Hallo zusammen,
möchte mich einmal vorstellen. Ich, Reha , bin 55 Jahre alt und komme aus Köln. Fahre seit über 30 Jahren Motorrad. Ich möchte mir ein zweites Motorrad zwecks Fernreisen zulegen. Ich stehe nicht auf rasen sondern auf reisen. Ich denke für das was ich vor habe ist TA ideal. Eine robuste Maschine und unterwegs einfach zu reparieren. Habe so einiges über PD06 und PD10 gelesen. Nach dem was ich gelesen habe werden die pd06 wegen Japan-Produktionsqualität gelobt, haben aber vorne nur eine Bremsscheibe. Die PD10 werden nach manchen Meinungen in Verbindung italienischenproduktion bezüglich Lackierung, Rost und Verarbeitung, im Gegensatz zu den made in Japan Motorräder moniert, aber dafür haben die eine doppelte Bremsscheibe vorne. Ich möchte jetzt hier um Gotteswillen nicht beide Lager gegeneinander aufbringen und ein Streit zwischen irgend welche Gruppen lostreten. Technik müsste fast das selbe sein. Möchte nur wissen ob die pd06 mit einer Bremsscheibe völlig ausreichend ist oder ob man wegen mangels Bremskraft doch lieber PD10 wegen doppel Bremsscheibe bevorzugen sollte. Für jede sachlichen Info wäre ich dankbar und das würde mir die Wahl erleichtern.
Wünsche euch allen einen schönen Motorradsaison.
Reha
Technik: PD 06 oder PD 10
- Hallo Reha,
erstmal Grüße in die Nachbarschaft aus Bonn!
Die Bremsanlage der PD10 ist in der Serie definitiv besser wie die der PD06. Da mußt Du gar nicht mal so sehr der Raser sein, um davon zu profitieren: Passabfahrt, Notbremsung, kein Verziehen der Gabel etc.
Desweiteren eliminierst Du mit der PD10 den Ausfallgrund der PD06 überhaupt, nämlich eine defekte CDI. Die PD10 hat stattdessen eine TCI - von Ausfällen habe ich hier noch nicht gehört. - Also ich bin überzeugt das sich diese "Die Italienischen Transalps sind schlechter " Meinung nicht seriös halten läßt.
ich hatte 2 japanische und derzeit eine italienische, und ich finde die Italienische besser.
Andere Zündung, Doppelbremse usw,..... - ab und zu verkauft sich ne TCI, aber sehr selten, ist meiner Meinung nach dann durch Überspannung wegen defektem Regler zB. gestorben
- Hallo Reha,
ich fahre eine 96er PD06 die hat auch schon ne "TCI".
Ich halte die originale Vorderradbremse der PD06 für grenzwertig!
Hab daher auf ne 320er Bremsscheibe aufgerüstet und bin zufrieden.
Die Verwindung der Gabel bei starker Verzögerung merkt man deutlich, ist aber nur ne Frage der Gewöhnung.
Mein Sohn fährt ne PD10. Seine Vorderradbremse verzögert noch besser und die Verarbeitungsqualität steht meiner PD06 nicht nach.
Meine! Empfehlung, such nach einer PD10.
Wenn doch PD06, dann nur mit 320er Scheibe.
Gruß, Andreas - Ich danke euch für eure Erfahrungsberichte und eure Meinungen. Das erleichtert mir die Suche nach dem passenden Modell. Ich würde das Motorrad sowieso nicht im Grenzbereich belasten, aber ein vollbeladene Motorrad sollte bei kniffeliger Situation schon mit ausreichenden Bremswirkung ausgestattet sein. Und mit dem TCI hatte ich nicht auf dem Schirm, danke für den Info. Hab schon mal fernab der Zivilisation bei 40 Grad, halbe Motorrad zerlegen müssen. Das muss man nicht wirklich haben, von daher stehe ich auf einfache robuste Technik.
Schöne Grüße aus Köln
Reha - Guten morgen,
Ich finde die Bremse der PD06 jetzt nicht sooo schlecht. Klar gibt es besseres und bei sehr sportlicher Fahrweise und im voll beladenen Zustand mit zwei Personen das Stilfser Joch runter fallen einem die Finger ab, aber ich habe die Fuhre immer sicher zum stehen gebracht. Ich habe mein Moped mit Stahlflex und Carbone Lorraine Belägen umgerüstet was schon einiges bringt, vom quietschen mal abgesehen. Ich bringe damit das Moped gut aufs Vorderrad. Für mich wäre das kein Argument gegen die PD06. Wenn man natürlich eine bessere Bremse bekommen kann, why not? Fahrt mal eine 81er Boldor. Dagegen ist die Transalp bremsentechnisch ein Traum.
Und Rost sollte auch kein Thema sein, ich habe noch nie von einem durchgerosteten Rahmen gelesen. Mein Rahmen bei der PD06 rostet auch leicht...
Grüße Alex - Das Bessere ist der Feind des Guten!
- grade inseriert worden, ich finde das mega fair und günstig, weder verwand noch verschwägert. Ich würds selbst kaufen aber im Moment brauch ich keine Transe
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-transalp/1075410422-305-296 - Hatte eine 06er und habe eine 10er. Und hatte die Möglichkeit beide ein Jahr parallel zu fahren.
Die Doppelscheibe ist schon um einiges angenehmer zu fahren wegen der geringeren Handkraft die nötig ist um die gleiche Bremswirkung zu erzielen. Das wird umso auffälliger je schwerer das Moped ist. Da du ja auf Reisen auch mit Gepäck unterwegs sein wirst, würde ich dir zur 10er raten. Qulitätsunterschiede hab ich keinerlei Unterschiede bemerkt. - Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungenswerten. Nach dem was ich alles gelesen habe tendiere ich ein TA mit der TCI Zündung zu kaufen.
Gruß
Reha - Hallo
Fahre seit 7 Jahren eine gebrauchte PD 06 Bj 1993 überwiegend auf längeren Urlaubstouren. Nachgerüstet mit Stahlflexbremsleitung hatte ich im Solobetrieb selbst bei Vollbeladung nie Probleme. Weder im Gelände (ausgedehnte Schottertouren) noch bei sportlicher Fahrweise. An die Grenzen der Bremse kamen wir nur bei Vollbeladung im Soziusbetrieb bei Passabfahrten. Da ist dann eine vorsichtigerer Fahrweise angezeigt. Die CDI Einheit lässt sich einfach mit einer Halterung einer neueren Version drehen und somit besteht kaum mehr die Gefahr des Durchreibens, Bis auf normale Verschleißteile nervte bisher nur der Tacho der bereits zweimal ausgefallen ist.
LG Paul
Hallo
Fahre seit 7 Jahren eine gebrauchte PD 06 Bj 1993 überwiegend auf längeren Urlaubstouren. Nachgerüstet mit Stahlflexbremsleitung hatte ich im Solobetrieb selbst bei Vollbeladung nie Probleme. Weder im Gelände (ausgedehnte Schottertouren) noch bei sportlicher Fahrweise. An die Grenzen der Bremse kamen wir nur bei Vollbeladung im Soziusbetrieb bei Passabfahrten. Da ist dann eine vorsichtigerer Fahrweise angezeigt. Die CDI Einheit lässt sich einfach mit einer Halterung einer neueren Version drehen und somit besteht kaum mehr die Gefahr des Durchreibens, Bis auf normale Verschleißteile nervte bisher nur der Tacho der bereits zweimal ausgefallen ist.
LG Paul
Was willst damit sagen?
Das die Bremse eh super ist und man nicht mehr braucht?
Und das man mit der CDI keine Probleme hat wenn man die dreht?
Beides kann ich nicht bestätigen.
Wenn an die Bremse der PD10 kennt dann sich das schon gewaltiger Unterschiede, und im Vergleich zu moderneren Mopeds wollen wir gar nicht mitmachen....
Und selbst wenn man die CDi liegend einbaut ist das kein Garant für Fehlerfreiheit.
Erstens können die schon einen Schaden durch stehendes Einbauen haben, und zweitens sind mir schon 2 x CDI verreckt, die original liegend eingebaut waren.
Ich hab die immer ausgetauscht gegen Nachbau und die liefen dann problemlos.