Hallo,
Ich habe den Hauptständer von heavyduties.ro, Klasse Teil. Nachfolgend der Link.:
https://heavyduties.ro/wp-content/uploads/2018/04/2017-02-22-20.35.31-1.jpg
Das Aufbocken funktioniert gut mit Drauftreten und Greifen an Lenker und Heckholm. Allerdings nur ohne Gepäck. Ich hatte den Hauptständer vor meiner Norwegen Tour montiert - und kein einziges Mal genutzt. Ich denke der Schwerpunkt ist nicht günstig für einen Hauptständer.
Bei der PD06 meiner Frau kommt kein Hauptständer ran, dort nutze ich ein von meinem Vorgänger geschweißten Montageständer, welcher in die Aufnahme für die Hauptständerachse passt (Wartung).
LG
Matthias
Technik: PD 06 Hauptständer aufbocken
- tja Matthias die Alp hat für einen Hauptständer leider eine ungünstige Position damit leben wir.
(beobachte immer Neidisch wie zb eine schwere BMW aufgebockt wird)
aber mit einer Hebelverlängerung -sollte im Rahmen bleiben-gehts viel viel einfacher
kleines Stück Eisen angeschweißt :fertig
ist kein Hexenwerk - [quote="Maxi12345"]
tja Matthias die Alp hat für einen Hauptständer leider eine ungünstige Position damit leben wir.
(beobachte immer Neidisch wie zb eine schwere BMW aufgebockt wird)
aber mit einer Hebelverlängerung -sollte im Rahmen bleiben-gehts viel viel einfacher
kleines Stück Eisen angeschweißt :fertig
ist kein Hexenwerk
es sollte auch so sein.das die Alp auch von einer kleinen schwachen Frau aufgebockt werden kann - Hallo Maxi,
Deine Lösung sieht gut aus, der Hebel ist etwas länger als der meines heavy duties Hauptständer und die Hebelwirkung ist somit besser! Cool!
Allerdings, umso älter ich mit meiner TransAlp werde, umso mehr habe ich den Verdacht, dass ich gar keinen Hauptständer an der TransAlp brauche - allenfalls für Turnübungen.
Da isser aber sehr hilfreich!
Beim Ölwechsel, spätestens beim Ölfilter Ausbau fängt er aber schon an zu nerven...
Für mich verbuche ich den Akt mit dem Hauptständer als Teil meines mir innewohnenden Optimierungswahnsinns. Eine Verbeiterung der Seitenständerauflage könnte ich mir allerdings sinnvoll vorstellen, gerade wenn man auf Schotterpisten unterwegs ist und Offroad parkt.
Mein Norwegen Trip war ja eine rechte Regenrallye, da musste ich oftmals mit dem Seitenständer experimentieren bis ich das Gefühl hatte, dass er nicht versackt. Aber auch da findet sich hier ein Stein, dort ein Ast oder was auch immer. Vielleicht drucke ich mir einen Prototyp aus PolyMax zum testen, das Zeug ist richtig gut.
Zum Glück ist die PD06/PD10 so ein fantastisches Moped (die anderen Familienmitglieder, habe ich leider noch nicht unterm Hintern gehabt, Schade aber auch!).
LG
Matthias - Hi Matthias
ja auch ich leide unter diesem Optimierungswahnsinn und nerve damit auch noch meine anderen beiden Moppeds
es ist wirklich eine Kleinigkeit , ohne wirklich großen Aufwand,Hauptständer,Seitenständer,lästige Kettenschmierung,USB Anschl für Cameras, Heizgr ,,usw was man so alles an Erleichterungen für die kleine,große Tour so brauch,l,,,,und das alles für ne wirklich kleine Mark
(allerdings wäre ich zu geizig ,einen Zubehörschalld für viel Geld zu kaufen,nur wegen des Klangs)