http://www.heed.com.pl/index.php/de/sturzbuegel-heed-xl-600-transalp
Diese schützen die Seiten etwas höher, wenn ich noch was finde schreib ichs hier rein.
kannte ich auch noch nicht..
Technik: Noch ein Sturzbügek Hersteller
- ... von denen habe ich wohl meinen Bügel für die RD11; war über ebay.
Sehr passgenau, beste Verarbeitung. Und trotzdem werde ich das Teil über Winter abändern, weil mich einige grundsätzliche Sachen stören. Aber das ist Geschmacks- / Ansichtssache, die können es ja nicht jedem total recht machen.
H. - Da die Sammelbestellung bei HD daneben ging.. schau ich mich noch mal auf dem Markt um.
Horst, kannst du mir im Detail sagen was genau dich an dem von Heed stört?
Ich hab nen SW Motech dran, der aber schon mal nen Sturz hatte und ausgetauscht gehört.
Außerdem macht die Demontage wg. dem neuen Edelstahl Auspuffkrümmer probleme, da eine Mutter der Befestigung von der rechten Hälfte direkt unter dem Krümmer sitzt und man mit normalem Werkzeug nicht drankommt, ohne den Krümmer zu lösen.
Also bislang scheint für mich und meine TA HD die beste Lösung, da die unteren, vorderen Befestigungen nicht mit Abstandshaltern und Gewindestange gelöst sind, sondern vorn befestigt werden. - Also mir gefällt die Befestigung nicht, da die wohl wie bei den meistens Bügeln mit lächerlichen M6, max M8 an kleinen Befestigungsgewinden angeschraubt werden. Da lobe ich die massive Befestigung der HD Bügel.
Hatte vorher auch irgendeinen Schrott dran, glaube 5stars oder so und bei einem Sturz bohrte sich die Befestigung schön in den Kühler rein. - ........8er Schrauben sollten ausreichen. Das Problem bei ner zu guten Rahmenbefestigung ist ,das der Rahmen bei Sturz evtl. nachlässt. Denke am besten sind möglichst viele Aufnahmepunkte/Verschraubungen um die eintretenden Kräfte gut zu verteilen. Nachteil hierbei, Du schraubst Dir bei Wartungsarbeiten nen Wolf.
- Also die Befestigung bei meinem ist unten eine ca 20cm lange 8mm Gewindestange, durch die andere Rohrführung des Leiro Krümmers kommt man allerdings nicht mehr an die eine Mutter an der rechten Seite dran.
Was mich noch am alten stört ist diese 6mm Zusatzbefestigung am Motorschutz, das ist auch immer so ein Gefummel.
Wäre am Mo Tech Sturzbügel die untere Halterung einige cm länger und man hätte auf die Abstandsrollen verzichtet, würde eine Montage, bzw Demontage einfacher sein.
Wie es scheint kann man den HD auch abmontieren, ohne den Motorschutz zu entfernen?
wie sieht das bei dem Heed aus? Wie es scheint kann man den HD auch abmontieren, ohne den Motorschutz zu entfernen?
Es scheint nicht nur so ... es ist so!
...
Horst, kannst du mir im Detail sagen was genau dich an dem von Heed stört?
...
Hier muss man fein unterscheiden, für welche Maschine das Teil bestimmt ist, das gilt vor allem für die Befestigung.
Mein Bügel ist für die RD11 und DIE HAT KEINE HALTEPUNKTE, wie sie noch meine Gute Alte PD06 hat.
Schande über Honda!!!
Da schreibt ein Kollege, die Halteschrauben seien zu schwach (welches Modell, welche Schrauben wo?) Sei ihm gesagt, wenn die Haltepunkte schwächer sind als eine 6er Schraube, nützt eine 8er oder 10er auch nichts mehr.
Das ist bei meinem St-Bügel allerdings nicht so. Hinten sitzt der Bügel mit einer U-förmigen Gabel am Rahmen über der Schwinge. Notwendigerweise knapp bemessen und deshalb sehr schwer rein- und raus zu bekommen.
Mittig sitzt die Befestigung auf dem (ausgetauschten, verstärkten) unteren Bolzen des Kühlers. Auf der rechten Seite geht das i.O., aber links sitzt da noch der Hupenhalter drunter. Das sind nur so ca 4 - 5 mm, aber die bewirken, dass der St-Bügel nach vorne schief zieht. Das wiederum bewirkt, dass die Durchführung durch den Radkasten (knapp unterhalb des Scheinwerfers) am linken Blinker noch 3 mm Luft hat. Käme es zu einem Sturz auf die rechte (!) Seite, würde der linke Blinker und wahrscheinlich auch die Seitenverkleidung beschädigt werden.
Ist die Frage, wie die Firma das anders konstruieren könnte; ich sage, geht nicht anders, wenn man den Bügel im Radkasten durchführt. Ich verlängere das Teil um 5 cm und führe es vor der Scheinwerferverkleidung um die Verkleidung rum. Ob das gut aussieht, weiss ich nicht, interessiert mich aber auch weniger, wenn ich drauf sitze, sehe ich es nicht
Andere Bügel gehen auf diese Micro-Verkleidungs-Halterung am Übergang der Bodengruppe zum Seitenteil und im Radkasten mittig auf den Lenkkopf. Das halte ich gelinde gesagt für suboptimal.
So einen Sturzbügel hätte ich noch zu verschenken. Sonst schneide ich ihn demnächst klein, weil er mir nur im Kraut rum steht.
Im Übrigen ist das ganze Sturzbügel-Geraffel bei der RD11 ein Murks, dafür kann der Bügel aber nichts. Honda hat sich nicht nur die Haltepunkte gespart, die Verkleidung ist auch so, dass durch die Haltenasen in jedem Fall der Bügel abmontiert werden muss, will man die Seitenverkleidung abnehmen. Bei der PD06 baue ich die Seitenteile raus, ohne dass der Bügel demontiert werden muss.
H.- Was hältst Du denn vom HD-Bügel ?.........macht es denn überhaupt Sinn auf ne RD irgendeinen Bügel zu verbauen. Bei den Abständen im 1stelligen mm Bereich zur Verkleidung wohl sehr fragwürdig. Frag nur weil bei meiner noch kein Bügel drauf ist und wie es ausschaut auch so bleibt.
Und hier die untere Befestigung
Genau das meinte ich, die Abstandshalter sind bei mir noch extremer (länger) und berühren rechts fast den neuen Krümmer.
Außerdem sieht das bei HD nach ner easy Demontage aus, ohne, dass der Motorschutz ab muss.
Auch wenn mir die höhere Ausführung von Heed gefällt, der HD wirkt wirklich am stabilsten und benötigt nicht das Scharnier, das mir als Schnellöffnung zur Montage vorschwebte.
Danke Erhan, du hast mir da mit den Bildern echt geholfen, genau sowas suchte ich, auf den HD Bildern war das nicht so deutlich zu erkennen, aber für mich ist HD der einzig diskutable Bügel und wenn der wegbiegt dann ist der Schaden eh jenseits des Motorradwertes.
Hatte bislang gehofft, dass es so ist, und wollte ihn mit der Sammelbestellung bestellen, aber nun bin ich sicher das der für mich passt, also 2 Nummern besser als Hoffen..
Der Heed baut übrigens auch auf diese Abstandshalter, wie die meisten Sturzbügel, die Jungs von HD sind wohl als einzige diesen Weg gegangen.- Hallo Rainer, schön das es Dir was gebracht hat.
Wie gesagt, der HD hat sich schon mehrfach bewiesen, dass es Stürze besser verarbeitet. Fahre öfter mal in Waldgebieten herum und letztens hat die Karre mich knapp 3 Meter von sich abgeworfen.
Das gleiche ist mir mit den alten Bügeln passiert, Resultat: Im Kühler eingedrückt und die Verkleidung durch das Nachgeben angebrochen.
Bei den HD gar nix, nicht mal die Pulverbeschichtung was abbekommen.
Also wenn mich andere Fahrer fragen bzgl Bügel, ich rate jedem zu den HD - Bitte nicht lachen.
Welcher oder was ist HD? - Hallo
Super. Danke dir. - ... ich meine schon, dass es grundsätzlich Sinn macht. Man kann an der RD11 ja noch nicht mal g'scheite Sturzpads montieren. Ganz ohne wird ein Sturz so richtig teuer.
Wenn ich das nächste Mal dran schraube, fliegt zuerst das monströse Hupengestell raus, die Hupe muss sich auch anders montieren lassen. Dann schau ich, wieviel das in dem Verzug an dem Winkel nach vorn ausmacht. Ich hatte schon beim Einbau versucht, das mit Zug auf die rechte Seite auszugleichen, um wenigstens ein bisschen von dem Blinker weg zu kommen. Aber da ist nichts gegangen.
Auf der RD11 steht nur TRANSALP drauf, ist aber keine drin!
H. - wennse dich so ankotzt, gibst mir den Schlüssel ich entsorge sie
- Danke Horst......was ich jetzt so rausgelesen hab ist wohl der HD-Bügel die beste Wahl für die RD..... mal gucken.
Auf der RD11 steht nur TRANSALP drauf, ist aber keine drin!
H.
Auch wenn du keine RD06 hast, wir werden dich nicht diskriminieren, sondern dir Trost spenden.
was ich jetzt so rausgelesen hab ist wohl der HD-Bügel die beste Wahl für die RD..... mal gucken.
Wie es aussieht auch für die PD06 -10, jedenfalls fallen nach meiner Ansicht alles was ich an meinem Bügeln beanstande unter: Bei HD passts.
wenn ich am Moped was machen möchte für das die Seitenverkleidung im Weg ist, dann würde ich gern den Sturzbügel demontieren.
Bei mir bedeutet das allerdings auch, Der Motorschutz muss weg.
Das ist, besonders unterwegs mit nem HD Bügel leichter zu händeln, das Rohr soll dickwandiger sein und diese leicht V-geformten Querrohre verteilen Sturzkräfte viel besser zur Seite.
Dazu kommt noch der unglaublich attraktive Preis, auch wenn der Versand Preislich happig ist.
Auch das Zubehör das HD anbietet ist durchdacht und brauchbar.. ich hab festgestellt dass es sich durchaus lohnt deren Webseiten mal genauer durchzuscrollen.
Preiswerte Gurte, Gurthalter, ne interessante Gepäckträgerplatte um nur einiges zu nennen.
Die verstellbare Lenkeraufnahme hat HD auch, nur Preiswerter als anderswo..
Zubehör
wennse dich so ankotzt, gibst mir den Schlüssel ich entsorge sie
... ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass es ein schlechtes Mopped ist, im Gegenteil, fährt höchst angenehm, zuverlässig, sparsam.
ABER eine Tourer-Enduro (was immer das sein soll), die
- keine Haltepunkte für Sturzbügel hat, für die der Hersteller so ein Teil noch nicht mal im Zubehör anbietet,
- eine abgespeckte Lichtmaschine hat, die keine 2 normalen Nebellampen zusätzlich verträgt,
- einen auf 9 (neun) Kg limitierten Gepäckträger besitzt (mit Giviadapter und TC habe ich noch 3,5 Kg Zuladung)
ist nicht unbedingt mein Traum und ich habe das alles beim Kauf total verpennt, weil ich meinte, eine bessere PD06 zu kaufen.
Ich gebe sie zu angemessenem Preis jederzeit ab, Modell 2006/ 2007, Km-Stand ca 9.000 (neun TKm), Sturzbügel, Nebellampen, Alukoffer. Angebote bitte per PN.
H.- .....und was wär da Deiner Meinung besser als ne RD ?..........ich verbuchs eher unter Kleinigkeiten.
.....und was wär da Deiner Meinung besser als ne RD ?.........
Na ne PD natürlich
Aber zum Thema Sturzbügel: wieso müsst ihr die für die Wartung abschrauben? Sowohl bei der PD als auch bei der RD lässt sich die komplette Verkleidung problemlos demontieren!? Zumindest bei den SW-Standard Sturzbügeln...- Also ich schließe mich Flyer an, wieso wollt ihr immer den Bügel demontieren? Die Verkleidung lässt sich wunderbar demontieren und der Bügel stört nicht im geringsten.
.....und was wär da Deiner Meinung besser als ne RD ?.........
Na ne PD natürlich
...
:-D
Natürlich ist das Geschmacksfrage und auch eine Frage der eigenen Ansprüchen. Und wer den Unterschied nicht kennt und erlebt hat, weiss es ja nicht besser.
Ich empfinde es eben nicht als "Kleinigkeit" wenn ich stehen bleibe mit leer gelutschter Batterie, weil ich eben - meinen Ansprüchen genügend - bei Regen, Nebel und Kälte mit den Nebellampen und Heizgriffen gefahren bin. Ein Touren-Motorrad gleich welcher Auslegung muss das einfach abkönnen. Und ein Touren-Motorrad muss auch mehr als gerade mal Ersatzhandschuhe und ne Butterstulle im TC vertragen. Mir ist die PD06 mal durch "windige Umstände" vom Seitenständer gefallen - flatsch, da hat sie gelegen. Auf dem gepflasterten Hof. Aufgehoben, Spiegel zurecht gerückt und weiter ... Mach das mal mit ner RD.
Die Transalp ist in der Honda-Beliebigkeit und Belanglosigkeit der NC-Modelle untergegangen und das hat selbst Honda gemerkt und die 700er fix umbenannt.
Ich bekomme die Verkleidung mit montiertem Sturzbügel nicht runter; vielleicht sind bei Dir die Haltenasen schon so ausgelutscht, dass es ohne Weiteres geht.
H.Ich bekomme die Verkleidung mit montiertem Sturzbügel nicht runter; vielleicht sind bei Dir die Haltenasen schon so ausgelutscht, dass es ohne Weiteres geht.
Hm, nöö, alles i.O. und stramm...