Hallo,
ich war gestern bei einem Hondahändler und habe für meine 93er Transalp nen neuen Luftfilter gekauft. Hatte vorher angerufen ... "ja, müssten wir da haben!"
Wieder Zuhause, stelle ich fest, dass der neue keine Dichtungen besitzt. Also hinten die Schaumstoffdichtung und auch die Dichtung im Deckel fehlt. Ich habe den trotzdem mal eingebaut ... ist das ok oder sollte ich den zurück bringen???
Die Nummer auf der Verpackung ist: 17230-MM9-000
Gruß
Oli
Technik: Original Honda Luftfilter ... ?
- vermutlich nicht der originale Honda Filter, Gummidichtung gehört dran, entweder die alte Dichtung nehmen oder zurückbringen.
- Hi Oli,
ich verwende immer den Filter mit der Honda Orig. Teile-Nr.: 17230-MS6-920 (PD06/Bj.96).
Da ist die Schaumstoffdichtung und der Gummidichtring vorhanden.
Ich würde das Teil zurückgeben bzw. umtauschen.
Gruß Uwe - Ok - vielen Dank!
Dann werde ich den mal wieder zurück bringen! *grummel*
Gruß
Oli
Die Nummer auf der Verpackung ist: 17230-MM9-000
Gruß
Oli
Laut der Teileliste bei
http://zsf-motorrad.de ist die Filternummer für XL600V für Bj.87-90.
Gruß Uwe- So! nun war ich eben bei nem anderen Hondahändler (zu dem ersten schaffe ich es heute nicht mehr), der hat keinen Luftfilter vorrätig - kann ihn aber bestellen. Für sage und schreibe 46,-€ !!!!
Die haben doch ne Meise!!
Ich bin immer gerne bereit die lokalen Händler und Geschäfte zu unterstützen ... da hört es aber auf!
Gruß
Oli - Hol Dir doch den K&N,legst zwar einen 10ner drauf ,aber hast eine weile Ruhe und die Transe bekommt auch mehr Luft
- Naja, könnte sein, daß meine wegen dem K&N jetzt zu mager läuft. PD10, Aussetzer ab 7500 Umin.
- Naja, meine PD10 hat schon seit etlichen Jahren nen K&N drin....ohne Aussetzer und dafür auch ohne Patschen in den Bergen. Zur Vermeidung von Problemen würde ich entweder Original Honda oder K&N empfehlen!
So! nun war ich eben bei nem anderen Hondahändler (zu dem ersten schaffe ich es heute nicht mehr), der hat keinen Luftfilter vorrätig - kann ihn aber bestellen. Für sage und schreibe 46,-€ !!!!
Die haben doch ne Meise!!
Ich bin immer gerne bereit die lokalen Händler und Geschäfte zu unterstützen ... da hört es aber auf!
Gruß
Oli
Deswegen hat Dir der andere Händler gleich son Billigfilter verdödelt, das Ergebnis siehste ja.
KN Filter gibts für 76Euro, dass das billiger wäre ist in gewisser Weise Augenwischerei, da die Pflegemittel dazu auch ein Schweinegeld kosten.- Habe den K& N bei Louise für 59.-€ bekommen,für ne RD 10
Deswegen hat Dir der andere Händler gleich son Billigfilter verdödelt, das Ergebnis siehste ja.
Ne ... ich glaube, der hatte keinen für mein Baujahr und hat mir einfach den für das Baujahr bis 90´ in die Hand gedrückt weil der noch da rum lag. Wie Uwe_Alp weiter oben durch die Teilenummer schon heraus gefunden hatte.
Alles nicht soooo schlimm ... entweder er tauscht den mir am Montag um, oder ich bestelle das Teil selbst per www.
Von K&N bin ich nicht so ein Freund.
Gruß
Oli- So! Nun habe ich endlich den richtigen Luftfilter ... auch der Umtausch war nicht ganz einfach ... aber ich habe ihn!!!
Eben mal ne kleine Runde durch die Eifel gedreht und komme nun aus dem Staunen gar nicht mehr raus! Als hätte jemand dem Motor zusätzliche 20PS eingehaucht ... unglaublich.
Habe sie ja erst seit kurzem und mich schon ein wenig über die Fahrleistungen gewundert, fühlte sich eher nach SR500 an. Habs dann darauf geschoben, dass mein letztes Motorrad doch einiges mehr an Leistung hatte und ich mich eben erst daran gewöhnen muss.
Nun geht die mit dem neuen Luftfilter ganz ordentlich zur Sache ... macht richtig Spass!
Gruss
Oli :) - Ja, was Kleinigkeiten so ausmachen können. Was auch noch empfehlenswert ist Scotty, und digitale CDI´s. Dann läufts noch ein bisschen besser
, falls du das nicht schon hast.
VG Jochem