich auf jeden Fall mal das Schloss ausbauen und nachsehen, bevor Du durch das Scheuern an der Lenkung noch mehr kaputt machst.
Schönen Gruß
Steiner - Ich habe gerade mal in die Explosionszeichnungen geschaut, da ist eigentlich nichts, was die Drehung behindern könnte
außer
- Innereien vom Schließzylinder u. Umgebung, vielleicht etwas abgebrochen ... (Diebstahlsversuch?)
- Verkleidungsteile (z.B. das Windleitblech könnte sich gelöst haben und irgendwo anecken, Innenteile des Windlaufs
- Klemmen für die Züge ???
- einer der Züge selbst, hat sich irgendwo verfangen
- Anschlußteile Navi incl. 12 V-Stecker
H. - @Steiner
mit weggeruscht meinte ich nicht das ich umgefallen bin
Das Vorderrad ging nur ein wenig seitlich weg das hatte ich soweit abgefangen das war noch beim rangieren.
Mein Lenkradschloss rastet ja auch deshalb nicht ein weil ich gar nicht soweit nach links komme.
Wenn ich beim einschlagen nach links den Schlüssel drehe kommt es erst gar nicht zum einrasten weil der Schlüssel dann schon wieder "rausspringt"
Gruß Olaf - dann muss sich was anderes verzwickt haben.
Geh mal alles durch, was da so rumhängt.
Alle Kabel, Leitungen, Schläuche, Plastikteile usw.
Steckt was drin, was nicht rein gehört: Handy, Handschuhe, Navi... - Danke an Euch
Der Fehler ist gefunden.
Ich hatte letzte Woche eine neue Scheibe eingebaut dabei muss sich für mich unbemerkt eine Gummimutter gelöst haben und fiel auf die Gabelbrücke dort hat sie sich verkannt.
Erst die guten Augen meiner Frau hatte dieses Teilchen entdeckt.
Dabei hatte ich schrauben und Muttern durchgezählt.
Vielen Dank nochmal - na dann
Gute Fahrt!!!