Hallo zusammen,
hab Oxford-Heizgriffe an meiner 600er verbaut. Die sind aber ziemlich lang und stehen über die Lenkerenden gut 1 cm über. Von der Größe meiner Hände passen sie sehr gut und ich möchte das Gummi auch nicht kürzen. Da die Heizgriffenden offen sind und mir das Loch nicht so gut gefällt möchte ich es gern schließen, nur mit was?
Lenkerenden dürften nicht halten und auch nicht passen, da man die Befestigungsschraube, bzw. die ganze Befestigung nicht ganz rein bringt.
Am liebsten wären mir irgendwelche Verschlußstopfen.
Gruß
Erfried
Technik: Oxford-Heizgriffe - Griffenden verschließen?
- ich hab mir dazu bei jedem Mopped so billige Lenkerenden aus Alu gekauft, für rechts eine Distanzhülse aus Alu gedreht und eine längere Schraube genommen damit man mit dem Klemmgummi tiefer in den Lenker reinkommt und nicht die Griffhülse festklemmt.
Abschlusskappen wüsste ich nicht obs passende gibt, gibts bestimmt aber woher nehmen?
Vielleicht so billige Griffe holen und das Griffende ankleben umbauen was auch immer
http://www.polo-motorrad.de/de/lenkergriffe-kegel-rot-eloxiert.html - Hey!
Vllt. mit Fahrrad-oder Motorradflickzeug einen passenden runden Flicken aufkleben.
Klaus - na ja, so ganz nach Bastellösung soll´s ja nicht ausschauen:) Warum müssen die Griffe auch offen sein? Sonst bin ich ja mit den Oxford super zufrieden
Gruß
Erfried - Ich hab meine Griffe komplett nach innen verschoben. Einfach die ganze Armatur ca. 1cm (bei mir) zur Lenkermitte versetzt.
- Verschlussstoppel nicht dabeigewesen?? Ansonsten Tante L. oder so für Lenkerenden oder Baumarkt für Rohrverschlussstopfen.
- Griffe nach innen verschieben geht ja nicht mehr, da ja verklebt.
Verschlußstöpsel waren keine dabei, hat jemand Oxford, bei dem sowas dabei war?
Muß einfach nochmal schaun was ich mache.
Gruß
Erfried - nö da sind keine dabei, hatte auch mal Oxford Griffel da war nix bei.
- Ich hab so no name Dinger aus der Bucht, 40 Euro, da waren Endstoppeln dabei, die auch gut passen. Daher wundert's mich ein bissl, dass bei einer an sich bekannten Marke wie Oxford, wo die Heizgriffe auch das doppelte von meinen gekostet hätten, so ein Cent-Artikel wie die Stoppeln nicht mitgeliefert werden...
Solche Dinger hier: http://www.vosmatec.com/index.php?cat=c20_Rohrstopfen.html sollte es doch in jedem Baumarkt für nahezu jeden Rohrdurchmesser geben, einfach mit Kraftkleber einkleben und gut. - hab erst gedacht, ticken die noch richtig, 7,60 Euro für so einen Stopfen, dabei sind da 100 Stück im Beutel:)
da muß ich ja mal Baumärkte abklappern:)
Außerdem mach ich mal ein Foto wenn´s fertig ist.
Gruß
Erfried - na dann kannst ja ein Heizgriffverschlussstopfenversandgrosshandlung aufmachen