Ich habe mich dazu entschlossen, an meiner PD 06 den Sound zu optimieren.
Wie ich hier lesen konnte, scheint die optimale / legale Lösung ein Laser Pro Duro zu sein. Wer einen zu verkaufen hat, darf ihn mir gerne anbieten.
Bei anderen Zubehörtüten scheint das Zusammenspiel zwischen Sound - Legalität - Leistung und natürlich der Preis nicht so gut zu passen.
Die Lösung einen 750er Endtopf anzupassen gefällt mir gut, leider nicht in Sachen Optik.
Weiß jemand, ob ein 650 RD11-Endtopf auch eine Soundoptimierung an meiner PD06 bringen würde? Solch einen Endtopf könnte ich günstig bekommen, aber da sie sich optisch so ähnlich sind, wird wohl auch der gleiche Klang raus kommen, oder?
Ich bin kurz davor an der Tüte rumzubasteln wie früher am Mofa, damit endlich ein schöner Klang raus kommt. Nur diesmal sollte das Möp dadurch nicht langsamer werden

Schönen Gruß
Ricky
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/transalp_700_endtopf_an_pd06/?no_cache=1
Hab einen 700er Topf an der PD06, das Ganze sogar legal...der Sound ist ein Traum und die Leistung auch nicht fühlbar schlechter. 650er Topf ist sicher kräftiger vom Ton her, da ja an der PD06 der Sammler/Vorschalldämpfer fehlt...
Also viel lauter wie Serie ist der Produro nicht - was ich auch gut finde. Dumpfer ist er hingegen schon, schöner Sound einfach.
Hi,
ich fahre nen Produro und finde den Sound gut.... hör aber mal probe (youtube)...ist nicht jedermanns Sache...speziell im Schiebebetrieb knurrt er ziemlich schräg
Wenns unbedingt sehr günstig sein muss... also ich habe da von Leuten gehört (natürlich nur gehört) die eine Stange Baustahl nehmen, den spitz zuschleifen und dann in den Auspuff reinschieben..... mit dem Hammer einmal kräftig hintendrauf...... und mehr Sound haben...
;-)
"superroschi" schrieb:Hi,
ich fahre nen Produro und finde den Sound gut.... hör aber mal probe (youtube)...ist nicht jedermanns Sache...speziell im Schiebebetrieb knurrt er ziemlich schräg 
Wenns unbedingt sehr günstig sein muss... also ich habe da von Leuten gehört (natürlich nur gehört) die eine Stange Baustahl nehmen, den spitz zuschleifen und dann in den Auspuff reinschieben..... mit dem Hammer einmal kräftig hintendrauf...... und mehr Sound haben...
..und seit der TüV Mann mit seiner LED Taschenlampe im Auspuff das Licht anmachen kann brauchen die Jungs nen neuen Auspuff.
"superroschi" schrieb:Wenns unbedingt sehr günstig sein muss... also ich habe da von Leuten gehört (natürlich nur gehört) die eine Stange Baustahl nehmen, den spitz zuschleifen und dann in den Auspuff reinschieben..... mit dem Hammer einmal kräftig hintendrauf...... und mehr Sound haben...
;-)
Und wenn die Rennleitung mit nem Phonmesser unterwegs ist, darf man nach der Messung auch mal schieben. Zur Belohnung gibt es dann noch Punkte und eine Tüv Vorführung dazu.
Kaputnik am 26.8.2014 zuletzt bearbeitet 26.8.2014 Das Problem ist bei solchen Anlagen immer, dass Lauter nicht gleich Lauter ist. Gehörrichtige messgeräte geben den Schallpegel so aus wie er vom Durchschnittsmenschen empfunden wird. Allerdings ist das nicht der tatsächlich Physikalische schalldruckpegel! Das Menschliche gehör funktioniert etwas anders.
Die Polizei verwendet natürlich (oder ist eigendlich verpflichtet zu verwenden) Gehörrichtige messgeräte oder bei Geräten die beides können auf Gehörrichtig eingestellt. Wenn allerdings der Auspuffhersteller "schummelt" und nicht Gehörrichtig misst, kann er dann nachweislich und korrekt behaupten sein Auspuff sei eh leiser oder gleich laut wie der originale oder sogar etwas lauter aber immernoch innerhalb der Norm, was aus sicht des Physikalischen Schallpegels ja auch stimmt, tatsächlich hört es sich für den Menschen aber Lauter an und gehörrichtige messgeräte schlagen auch Lauter aus! Geht auch anders rum aber das würd ja kein Problem sein.
Der Laser ProDuro ist übrigens sehr wohl Lauter als der Originale. Hab selber die Legale version drauf. Ich wollts anfangs auch nicht glauben, die Realität sieht aber anders aus, speziell wenn man ihn raufdreht. Aber gut hört er sich schon an und ich finde lautstärkemäßig noch ok, da gibts schlimmeres.
Bei gelegenheit werd ich den mal abmessen, sowohl Gehörrichtig als auch nicht Gehörrichtig.
Ich fahr GPR Nero Italia, kann mich nicht beklagen. Leistungseinbruch konnte ich nicht feststellen gegen den originalen Auspuff.
Ich fahre einen Hashiru auf de PD06 und bin froh, wenn der von Polo bestellte DB-Eater für den Einlaß da ist, den der Vorbesitzer entfernt hat. Einfach zu laut und auf Dauer nervig.
"Fabster82" schrieb:http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/transalp_700_endtopf_an_pd06/?no_cache=1
Hab einen 700er Topf an der PD06, das Ganze sogar legal...der Sound ist ein Traum und die Leistung auch nicht fühlbar schlechter. 650er Topf ist sicher kräftiger vom Ton her, da ja an der PD06 der Sammler/Vorschalldämpfer fehlt...
Michael 1972 schrieb in einem anderen Fred, dass der 650er an der 600er keine soundverbesserung bringen würde. Wer weiß es genau?
Kaputnik am 28.8.2014 zuletzt bearbeitet 28.8.2014 "Ricky" schrieb:"Fabster82" schrieb:http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/transalp_700_endtopf_an_pd06/?no_cache=1
Hab einen 700er Topf an der PD06, das Ganze sogar legal...der Sound ist ein Traum und die Leistung auch nicht fühlbar schlechter. 650er Topf ist sicher kräftiger vom Ton her, da ja an der PD06 der Sammler/Vorschalldämpfer fehlt...
Michael 1972 schrieb in einem anderen Fred, dass der 650er an der 600er keine soundverbesserung bringen würde. Wer weiß es genau?
"Soundverbesserung" ist relativ und geschmackssache, was er nicht als "verbesserung" ansieht, könnte dir gefallen und umgekehrt. Probehören ist was ich täte. Youtubevideos eignen sich nur ganz ganz schwach für einen vergleich oder ein probehören. Kaum einer hat auch nur annähernd die ausrüstung um den Klang so einzufangen wie es in echt auch wäre. Nochdazu ist die Youtube audio qualität unbrauchbar. Aber das nur so am Rande.
Es wäre für den Anfang nicht schlecht zu wissen in welche richtung du dir eine "verbesserung" erhoffst.
Dumpfer? Kreischender? Blubbernder? Röchelnd wie ein Seebär? Samtig wie eine Opernsängerin? Der Laser ist im Vergleich eine spur Dumpfer und ab gewissen Drehzahlen ist er klanglich (nicht lautstärketechnisch) recht nahe an Nascar sportwägen dran (schreiend, wie ein Löwe dem jemand auf die Eier steigt). Mein alter (Higashi) den es beim Gebrauchtkauf dazugab (und der nicht legal war und mir zu laut war) war einen ganzen satz Dumpfer, blubbernder und beim Aufdrehen eher richtung Harley / KTM-LC4-mit-sportauspuff unterwegs.
Ausserdem patscht mein Laser beim Gangwechsel oder beim bergabrollen und motorbremsen gerne das ein oder andere mal, kann aber auch am ABP krümmer und/oder dem K&N liegen oder einem zusammenspiel aus alledem. Leistung hat das setting keine gebracht, eher etwas geschluckt und ich hab weder zeit noch geld um die über eine Walze zu stellen und professionell abstimmen zu lassen. Passt so. Dafür rostet die abgasanlage nicht. Edelstahl hald.
Der Laser klingt einfach spannend und vielseitig finde ich, dabei allerdings doch an der grenze dessen was ich als "Laut" bezeichnen würde, speziell jenseits der 4000 u/min. Abends wenn ich in Wien grad mit dem Krad heimkomme, fahr ich in den Gassen gerne bewusst tieftourig bzw rolle auch mal ausgekuppelt im standgas um eventuell schlafen gelegte kinder nicht zu wecken (habe selbst eins, das allerdings zum glück auch dann noch schläft wenn bei offenem kinderzimmerfenster eine horde 50cc benzingelsen mit offenen auspuffen rennen um den block fahren)
LG
Bin in Urlaub und muss mim Handy tipseln. Auf ner alten Trasse brauche ich kein Chopperblubbern und kein rennsemmelkreischen. Gerne dumpf, tief und ehrlich gesagt von der Lautstärke so, dass die Oma mich hört, bevor sie die Straße überqueren möchte. Wir sind da, glaube ich, auf einer Wellenlänge.
Kaputnik am 29.8.2014 zuletzt bearbeitet 29.8.2014 "Ricky" schrieb:von der Lautstärke so, dass die Oma mich hört, bevor sie die Straße überqueren möchte.
im zweifelsfall stehenbleiben und omi rüberwinken, selbes mit kindern.
das "loud pipes save lives" hängt mir zum hals raus so dämlich ist dieses "argument" (is nur meine ehrliche meinung, bitte nicht persönlich nehmen). Man kann sagen "ich find laut geil" oder "ich hör die maschine selbst sonst nicht" oder von mir aus auch "ich bin gern lauter als harleys", aber bitte nicht dieses lebensretter "argument" bringen um eine laute tröte zu entschuldigen. Lieber eier haben und ehrlich gestehen dass man gern ein fahrendes rock-konzert ist!
Das laute häst du dir leider selbst rein interpretiert. Sie darf in hohen Drehzahlen gerne lauter als das original sein, aber ich werde niemals mit getöse an einem Kinderwagen .... vorbeifahren.
Nein, ich nehme es nicht persönlich.
Ricky am 29.8.2014 zuletzt bearbeitet 29.8.2014 Das laute häst du dir leider selbst rein interpretiert. Sie darf in hohen Drehzahlen gerne lauter als das original sein, aber ich werde niemals mit getöse an einem Kinderwagen .... vorbeifahren. Einfach noch mal den ersten thread lesen.
Nein, ich nehme es nicht persönlich.
Aber jetzt bitte nicht zu weit vom Thema abkommen.
Ach, das ist alles sooo unübersichtlich auf dem Handy.

"Ricky" schrieb:Das laute häst du dir leider selbst rein interpretiert. Sie darf in hohen Drehzahlen gerne lauter als das original sein, aber ich werde niemals mit getöse an einem Kinderwagen .... vorbeifahren. Einfach noch mal den ersten thread lesen.
Nein, ich nehme es nicht persönlich.
Aber jetzt bitte nicht zu weit vom Thema abkommen.
Ach, das ist alles sooo unübersichtlich auf dem Handy. 
nee reininterpretiert hab ichs nicht, war nur allgemein gemeint weil es beim thema "anderer sound" sehr oft und gern erwähnt wird.
Jaa am handy schreiben ist mit unter sehr "eigen", kann ich nachvollziehen.
OK zurück zum Thema.
Den Laser ProDuro kann ich klanglich durchaus empfehlen, sehr gut mit dem harmoniert ein edelstahlkrümmer wie zum Beispiel dieser hier http://www.abp-racing.de/leistungskr%C3%BCmmer/ das passt dann Optisch auch gut zusammen!
sieht dann so aus
Vorher serienkrümmer + Higashi:
Nachher ABP Krümmer + Laser (nicht aktuelles Foto aber eins wo man die Komponenten gut sieht):
Und hier ein direktes nebeneinander vorher (alp meines paps) nachher (meine - etwas aktuelleres bild):
LG
Super, vielen dank !!
wenn mir jemand einen pro duro anbieten könnte, wäre das eine super Lösung. Wenn der Sound sich verbessern würde, fände ich die Lösung 650er Topf mit Anpassungen sehr gut, da dies eine unauffällige Variante wäre, die ich optisch auch gut finde. Wichtig ist auch, das alles hinter die kofferträger passt.
Nochmals vielen Dank.
Moin Ricky,
fahre selber einen GPR-Pott (von Africa Queens) mit nem ABP-Krümmer. Mmn. ne gute Kombi, da kein spürbarer Leistungsverlust, nen dumpfer, knackiger Sound und vor allem viiieeel weniger Gewicht als der original Krempel.
Gruß
Uli
@ Kaputnik: als ich oben mal schrieb: siehe meinen ersten thread, hatte ich mich vertan. Wie ich dazu komme jetzt unbedingt etwas am Sound der Transe zu machen, schrieb ich in meiner Vorstellung unter "Verein - Hallo ihr da" und nicht im ersten thread.
So, bin wieder aus dem Urlaub zurück.
Zu Hause lag doch da ein Endschalldämpfer einer 650er 8-)
Den wollte ich dann mal schnell dran bauen, um einen Soundcheck zu machen. Natürlich ging der originale Topf nicht runter. Okay, nach 25 Jahren verständlich. Immerhin bekam ich die Schelle auf. Morgen schaue ich mal, ob der Rostlöser etwas kann.
Danke Uli für deine Erfahrungen. Wenn ich Krümmer und Endtopf neu kaufe, erhält das Moped eine Wertsteigerung von ca. 50%, hihi. Trotzdem möchte ich den Sound optimieren und etwas Gebrauchtes zu bekommen, scheint schwierig zu sein. Muss mal sehen, ob noch Kohle auf meinem Spaßkonto ist.
"Sebastian99" schrieb:Ich fahr GPR Nero Italia, kann mich nicht beklagen. Leistungseinbruch konnte ich nicht feststellen gegen den originalen Auspuff.
Dito. Und ich habe heute im Blog etwas geschrieben und ein Video dazu gestellt:
http://www.trippingtom.blogspot.de/2014/09/neuer-sound-gpr-auspuff.html
Hej Oggy,
ja, die GPRs klingen schon schick, aber sag, wo haste denn den verchromten Kofferhalter her?
Gruß
Uli
Ich habe heute den 650er Topf dran gebastelt. Da dieser Kürzer ist, musste ich ein Zwischenrohr montieren. Zur oberen Befestigung musste ich einen Halter basteln. Es ist alles noch ein Provisorium und ohne hinteren Fußrastenhalter und Kofferträger, aber fest und dicht, so dass ich eine kleine Runde drehen konnte. Und? ... geil !! Bin voll zufrieden.
Klang: im Stand kaum ein Unterschied. Beim Gas geben ein tieferer Klang, vielleicht ähnlich einer Dominator. Das ganze ist nur wenig lauter als zuvor. Beim Fahren bis ca. 80 km/h hört man den tieferen Klang, danach, wie üblich, nur Windgeräusche.
Damit die Seitenverkleidung und das Hitzeblech des Auspuffs besser harmonieren, muss ich noch basteln. Da ich leider nur große Kfz-Auspuffschellen zur Verfügung hatte, passt das Krümmerhitzeschutzblech und der hintere Fußrastenhalter noch nicht. Wenn diese montiert sind, verdecken sie das Zwischenrohr. Ich schätze, ohne Vorahnung wird dann niemandem visuell auffallen, dass nicht der originale Topf montiert ist.
Bei der kurzen Probefahrt fiel mir kein Leistungsunterschied auf.
Was der Themersteller meint ist nicht Sound sondern Lärm.
Sei es um mehr aufzufallen weil er sich zurückgesetzt fühlt durch andere Personen in seinem Umfeld,
oder um sich größer darzustellen(oder teile von sich) als er tatsächlich ist. Durch Imponiergehabe,sprich Penisverlängerung.
Oder er steckt noch, oder schon wieder, in einer analen Phase in dem es interessant scheint was bei ihm hinten raus kommt.Das kann man durchaus übertragen auf Gelegenheiten wo der TE nicht mit dem Motorrad unterwegs ist...
Für die,die mehr im Kopf haben:
http://www.motorradlaerm.de/
@Carmen:
Kritik üben ist das eine, beleidigen etwas anderes. Dein Beitrag zeugt auch nicht grade von intellektueller und emotionaler Reife.
So long
Uli
"dat_Carmen" schrieb:Was der Themersteller meint ist nicht Sound sondern Lärm.
Sei es um mehr aufzufallen weil er sich zurückgesetzt fühlt durch andere Personen in seinem Umfeld,
oder um sich größer darzustellen(oder teile von sich) als er tatsächlich ist. Durch Imponiergehabe,sprich Penisverlängerung.
Oder er steckt noch, oder schon wieder, in einer analen Phase in dem es interessant scheint was bei ihm hinten raus kommt.Das kann man durchaus übertragen auf Gelegenheiten wo der TE nicht mit dem Motorrad unterwegs ist...
Für die,die mehr im Kopf haben:
http://www.motorradlaerm.de/
... und das schreibst du, ohne mein Motorrad gehört zu haben und ohne mich zu kennen.
Das kannst du doch nicht ernst meinen.
Wenn ich Zeit habe, lese ich mal deine anderen Beiträge. Das wird bestimmt köstlich.