Hallo!
Ich habe noch ein paar Fragen:
- woran erkenne ich, ob das Gemisch zu fett oder zu trocken ist, und was ist zu tun wenn eins der
beiden der Fall ist?
- ist es normal, daß wenn ich einen Gang einlege, sich das Geräusch des Motors verändert?
- nochmal Thema Ketten und Ritzelwechsel: brauche ich zum Abziehen des vorderen Ritzels Spezial
werkzeug? Kann ich das selbst machen ( ich habe das Reparaturbuch)?
- wie kann ich überprüfen, ob die Federgabel noch in Ordnung ist? Meine stottert kurz vor dem Stehen
etwas - nun weiß ich nicht, ob es an der Bremse oder an der Gabel liegt. Die Bremsen vorne sind
neu belegt, da dürfte eigentlich nichts sein.
Das war´s erst mal.
Schon im Voraus vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!
Viele Grüße,
Effendi
Technik: Noch ein paar Fragen als TA-Anfänger...
- Hallo,
also, die anzeichen für ein zu fettes oder zu mageres gemisch sind als laie oft gar nicht so einfach zu deuten. zum einen kannst du es am kerzenbild sehen, eine beschreibung dazu gibts im technik-teil. ob das immer aussagekräftig ist, ist nicht sicher, da sich das kerzenbild ja mehrmals pro sekunde ändern kann.
auch das beschleunigungsverhalten kann dir auskunft geben, oder auch der verbrauch.
im grunde würde ich sagen, wenn bei deinem bike von grund auf nichts verändert wurde (vergaserbedüsung o.ä.), deine vergaser sauber und synchronisiert sind, deine chokezüge in ordnung sind, und sich der verbrauch je nach fahrweise irgendwo zwischen 4,5 und 6,5 litern bewegt, kann nicht viel falsch laufen.
klar ändertsich das geräusch des motors / getriebes beim einlegen eines ganges. du bist ja dann auch nicht mehr im leelauf. zahnräder greifen ineinander, und das mach halt mal geräusche.
das vordere ritzel kannst du i.d.r. mit der hand abnehmen, nachdem du die mit schraubensicherung geklebten schrauben geöffnet, und die sicherungsscheibe abgenommen hast.
bitte die schrauben vor dem einbau wieder ordentlich reinigen, entfetten und mit schraubensicherung einkleben.
ein stottern kurz vor dem stillstand kann auch mehrere ursachen haben. denke mal nicht, daß das an der gabel selbst liegt. eher evtl am lenkkopflager oder am reifendruck. - Vielen Dank für die Antwort!
Hat mir sehr weitergeholfen, brauch mir also keine Sorgen zu machen.
Viele Grüße,
Effendi - brauchst du bei ner transalp sowieso mal grundsätzlich nicht.