Hallo Freunde,
Der Urlaub vor den Nase, Übermorgen 17.00 Uhr gehts mit dem Zug ab Düsseldorf Richtung Triest in Italien für eine Woche Kroatien, Montenegro, hurra!
Nochmal kurz neue Reifen draufmachen, Öl checken, Koffer dran und Los!!... dachte ich.
Reifen runter und... siehe da die Felge ist von Innen grossflächig lebensgefährlich tief durchgegammelt.
Vor einem Jahr war noch nichts sichtbar.
Leute, ich bräuchte bis Freitag ein neues Hinterrad mit Trommelbremse für meine 88er Alp, hat jemand noch einen Liegen, wo möglich in der Nähe von 42651 Solingen??
...Kennt ihr jemand der vielleicht einen haben könnte???
Danke für eure Hilfe,
Floris aus Solingen
0162-5730407
Technik: NOTRUF!!! Urlaub am Freitag, Hinterrad '88er gesucht
- Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich noch eine Trommelbremsfelge habe, ich schau morgen, falls eine da ist könnt ich nen Reifen draufmachen und die Felge zum Bahnhof Offenburg oder Freiburg bringen, falls Dein Zug da hält, dann nimmste die da in Empfang.
- Hallo Freunde,
ein freundlicher Herr hat mir seinen Hinterrad geliehen, mein Dank!
Nun bin ich auf der Suche nach einer guten 17" Felge in Silber zum umspeichen.
Welch ein Krampf die 17"ller runter und rauf zu bekommen. Wie machen das Alp-Reisende die unterwegs ein Platten kriegen???
Habe auch überlegt auf 18" um zu rüsten, damit ich die Reifen leicht selber tauschen kann.
Hier gelingt das mit den kleinen BMW- Reifenmontiereisen!
Die goldenen Alpfelgen gammeln mir, ich fahre Sommer wie Winter, innerhalb von 2 Jahren weg, es war schon das dritte Rad in den fünf Jahre meiner Alp- Kariere.
Davor habe ich mit den BMW- Akrontfelgen meine G/S nie Probleme gehabt, scheint wohl bessere Qualität zu sein!
Werde im neuen Thread nach Tipps fragen.
Dank frü die Hilfe,
Floris - Die BMW Felgen sind auch nicht besser, DID Felgenringe sind schon sehr gut aber 1988 ist halt auch schon ne Weile alt.
Wenn Du nen silbernen Felgenring für Trommelbremse willst, bleibt eigentlich nur die Felge der US Reimport Maschine über, bei den EU Transalps mit silbernen Felgen sind 32 Speichen vorgesehen, die Trommelbremsfelge hat aber 36 Speichen
Oder Du lässt Dir einen Felgenring machen bei ner Radspannerei, dann haste einen Akront oder was auch immer die verwenden.
Grüssle - Dank für den Tipp, Michael, die Import-Felge wird es wohl nicht so schnell geben!
Mal schauen was der Markt so bringt!
Gruß,
Floris