Hallo,
Du kannst dein Moped ruhig mit Hochdruckreiniger reinigen, wenn solange du den Strahl nicht auf Dichtungen, Simmeringe, Lager o.�. richtest. Achte auf gen�gend Abstand, dann kann eigentlich nichts passieren.
Nat�rlich kannst du auch in der Kurve schalten, solang du die Kupplung dann auch langsam kommen l��t. Du mu�t halt eine zu heftige Motorbremse verhindern. Solang du wei�t, wie dein Moped beim Schalten reagiert, kannst du alles machen
Es bietet sich an, die Federung h�rter zu stellen, bei 2-Mensch.Betrieb. Wenn dann evtl noch Gep�ck dazu kommt, sowieso. Wenn dir die Federung zu weich erscheint, dann h�rter stellen.
Das mit dem maximalen Grip mache ich ehrlich gesagt nach Gef�hl( hab nie nicht ein Thermometer dabei

) Ich fahre meine Motorr�der immer �ber mind. 10 eher mehr Kilometer warm. Wenn dann da noch viele Kurven bei sind, sollte der Reifen bei sommerlichen Temperaturen auch warm sein. Bei jetziger Witterung wirst du etliche Kilometer mehr ben�tigen. Wenn du sie jetzt �berhaupt richtig warm bekommst...
Beim Kerzen-, �l- und Bremsfl�ssigkeitwechsel kommt es eher auf die gefahrenen Kilometer an, nicht auf die Zeit. Kerzen wechsele ich eher fr�her, denn sp�ter, weil ich schon oft erlebt hab, dass es bei Freunden zu Problemen kam und es letztlich an zu alten Kerzen lag. Die heutigen Kerzen k�nnen schon mal 10 000 Km drin bleiben. Wenn du aber was gr��eres vorhast, dann w�rd ich sie auch schon fr�her wechseln. �l wechsel ich meist nach vorgegebenen Intervall, aber auch da nehm ich es nicht so genau. Den �lfilter bei jedem 2. �lwechsel auch mit.
Mit Bremsfl�ssigkeit gehe ich sehr locker um, so alle paar Jahre mal

Wenn dein Bremssystem dicht ist, sollte es da keine Probleme geben, wenn nicht, dann w�rd ich erst mal auf Stahlflex umr�sten, sodass es wieder dicht ist und dann wie beschrieben...
Das ist meine Vorgehensweise, andere m�gen da anders mit umgehen...
Liebe Gr��e
Regina
PS: wieso fragst du eigentlich nicht nach Gabel�lwechsel, Ventileinstellen oder Vergasersynchronisation?
