
Mit der Diode glaube ich noch nicht so recht, das musst Du nochmals checken.
Hast Du mit dem Multi per Piepser oder per Dioden-Test geprüft?
Dass in bestimmter Stellung die Dioden (2 St.!) Durchgang haben ist richtig, nämlich mit dem einen Hellgrün/Rot Richtung Neutralschalter.
Zündung AUS!
Am besten klemmst Du den Neutralschalter mal ab, das ist dann Dein "Minus" (schwarzes Kabel des Multi; auch darauf achten, dass die Kabel am Multi richtig rum gesteckt sind!). Wenn irgend möglich, evtl mit Einstechen von Stecknadeln auf der anderen Seite des Diodenblocks dann Kontakt mit dem roten Kabel des Multi. Damit wäre der Stromkreis geschlossen und der Multi sollte nun piepsen, weil Durchgang besteht. Und das immer, auch wenn die Diode kaputt ist. Nun kommt die Gegenrichtung dran. Rotes Kabel des Multi am Kabel zum Neutralschalter und dann mit den Nadeln o.ä. die anderen Kabeln testen. In dieser Richtung darf KEIN Durchgang sein.
Das kannst Du alles natürlich auch mit nur der ausgeklipsten Diode machen, aber mit eingesteckter Diode an den Kabeln messen, da ist die Richtung klarer, in der Durchgang sein muss, bzw nicht sein darf. Wichtig ist allein, dass Du jeweils 2 Kontakte in beide Richtungen testest, indem Du die Messleitungen tauschst.
Wenn klar erkennbar ist, welcher der HellgrünRoten Kontakte der "Ausgang" Richtung Neutralschalter ist, dann kannst Du die beiden anderen Kontakte gegeneinander testen. Die dürfen in egal welcher Richtung NIE Durchgang haben, die müssen sich nämlich gegenseitig sperren.
Unter Realbedingungen mit Zündung AN kann man das so nicht messen, da muss man anders vorgehen. Aber das dann erst, wenn Du die Diode nochmals durchgemessen hast.