Guten Abend zusammen,

meine transalp von 89 hat nun seid längeren Probleme mit der Leistung:
Angefangen hat es mit kurzen Aussetzern beim beschleunigen immer so bei etwa 4-5000 Umdrehungen ab etwa 40 km/h. Da war die erste Vermutung natürlich erstmal CDI, aber nachdem wir Zündkerzen und Luftfilter gewechselt hatten lief sie etwa 1000km wieder normal.
Dann kamen die Aussetzter langsam wieder und wir haben mal die beiden CDI gewechselt um zu sehen ob der Drehzahlmesser ausfällt, aber keine von den CDIs scheint auszufallen. Dann haben wir die Zündkabel und Stecker gewechselt und die Spulen gemessen, aber hier hat alles gestimmt.
Nun lässt sie sich fast gar nicht mehr beschleunigen ab etwa 50km/h und stottert extrem. Stand jetzt:
- Vergaser einmal ausgebaut und nachgeschaut aber alles war noch sauber und intakt
- Zündkerzen beide voll mit Ruß aber nicht nass
- Luftfilter noch sauber
- tauschen der CDIs hat keinen Einfluss auf verhalten
- Benzinfilter ist gesäubert

Zur Maschine: Sie hat schon einiges hinter sich (89.000km) und der Vorbesitzer hatte einen kleinen Unfall oder eher einen Umfall, denn sie ist etwas verzogen von der Karosserie her. Sie ist nicht mehr die Beste aber verlässlich bis jetzt.
Wir sind zur Zeit etwas ratlos. Wir haben es erstmal vermieden neue CDIs zu kaufen weil wegen Preis , deswegen wollte ich auch erstmal in die Runde fragen ob noch jm eine Idee hat, ansonsten wäre das der nächste Schritt.
Ich selber bin noch ein unerfahrender Schrauber, aber mein Vater greift mir da unter die Arme. Deswegen schreibt mir gerne wenn ich noch irgentwas vergessen hab zu schreiben oder zu tun.

Ich freue mich über jede Antwort
Grüße