Ja, da hast Du natürlich Recht. Andererseits wirst Du um ne Individualisierung anderer Hersteller auch nicht rumkommen. Was die unter,, Gepäckträger,, verstehen ist mir rätselhaft. Serienmäßig gibts oft nur noch Plastik,in Spritzgusstechnik billigst hergestellt. Wage mal zu sagen das es solche Quallität a la PD einfach nicht mehr gibt.
horst.w am 10.11.2015 zuletzt bearbeitet 10.11.2015 ... da hast Du wiederum Recht!
Der "Gepäckträger" ist tatsächlich aus Kunststoff-Spritzguss, habe meinen ja neulich angebohrt, geht durch wie Butter.
H.
Achso, ja, Stichwort Individualisierung,
dagegen wehre ich mich ja auch gar nicht. Aber genau das wird ja zum Problem, wenn der Hersteller weder Haltepunkt für Sturzbügel noch solche für Sturzpads hineinkonstruiert. Wie solls gehen, alles bestenfalls Notbehelfe.
Und dass es - je nach Marktlage - auch anders geht, sieht man ja an der englischen RD11 (möglicherweise auch bei anderen Modellen), die haben nämlich noch die alte, 380 Watt-Lima. Warum da und nicht bei uns? Der UVP war der gleiche. Also nur schöde Gewinnmaximierung. Aber auch dagegen ist im Grunde nichts zu sagen, aber sie bieten es ja noch nicht mal als Alternative an.
H.
Ich sach´s ja immer wiedah, ´ne Transalp fängt mit "P" an.

Tausche RD mit wenig km gegen ne PD mit vielen km...........(Spaß muss sein)
Hab da auch noch mal was "Die Transe rollt den Hügel runter"-taugliches gefunden...
http://www.rdmoto.eu/en/product/337/30745
..auch Klasse, wie es aussieht scheint der obere Bügel nur gesteckt, sonst wäre die Demontage extrem umständlich..
Ich hoffe auf noch mehr aufmerksame Teilefinder, das wird immer spannender..